Südkorea: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(staat neu)
 
(+infobox, +weblinks)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Staat
|NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size:1.4em">'''대한민국'''</span><br /><span style="font-size:1.4em">大韓民國</span>
|TRANSKRIPTION    = <span style="font-size:1.4em">'''Daehan Minguk'''</span>
|NAME-DEUTSCH    = '''Republik Korea'''
|BILD-FLAGGE      = Flag of South Korea.svg
|ARTIKEL-FLAGGE  =
|FLAGGE-OPT      =
|BILD-WAPPEN      = Emblem of South Korea.svg
|BILD-WAPPEN-BREITE = 120px
|ARTIKEL-WAPPEN  =
|WAPPEN-OPT      =
|WAHLSPRUCH      =
|AMTSSPRACHE      = Koreanisch
|HAUPTSTADT      = Seoul
|REGIERUNGSSITZ  =
|STAATSFORM      = Republik
|REGIERUNGSSYSTEM = semipräsidentielles System
|STAATSOBERHAUPT  = Präsidentin Park Geun-hye
|REGIERUNGSCHEF  = Premierminister Jung Hong-won
|FLÄCHE          =
|EINWOHNER        =
|BEV-DICHTE      =
|BEV-ZUNAHME      =
|BSP              =
|BSP/EINWOHNER    =
|BIP              =
|BIP/EINWOHNER    =
|WÄHRUNG          = Won (KRW)
|GRÜNDUNG        =
|UNABHÄNGIGKEIT  = 15. August 1948 (von [[Japan]])
|AUFLÖSUNG        =
|NATIONALHYMNE    =
|NATIONALFEIERTAG = 15. August
|ZEITZONE        = UTC+9 (KST)
|KFZ-KENNZEICHEN  = ROK
|ISO 3166        = KR, KOR, 410
|INTERNET-TLD    = .kr und .한국
|TELEFON-VORWAHL  = +82
|BILD-LAGE        =
}}
'''Südkorea''', offiziell '''Republik Korea''' ([[Koreanische Sprache|koreanisch]] 대한민국 ([[Koreanisches Alphabet|Hangeul]]) / 大韓民國 ([[Hanja]]), Transkription: ''Daehan Minguk''), ist ein Staat in [[Ostasien]], der den südlichen Teil der [[Koreanische Halbinsel|Koreanischen Halbinsel]] umfasst. Die einzige Landgrenze (243 km Länge) besteht zu [[Nordkorea]], das ebenfalls nach der [[Korea unter japanischer Herrschaft|japanischen Herrschaft]] und der Teilung Koreas 1948 gegründet wurde. Die Teilung wurde durch den [[Koreakrieg]] gefestigt. Das Land ist von drei Meeren umgeben: das [[Gelbes Meer|Gelbe Meer]] liegt im Westen, das [[Ostchinesisches Meer|Ostchinesische]] im Süden und das [[Japanisches Meer|Japanische Meer]] im Osten. Südkorea ist heute ein Industriestaat, das über eine weltmarktführende Schiffs- und Computerindustrie verfügt. Das Land hat etwa 50 Millionen Einwohner (Stand: 2010).<ref>[http://koreatimes.co.kr/www/news/nation/2010/10/117_74517.html 50-millionth Korean citizen registered | Koreatimes.co.kr]</ref> Präsidentin ist [[Park Geun-hye]], Premierminister ist [[Jung Hong-won]]. Die Hauptstadt ist [[Seoul]].
'''Südkorea''', offiziell '''Republik Korea''' ([[Koreanische Sprache|koreanisch]] 대한민국 ([[Koreanisches Alphabet|Hangeul]]) / 大韓民國 ([[Hanja]]), Transkription: ''Daehan Minguk''), ist ein Staat in [[Ostasien]], der den südlichen Teil der [[Koreanische Halbinsel|Koreanischen Halbinsel]] umfasst. Die einzige Landgrenze (243 km Länge) besteht zu [[Nordkorea]], das ebenfalls nach der [[Korea unter japanischer Herrschaft|japanischen Herrschaft]] und der Teilung Koreas 1948 gegründet wurde. Die Teilung wurde durch den [[Koreakrieg]] gefestigt. Das Land ist von drei Meeren umgeben: das [[Gelbes Meer|Gelbe Meer]] liegt im Westen, das [[Ostchinesisches Meer|Ostchinesische]] im Süden und das [[Japanisches Meer|Japanische Meer]] im Osten. Südkorea ist heute ein Industriestaat, das über eine weltmarktführende Schiffs- und Computerindustrie verfügt. Das Land hat etwa 50 Millionen Einwohner (Stand: 2010).<ref>[http://koreatimes.co.kr/www/news/nation/2010/10/117_74517.html 50-millionth Korean citizen registered | Koreatimes.co.kr]</ref> Präsidentin ist [[Park Geun-hye]], Premierminister ist [[Jung Hong-won]]. Die Hauptstadt ist [[Seoul]].
== Literatur ==
*Thomas Kern, Patrick Köllner (Hrsg.): ''Südkorea und Nordkorea. Einführung in Geschichte, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft''. Campus, Frankfurt/New York 2005, ISBN 3-593-37739-X
*Robert Nilsen: Moon Handbooks: ''South Korea''. 3. Auflage. Avalon Travel Publishing, 2003, ISBN 1-56691-418-3
*Song Du-yul/Rainer Werning: ''Korea. Von der Kolonie zum geteilten Land''. Promedia Verlag, Wien 2012, ISBN 978-3-85371-340-2


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.koreaemb.de/ Südkoreanische Botschaft in Deutschland]
*[http://www.koreaemb.de/ Südkoreanische Botschaft in Deutschland]
* [http://www.diplo.de/KoreaRepublik Länderinformationen des Auswärtigen Amtes]
*[http://german.visitkorea.or.kr/ VisitKorea – Korea National Tourism, deutschsprachige Webseite]  
* [https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/LaenderRegionen/Internationales/Land/Asien/KoreaR.html Länderprofil des Statistischen Bundesamtes]
*[http://www.auswaertiges-amt.de/KoreaRepublik Auswärtiges Amt - Korea (Republik Korea, Südkorea)]
* [http://german.visitkorea.or.kr/ VisitKorea – Korea National Tourism, deutschsprachige Webseite]
*{{Destatis|Asien/KoreaR.html}}
 
*[https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ks.html Korea, South in The World Factbook]
== Literatur ==
*{{Commons|Category:South_Korea}}
* Thomas Kern, Patrick Köllner (Hrsg.): ''Südkorea und Nordkorea. Einführung in Geschichte, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft''. Campus, Frankfurt/New York 2005, ISBN 3-593-37739-X.
*{{Wikivoyage|Südkorea}}
* Robert Nilsen: Moon Handbooks: ''South Korea''. 3. Auflage. Avalon Travel Publishing, 2003, ISBN 1-56691-418-3.
* Song Du-yul/Rainer Werning: ''Korea. Von der Kolonie zum geteilten Land''. Promedia Verlag, Wien 2012, ISBN 978-3-85371-340-2.


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 22. Dezember 2014, 13:16 Uhr

Republik Korea
대한민국
大韓民國

Daehan Minguk
Amtssprache(n) Koreanisch
Hauptstadt Seoul
Staatsform Republik
Regierungssystem semipräsidentielles System
Staatsoberhaupt Präsidentin Park Geun-hye
Regierungschef Premierminister Jung Hong-won
Währung Won (KRW)
Unabhängigkeit 15. August 1948 (von Japan)
Nationalfeiertag 15. August
Zeitzone UTC+9 (KST)
Kfz-Kennzeichen ROK
ISO 3166 KR, KOR, 410
Top-Level-Domain .kr und .한국
Telefonvorwahl +82

Südkorea, offiziell Republik Korea (koreanisch 대한민국 (Hangeul) / 大韓民國 (Hanja), Transkription: Daehan Minguk), ist ein Staat in Ostasien, der den südlichen Teil der Koreanischen Halbinsel umfasst. Die einzige Landgrenze (243 km Länge) besteht zu Nordkorea, das ebenfalls nach der japanischen Herrschaft und der Teilung Koreas 1948 gegründet wurde. Die Teilung wurde durch den Koreakrieg gefestigt. Das Land ist von drei Meeren umgeben: das Gelbe Meer liegt im Westen, das Ostchinesische im Süden und das Japanische Meer im Osten. Südkorea ist heute ein Industriestaat, das über eine weltmarktführende Schiffs- und Computerindustrie verfügt. Das Land hat etwa 50 Millionen Einwohner (Stand: 2010).[1] Präsidentin ist Park Geun-hye, Premierminister ist Jung Hong-won. Die Hauptstadt ist Seoul.

Literatur

  • Thomas Kern, Patrick Köllner (Hrsg.): Südkorea und Nordkorea. Einführung in Geschichte, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Campus, Frankfurt/New York 2005, ISBN 3-593-37739-X
  • Robert Nilsen: Moon Handbooks: South Korea. 3. Auflage. Avalon Travel Publishing, 2003, ISBN 1-56691-418-3
  • Song Du-yul/Rainer Werning: Korea. Von der Kolonie zum geteilten Land. Promedia Verlag, Wien 2012, ISBN 978-3-85371-340-2

Weblinks

Quellen