Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Chronik der Medizin (bis 1899): Unterschied zwischen den Versionen

K
(→‎1880er: Links)
Zeile 219: Zeile 219:
 
 
*1730: Der Franzose ''Boissiers de Sauvages'' (1706-1767) klassifiziert Krankheiten.<ref>[Schott:Chronik, S.213]</ref>
*1730: Der Franzose ''Boissiers de Sauvages'' (1706-1767) klassifiziert Krankheiten.<ref>[Schott:Chronik, S.213]</ref>
*1732: Die Schlesier ''Johann Siegmund Hahn, Vater'' (1664- 1742 ) und ''Johann Siegmund Hahn, Sohn'' (1696-1773) begründen die neuzeitliche Hydrotherapie. 100 Jahre später ist S.Kneipp ein Epigone. <ref>[Schott:Chronik, S.213]</ref>
*1735: Der Franzose ''Claudius Aymand'' (1681-1740) operiert in London erstmals erfolgreich am Blinddarm.
*1735: Der Franzose ''Claudius Aymand'' (1681-1740) operiert in London erstmals erfolgreich am Blinddarm.
&nbsp;
&nbsp;
Zeile 231: Zeile 232:
*1759:  Die Präformationstheorie (der Embryologie) wird von ''Caspar Friedrich Wolff'' stark kritisiert, er spricht sich für "Epigenesis" aus..<ref>[Schott:Chronik, S.223]</ref>
*1759:  Die Präformationstheorie (der Embryologie) wird von ''Caspar Friedrich Wolff'' stark kritisiert, er spricht sich für "Epigenesis" aus..<ref>[Schott:Chronik, S.223]</ref>
&nbsp;
&nbsp;
*1761: Der Wiener Arzt ''Leopold Auerbrugger'' (1722- 1809): Auskultation/Perkussion mit Fingern oder Hämmerchen <ref>[Schott:Chronik, S.225]</ref>
*1761: Der Wiener Arzt ''Leopold Auerbrugger'' (1722- 1809): entwickelt die Perkussion, das Abklopfen mit Fingern oder Hämmerchen verbunden mit Auskultation, das Horchen in den Patienten, damals noch ohne Stethoskop, das erst später erfunden wird.<ref>[Schott:Chronik, S.225]</ref>
&nbsp;
&nbsp;
*1771: ''William Hewson'' ( 1739 – 1774) schreibt "Experimental enquiry in the properties of the blood"
*1771: ''William Hewson'' ( 1739 – 1774), der englische "Vater der Hämatologie", schreibt "Experimental enquiry in the properties of the blood"
*1775: ''Joseph Priestley'' (1733 –  1804) gelingt die Synthese von Lachgas (Distickstoffmonoxid), 1800 erkennt ''Humphry Davy'', dass Lachgas ein gutes Narkosemittel ist, wird aber 40 Jahre ignoriert
*1775: ''Joseph Priestley'' (1733 –  1804) gelingt die Synthese von Lachgas (Distickstoffmonoxid), 1800 erkennt ''Humphry Davy'', dass Lachgas ein gutes Narkosemittel ist, wird aber 40 Jahre ignoriert
*1775-1778: ''Johann Kaspar Lavater''  (1741- 1801 ) "Physiognomische Fragemente"   
*1775-1778: Der Schweizer ''Johann Kaspar Lavater''  (1741- 1801 ) schreibt "Physiognomische Fragmente", er folgert vom Körper auf den Geist des Menschen, was man damals noch ernst nimmt, heute diskreditiert ist.  
*1777: Die Rebellenarmee der Amerikaner erhält eine Variolation (siehe 1549)
*1777: Die Rebellenarmee der Amerikaner erhält eine Variolation (siehe 1549)
&nbsp;
&nbsp;
*1780: Unter "Brownianismus" versteht man das (falsche aber damals populäre) medizinische Konzept des Schotten ''John Brown' (1735–1788), der Krankheiten auf Über- oder Unterreizung reduziert.  
*1780: Unter "Brownianismus" versteht man das (falsche aber damals populäre) medizinische Konzept des Schotten ''John Brown' (1735–1788), der Krankheiten auf Über- oder Unterreizung reduziert.  
*1783: ''Lazzaro Spallanzani'' (1729-1799) erklärt die Verdauung.<ref>[Schott:Chronik, S.237]</ref>
*1783: Der Italiener ''Lazzaro Spallanzani'' (1729-1799) erklärt die Verdauung, er entnimmt sich dafür auch Magensaft.<ref>[Schott:Chronik, S.237]</ref>
*1784: ''Paolo Mascagni'' (1755-1815) erklärt die Lymphgefäße neu, er benutzt innovative Färbetechniken.<ref>[Schott:Chronik, S.237]</ref>
*1784: ''Paolo Mascagni'' (1755-1815) erklärt die Lymphgefäße neu, er benutzt innovative Färbetechniken.<ref>[Schott:Chronik, S.237]</ref>
*1785: Der Schottische Chirurg und Zahnarzt ''John Hunter'' (1728-1793) begründet die moderne Chirurgie (1786 "Treatise on the Veneral Disease" )
*1785: Der Schottische Chirurg und Zahnarzt ''John Hunter'' (1728-1793) begründet die moderne Chirurgie (1786 "Treatise on the Veneral Disease" )
1.078

Bearbeitungen