Katja Streso: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Katja Streso''' ist eine [[Moderator (Beruf)|Sportmoderatorin]] im [[ZDF]].
'''Katja Streso''' ist eine [[Deutschland|deutsche]] Sportmoderatorin im [[ZDF]].


== Leben ==
== Leben ==
Sie studierte an der [[Universität Leipzig]] am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft. 2003 erhielt sie ein [[Erich Everth|Everth]]-Stipendium<ref>[http://www.leipziger-medienstiftung.de/?p=49 Everth-Stipendium « Medienstiftung der Sparkasse Leipzig] (abgerufen am 15. Dezember 2013)</ref>. 2004 erhielt sie ein Stipendium für ein Volontariatsjahr an der [[Ohio University]].<ref>[http://www.zv.uni-leipzig.de/fileadmin/user_upload/UniStadt/PDF/ohio-leipzig_dt.pdf Akademisches Auslandsamt - Ohio University - Universität Leipzig - 15 Jahre akademischer Austausch und transatlantischer Dialog (PDF)] (abgerufen am 15. Dezember 2013)</ref>
Sie studierte an der Universität Leipzig am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft. 2003 erhielt sie ein [[Erich Everth|Everth]]-Stipendium<ref>[http://www.leipziger-medienstiftung.de/?p=49 Everth-Stipendium « Medienstiftung der Sparkasse Leipzig] (abgerufen am 15. Dezember 2013)</ref>. 2004 erhielt sie ein Stipendium für ein Volontariatsjahr an der Ohio University, [[Vereinigte Staaten]].<ref>[http://www.zv.uni-leipzig.de/fileadmin/user_upload/UniStadt/PDF/ohio-leipzig_dt.pdf Akademisches Auslandsamt - Ohio University - Universität Leipzig - 15 Jahre akademischer Austausch und transatlantischer Dialog (PDF)] (abgerufen am 15. Dezember 2013)</ref>


Sie ist unter anderem als Sportreporterin für die wochentägliche Nachrichtensendung [[heute nacht]] und als Sportreporterin für die Wintersportwochenenden regelmäßig im ZDF zu sehen. Auch berichtete sie bereits 2010 von den [[Olympische Winterspiele 2010|Olympischen Winterspielen 2010]] in [[Vancouver]].<ref>[http://www.welt.de/sport/olympia/article6600330/Olympia-hat-ARD-und-ZDF-total-ueberfordert.html Olympia hat ARD und ZDF total überfordert | Welt.de]</ref> 2014 war sie dann erneut bei den [[Olympische Winterspiele 2014|Olympischen Winterspielen]] in [[Sotschi]], [[Russland]], zu sehen.
Sie ist unter anderem als Sportreporterin für die wochentägliche Nachrichtensendung "heute nacht" und als Sportreporterin für die Wintersportwochenenden regelmäßig im ZDF zu sehen. Auch berichtete sie bereits 2010 von den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver, [[Kanada]].<ref>[http://www.welt.de/sport/olympia/article6600330/Olympia-hat-ARD-und-ZDF-total-ueberfordert.html Olympia hat ARD und ZDF total überfordert | Welt.de]</ref> 2014 war sie dann erneut bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi, [[Russland]], zu sehen.


Weiterhin hatte die Trägerin des 3. [[Dan (Kampfsport)|Dan]] im [[Judo]] für den Judosport Beiträge zum Otto-World-Cup 2008<ref>[http://www.kampfsport-deutschland.de/200904221009/judo/judo-am-freitag-im-zdf.html Judo am Freitag im ZDF | Judo,  22. April 2009]</ref> und zur [[Judo-Europameisterschaften 2009]] geliefert.<ref>http://www.judobund.de/aktuelles/details/845 (abgerufen am 18. Dezember 2011)</ref> Sie ist für den [[USC Magdeburg]] aktiv.
Weiterhin hatte die Trägerin des 3. Dan im Judo für den Judosport Beiträge zum Otto-World-Cup 2008<ref>[http://www.kampfsport-deutschland.de/200904221009/judo/judo-am-freitag-im-zdf.html Judo am Freitag im ZDF | Judo,  22. April 2009]</ref> und zur Judo-Europameisterschaften 2009 im [[Georgien|georgischen]] Tiflis geliefert.<ref>http://www.judobund.de/aktuelles/details/845 (abgerufen am 18. Dezember 2011)</ref> Sie ist für den [[USC Magdeburg]] aktiv.


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 17: Zeile 17:
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
{{Personendaten
|NAME=Streso, Katja
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Sportmoderatorin
|GEBURTSDATUM=20. Jahrhundert
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 13. Oktober 2014, 06:10 Uhr

Katja Streso ist eine deutsche Sportmoderatorin im ZDF.

Leben

Sie studierte an der Universität Leipzig am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft. 2003 erhielt sie ein Everth-Stipendium[1]. 2004 erhielt sie ein Stipendium für ein Volontariatsjahr an der Ohio University, Vereinigte Staaten.[2]

Sie ist unter anderem als Sportreporterin für die wochentägliche Nachrichtensendung "heute nacht" und als Sportreporterin für die Wintersportwochenenden regelmäßig im ZDF zu sehen. Auch berichtete sie bereits 2010 von den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver, Kanada.[3] 2014 war sie dann erneut bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi, Russland, zu sehen.

Weiterhin hatte die Trägerin des 3. Dan im Judo für den Judosport Beiträge zum Otto-World-Cup 2008[4] und zur Judo-Europameisterschaften 2009 im georgischen Tiflis geliefert.[5] Sie ist für den USC Magdeburg aktiv.

Quellen