Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Stefan Mehren: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Seit 1995 spielt Mehren vorwiegend in kleinen Rollen in vielen Fernsehserien, Fernsehreihen wie "Tatort" und "Rosa Roth" sowie Filmen wie "Brudermord" (1995), "Auf schmalem Grat" (2000), "Der alte Affe Angst" (2003), "Der Untergang" (2004), "Spiel der Träume" (2008) und  [[Frei (Film)|Frei]] (2014) mit. Dabei arbeitet er in "Die Konterrevolution" (2011), "Europas letzter Sommer" (2012) und "Frei" (2014) mehrfach mit dem Regisseur Bernd Fischerauer zusammen. Im Jahr 2017 wird er in dem Film "Werk ohne Autor" von Florian Henckel von Donnersmarck zu sehen sein.
Seit 1995 spielt Mehren vorwiegend in kleinen Rollen in vielen Fernsehserien, Fernsehreihen wie "Tatort" und "Rosa Roth" sowie Filmen wie "Brudermord" (1995), "Auf schmalem Grat" (2000), "Der alte Affe Angst" (2003), "Der Untergang" (2004), "Spiel der Träume" (2008) und  [[Frei (Film)|Frei]] (2014) mit. Dabei arbeitet er in "Die Konterrevolution" (2011), "Europas letzter Sommer" (2012) und "Frei" (2014) mehrfach mit dem Regisseur Bernd Fischerauer zusammen. Im Jahr 2017 wird er in dem Film "Werk ohne Autor" von Florian Henckel von Donnersmarck zu sehen sein.


Mehren tritt seit 2006 regelmäßig mit der musikalischen Erich Kästner (1899-1974) Lesung "Wieso?! Warum!?" in Deutschland auf. Seit 2011 ist Mehren bei unitedOFFproductions engagiert.<ref name="vaganten"/>
Mehren tritt seit 2006 regelmäßig mit der musikalischen Erich Kästner (1899–1974) Lesung "Wieso?! Warum!?" in Deutschland auf. Seit 2011 ist Mehren bei unitedOFFproductions engagiert.<ref name="vaganten"/>


== Filmografie (Auswahl) ==
== Filmografie (Auswahl) ==
63.395

Bearbeitungen