Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Panama: Unterschied zwischen den Versionen

1.773 Bytes hinzugefügt ,  8. Dezember 2018
+
(+)
(+)
Zeile 39: Zeile 39:
  |BILD-LAGE        =  
  |BILD-LAGE        =  
}}
}}
'''Panama''' (spanisch Panamá) ist ein Staat an der Südspitze [[Mittelamerika]]. Zu den Nachbarstaaten gehören [[Costa Rica]] im Westen und [[Kolumbien]] im Osten. Des Weiteren druchquert die wichtigste Wasserstraße der Welt - der Panamakanal - das Land und schafft somit eine Verbindung zwischen der [[Karibik]] und dem Pazifischem Ozean.
'''Panama''' (spanisch Panamá) ist ein Staat an der Südspitze [[Mittelamerika]]s. Zu den Nachbarstaaten gehören [[Costa Rica]] im Westen und [[Kolumbien]] im Osten. Des Weiteren durchquert die wichtigste Wasserstraße der Welt - der Panamakanal - das Land und schafft somit eine Verbindung zwischen der [[Karibik]] und dem Pazifischem Ozean.


== Geografie ==
== Geografie ==
Das Land Panama erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 75.420 km². Dabei handelt es sich zum Großteil um die Landmasse von 74.340 km², bei nur 1.080. km² von der Gesamtfläche handelt es sich um Wasser.<ref>https://www.laenderdaten.de/geographie/flaeche.aspx</ref>
Das Land Panama erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 75.420 km². Dabei handelt es sich zum Großteil um die Landmasse von 74.340 km², bei nur 1.080 km² von der Gesamtfläche handelt es sich um Wasser.<ref>[https://www.laenderdaten.de/geographie/flaeche.aspx Länderdaten.de - Zahlen, Daten, Fakten - Die Flächendaten aller Länder]</ref>
   
   
Mit mehr als der Hälfte wohnt die Mehrheit der Bewohner in Städten.
Mit mehr als der Hälfte wohnt die Mehrheit der Bewohner in Städten.
Der höchste Berg des Landes ist der Vulkan ''Barú'', mit einer Höhe von 3.477 Metern.<ref> https://www.hablayapanama.com/de/ecotourism/boquete/volcan-baru/</ref> Der Vulkan ist das letze Mal im Jahr 1550 ausgebrochen.<ref>[https://volcano.si.edu/volcano.cfm?vn=346010 Global Volcanism Program | Barú]</ref>
Der höchste Berg des Landes ist der Vulkan ''Barú'', mit einer Höhe von 3.477 Metern.<ref>[https://www.hablayapanama.com/de/ecotourism/boquete/volcan-baru/ Vulkan Barú Campingausflug | National Park Wanderung | Wanderung zum höchsten Punkt in Panama]</ref> Der Vulkan ist das letze Mal im Jahr 1550 ausgebrochen.<ref>[https://volcano.si.edu/volcano.cfm?vn=346010 Global Volcanism Program | Barú]</ref>


== Bevölkerung ==
== Bevölkerung ==
Im Jahr 2017 lebten 4.098.000 Menschen in Panama. Männliche Bewohner werden ''Panamaer'' genannt, der weibliche Teil der Bevölkerung heißt ''Panamaerin''. 2016 betrug die Lebenserwartung für Männer im Durchschnitt 75,8 Jahre und für Frauen 81,6 Jahre, damit war sie diese die höchste in Lateinamerika.
Im Jahr 2017 lebten 4.098.000 Menschen in Panama. Männliche Bewohner werden ''Panamaer'' genannt, der weibliche Teil der Bevölkerung heißt ''Panamaerin''. 2016 betrug die Lebenserwartung für Männer im Durchschnitt 75,8 Jahre und für Frauen 81,6 Jahre, damit war sie diese die höchste in Lateinamerika.
   
   
Als Folge der christlichen Missionierung ist der Großteil der Bevölkerung christlichen Glaubens, davon sind 86% katholisch und 10% protestantisch. Der Anteil an Juden und Muslimen beträgt ca. 1%.<ref> https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/panama-node></ref>
Als Folge der christlichen Missionierung ist der Großteil der Bevölkerung christlichen Glaubens, davon sind 86 % katholisch und 10 % protestantisch. Der Anteil an Juden und Muslimen beträgt jeweils 1 %.<ref>[https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/panama-node/panama/206376 Panama - Auswärtiges Amt] (abgerufen am 8. Dezember 2018)</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 103: Zeile 103:
*Rohzucker
*Rohzucker
*Kaffee
*Kaffee
Über 60% der Exportgüter werden in die Vereinigten Staaten geliefert. Die importierten Güter kommen hauptsächlich aus den Vereinigten Staaten und China.
Über 60% der Exportgüter werden in die Vereinigten Staaten geliefert. Die importierten Güter kommen hauptsächlich aus den Vereinigten Staaten und der [[Volksrepublik China]].


== Sport ==
== Sport ==
Fußball erfreut sich in Panama einer großen Beliebtheit. Der bisher größte Erfolg der Nationalmannschaft ist die Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft in [[Russland]] 2018.
Fußball erfreut sich in Panama einer großen Beliebtheit. Der bisher größte Erfolg der Nationalmannschaft ist die Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft in [[Russland]] 2018.
== Literatur ==
*1967: ''Panama. Die abenteuerliche Geschichte der Landenge und des Kanals'', David Howarth, 316 Seiten, Neff
*2002: ''Panama: Staat und Nation im Wandel (1903–1941)'', Holger M. Meding, 411 Seiten, Böhlau Köln, {{ISBN|978-3412027025}} <!-- 1. Januar 2002 -->
*2014: ''Panama - Kanal, Land und Leute'', Louis Wagner, 204 Seiten, Dogma, {{ISBN|978-3955803629}} <!-- 30. Januar 2014 -->
*2016: ''Panama'', Carolyn McCarthy und Steve Fallon, 320 Seiten, Lonely Planet, 7. Auflage, {{ISBN|978-1786571175}} (Englisch) <!-- 5. Oktober 2016 -->
*2017: ''Panama Highlights'', Klaus Heller und Gabi Heller, 184 Seiten, aktualisierte und erweiterte Auflage, {{ISBN|978-3929403367}} <!-- 7. April 2017 -->
*2017: ''Reise Know-How: Panama'', Hans Zaglitsch, Linda O'Bryan und Volker Alsen, 516 Seiten, Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH, 9. Auflage, {{ISBN|978-3831729210}} <!-- 22. Mai 2017 -->
*2017: ''The Rough Guide to Panama'', 328 Seiten, Rough Guides, 3. Auflage, {{ISBN|978-0241280690}} (Englisch) <!-- 2. November 2017 -->
*2018: ''National Geographic: Reisehandbuch Panama'', Oliver Fülling und  Christopher P. Baker, 320 Seiten, NG Buchverlag GmbH, komplett überarbeitete und erweiterte Auflage, {{ISBN|978-3955592264}} <!-- 26. März 2018 -->
*2018: ''Tatort Panama: Konquistadoren, Kanalbauer, Steuerflüchtige. 500 Jahre Kolonialisierung und Globalisierung'', Christian Schmidt-Häuer, 471 Seiten, Westfälisches Dampfboot, {{ISBN|978-3896912923}} <!-- 1. Juni 2018 -->


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
63.126

Bearbeitungen