Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Chronik der Medizin (bis 1899): Unterschied zwischen den Versionen

K
(→‎Zwischen Galen und Rhases (ca. 200 - 900): Links, ein Eintrag konnte nicht verifiziert werden daher gelöscht)
Zeile 81: Zeile 81:
*541 bis 750: Die verheerende "Justinianische Pest" breitet sich von Ägypten über Europa aus, laut Prokop sterben die Hälfte der Bürger des Oströmischen Reichs. <ref>[http://www.spektrum.de/news/erreger-der-justinianischen-pest-ist-ausgestorben/1221804 Spektrum über Pest-Wellen]</ref>
*541 bis 750: Die verheerende "Justinianische Pest" breitet sich von Ägypten über Europa aus, laut Prokop sterben die Hälfte der Bürger des Oströmischen Reichs. <ref>[http://www.spektrum.de/news/erreger-der-justinianischen-pest-ist-ausgestorben/1221804 Spektrum über Pest-Wellen]</ref>
&nbsp;
&nbsp;
*ca. 600 n. Chr.: Der aus dm Sind stammende Inder ''Vagbhata'' (Lebensdaten unbekannt) gilt als der Autor des Ayurveda-Lehrbuchs "Ashtanga Hridaya" („Kern der Medizin“)
*ca. 600 n. Chr.: Der aus dem Sind stammende Inder ''Vagbhata'' (Lebensdaten unbekannt) gilt als der Autor des Ayurveda-Lehrbuchs "Ashtanga Hridaya" („Kern der Medizin“) <ref> [http://www.exoticindiaart.com/book/details/legacy-of-vagbhata-IHJ006 Exotic Art]</ref>
<ref>[ http://www.exoticindiaart.com/book/details/legacy-of-vagbhata-IHJ006 Exotic Art]</ref>
* ''Paulos von Aigina'' ( genaue Daten unbekannt , ca. 625 – ca. 690) Eklektiker aus Alexandria <ref>[http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12557033 Biographie des Paulos]</ref>
* ''Paulos von Aigina'' ( genaue Daten unbekannt , ca. 625 – ca. 690) Eklektiker aus Alexandria <ref>[http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12557033 Biographie des Paulos]</ref>
&nbsp;
&nbsp;
1.078

Bearbeitungen