Monument Valley (Computerspiel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+)
(+wikilinks)
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  |Titel          = Monument Valley
  |Titel          = Monument Valley
  |Bild            = Gnome-joystick.svg
  |Bild            = Gnome-joystick.svg
  |Beschreibung    =  
  |Beschreibung    =
  |Originaltitel  =  
  |Originaltitel  =
  |Transkription  =  
  |Transkription  =
  |Entwickler      = ustwo
  |Entwickler      = ustwo
  |Designer        = Ken Wong
  |Designer        = Ken Wong
  |Publisher      = ustwo
  |Publisher      = ustwo
  |Release        = 3. April 2014 (iOS)<br />Mai 2014 (Android)<br />April 2015 (Windows Phone)
  |Release        = 3. April 2014 (iOS)<br />Mai 2014 (Android)<br />April 2015 (Windows Phone)
  |Plattform      = Apple iOS,<br />Android,<br />Amazon Kindle,<br />Microsoft Windows Phone
  |Plattform      = [[Apple iOS]],<br />[[Android (Betriebssystem)|Android]],<br />[[Amazon Kindle]],<br />Microsoft Windows Phone
  |Lizenz          =  
  |Lizenz          =
  |Engine          = Unity
  |Engine          = Unity
  |Genre          = Denkspiel
  |Genre          = Denkspiel
  |Thematik        =  
  |Thematik        =
  |Spielmodi      = Einzelspieler
  |Spielmodi      = Einzelspieler
  |Bedienung      = Touchscreen
  |Bedienung      = Touchscreen
  |Systemminima    =  
  |Systemminima    =
  |Medien          = Download
  |Medien          = Download
  |Sprache        = Deutsch
  |Sprache        = Deutsch
  |AktuelleVersion =  
  |AktuelleVersion =
  |Kopierschutz    =  
  |Kopierschutz    =
  |USK            =  
  |USK            =
  |PEGI            =  
  |PEGI            =
  |Info            =  
  |Info            =
}}
}}
[[File:Ken_wong_-_game_developers_conference_cropped.jpg|thumb|Designer Ken Wong, 2015]]
[[File:Ken_wong_-_game_developers_conference_cropped.jpg|thumb|Designer Ken Wong, 2015]]
'''Monument Valley''' ist ein Videospiel für Apple iOS, Android, Amazon Kindle und Microsoft Windows Phone. Es wurde zunächst nur für Apple iOS im Jahr 2014 veröffentlicht.
'''Monument Valley''' ist ein Videospiel für [[Apple iOS]], [[Android (Betriebssystem)|Android]], [[Amazon Kindle]] und Microsoft Windows Phone. Es wurde zunächst nur für Apple iOS im Jahr 2014 veröffentlicht.


== Spielprinzip ==
== Spielprinzip ==
Prinzessin Ida muß den Weg durch ein Labyrinth aus Treppen, Säulen und beweglichen Elementen zum Ausgang finden. Der Spieler bahnt ihr den Weg durch Lösen von Rätseln. Durch Drehungen kann die Perspektive geändert werden und so können sich Wege eröffnen, die vorher perspektivisch unmöglich schienen. Der Spieler hat eine isometrische Sicht auf die dreidimensionalen Level. Die Level sind inspiriert von den unmöglichen Figuren, mit denen der [[Niederlande|niederländische]] Künstler und Grafiker M. C. Escher (1898-1972) bekannt geworden ist.
Prinzessin Ida muß den Weg durch ein Labyrinth aus Treppen, Säulen und beweglichen Elementen zum Ausgang finden. Der Spieler bahnt ihr den Weg durch Lösen von Rätseln. Durch Drehungen kann die Perspektive geändert werden und so können sich Wege eröffnen, die vorher perspektivisch unmöglich schienen. Der Spieler hat eine isometrische Sicht auf die dreidimensionalen Level. Die Level sind inspiriert von den unmöglichen Figuren, mit denen der [[Niederlande|niederländische]] Künstler und Grafiker M. C. Escher (1898–1972) bekannt geworden ist.


== Details ==
== Details ==
Das Denkspiel wurde von dem [[Vereinigtes Königreich|britischen]] Indie-Studi ustwo ("Whale Trail", "Blip Blup") aus [[London]] entwickelt und veröffentlicht. Die Level wurden von dem Künstler und Designer Ken Wong entworfen.<ref>[http://www.edge-online.com/news/whale-trail-studio-ustwos-next-game-revealed-monument-valley/ Whale Trail studio Ustwo's next game revealed: Monument Valley | Edge Online, July 25 2013]</ref> Das Spiel basiert auf der Spiel-Engine "Unity". Das Spiel wurde am 3. April 2014 erst für Apples iPhone, iPad und iPod Touch veröffentlicht. Nachdem die iOS-Version in einem Monat 500.000 Käufer fand, wurde das Spiel im Mai 2014 für Android veröffentlicht.<ref>[http://techcrunch.com/2014/05/14/monument-valley-android-launch/ After 500K iOS Downloads, ‘iPad Game’ Monument Valley Arrives On Android | TechCrunch, May 14, 2014]</ref>
Das Denkspiel wurde von dem [[Vereinigtes Königreich|britischen]] Indie-Studi ustwo ("Whale Trail", "Blip Blup") aus [[London]] entwickelt und veröffentlicht. Die Level wurden von dem Künstler und Designer Ken Wong entworfen.<ref>[http://www.edge-online.com/news/whale-trail-studio-ustwos-next-game-revealed-monument-valley/ Whale Trail studio Ustwo's next game revealed: Monument Valley | Edge Online, July 25 2013]</ref> Das Spiel basiert auf der Spiel-Engine "Unity". Das Spiel wurde am 3. April 2014 erst für Apples iPhone, iPad und iPod Touch veröffentlicht. Nachdem die iOS-Version in einem Monat 500.000 Käufer fand, wurde das Spiel im Mai 2014 für Android veröffentlicht.<ref>[http://techcrunch.com/2014/05/14/monument-valley-android-launch/ After 500K iOS Downloads, ‘iPad Game’ Monument Valley Arrives On Android | TechCrunch, May 14, 2014]</ref>


Anfang Juni 2014 hat das Spiel einen Apple-Design-Award (ADA) auf der Entwicklerkonferenz WWDC erhalten.<ref>[http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-Design-Awards-2014-vergeben-2215086.html Apple Design Awards 2014 vergeben | Mac & i, 03.06.2014]</ref> Im Juli 2014 wurde bekannt gegeben, dass die Verkaufzahl auf eine Millionen gestiegen ist.<ref>[http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Ohne-In-App-Einkaeufe-Mobilspiel-Monument-Valley-verkauft-eine-Million-Einheiten-2267283.html Ohne In-App-Einkäufe: Mobilspiel "Monument Valley" verkauft eine Million Einheiten | Mac & i, 24.07.2014]</ref> Im April 2015 wurde Monument Valley für das Microsoft Windows Phone veröffentlicht.<ref>[http://www.windowscentral.com/award-winning-game-monument-valley-makes-its-windows-phone-debut The award-winning game Monument Valley makes its Windows Phone debut | Windows Central, Apr 30, 2015]</ref>
Anfang Juni 2014 hat das Spiel einen Apple-Design-Award (ADA) auf der Entwicklerkonferenz Apple Worldwide Developers Conference (WWDC) erhalten.<ref>[http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-Design-Awards-2014-vergeben-2215086.html Apple Design Awards 2014 vergeben | Mac & i, 03.06.2014]</ref> Im Juli 2014 wurde bekannt gegeben, dass die Verkaufzahl auf eine Millionen gestiegen ist.<ref>[http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Ohne-In-App-Einkaeufe-Mobilspiel-Monument-Valley-verkauft-eine-Million-Einheiten-2267283.html Ohne In-App-Einkäufe: Mobilspiel "Monument Valley" verkauft eine Million Einheiten | Mac & i, 24.07.2014]</ref> Im April 2015 wurde Monument Valley für das Microsoft Windows Phone veröffentlicht.<ref>[http://www.windowscentral.com/award-winning-game-monument-valley-makes-its-windows-phone-debut The award-winning game Monument Valley makes its Windows Phone debut | Windows Central, Apr 30, 2015]</ref>


Die Entwickler arbeiteten Mitte 2015 bereits an den Nachfolger Land’s End, der speziell für Virtual Reality-Geräte gedacht ist.<ref>[http://www.giga.de/apps/monument-valley/news/monument-valley-ida-s-dream-heute-kostenlos/ Monument Valley: Ida’s Dream heute kostenlos – GIGA, 25.06.2015]</ref>
Die Entwickler arbeiteten Mitte 2015 bereits an den Nachfolger Land’s End, der speziell für Virtual Reality-Geräte gedacht ist.<ref>[http://www.giga.de/apps/monument-valley/news/monument-valley-ida-s-dream-heute-kostenlos/ Monument Valley: Ida’s Dream heute kostenlos – GIGA, 25.06.2015]</ref> Im Juni 2017 wurde die Fortsetzung Monument Valley II auf der 28. WWDC in [[Kalifornien]] bekannt gegeben.<ref>[https://wetransfer.com/thisworks/2017/06/07/ustwo-games-monument-valley-ii/ ustwo games: Monument Valley II – WeTransfer This Works, 7. Juni 2017]</ref><ref>[https://www.independent.co.uk/life-style/gadgets-and-tech/news/monument-valley-2-wwdc-2017-iphone-android-games-announcement-latest-a7774201.html Monument Valley 2 revealed at WWDC 2017 | The Independent, 5 June 2017]</ref>


== Erweiterungen ==
== Erweiterungen ==
Für das Spiel gibt es eine Erweiterung namens "Forgotten Shores" mit weiteren Leveln, die In-Game gekauft werden kann. Vom 23. November bis 7. Dezember 2014 ist für die iOS-Version mit "Ida's (RED) Dream" ein weiteres Level für Monument Valley veröffentlicht worden. Die Erlöse für das kostenpflichtige Level gehen zu 100% an (RED) für den Kamp gegen die virale Infektionskrankheit AIDS.<ref>[http://www.facebook.com/monumentvalleygame/photos/a.275315349284654.1073741828.244916665657856/413384032144451/ Monument Valley - Timeline Photos | Facebook, 23. November 2014]</ref> "Ida's (RED) Dream" wurde von ustwo in Partnerschaft mit Apple AppStore für (RED) entwickelt.<ref>[http://twitter.com/ustwogames/status/537943009242136576 ustwogames auf Twitter: "Ida's (RED) Dream was specially created for @RED in partnership with @AppStore to fight AIDS. Therefore there are no Android plans right now", 27. Nov. 2014]</ref> Im Juni 2015 wurde "Ida's Dream" für alle Spieler freigegeben.<ref>[https://curved.de/news/monument-valley-idas-dream-neue-level-gratis-fuer-ios-android-windows-269832 CURVED.de | Monument Valley – Ida's Dream: Neue Level gratis für iOS, Android & Windows, 25. Juni 2015]</ref>
Für das Spiel gibt es eine Erweiterung namens "Forgotten Shores" mit weiteren Leveln, die In-Game gekauft werden kann. Vom 23. November bis 7. Dezember 2014 ist für die iOS-Version mit "Ida's (RED) Dream" ein weiteres Level für Monument Valley veröffentlicht worden. Die Erlöse für das kostenpflichtige Level gehen zu 100 % an (RED) für den Kampf gegen die virale Infektionskrankheit AIDS.<ref>[http://www.facebook.com/monumentvalleygame/photos/a.275315349284654.1073741828.244916665657856/413384032144451/ Monument Valley - Timeline Photos | Facebook, 23. November 2014]</ref> "Ida's (RED) Dream" wurde von ustwo in Partnerschaft mit Apple AppStore für (RED) entwickelt.<ref>[http://twitter.com/ustwogames/status/537943009242136576 ustwogames auf Twitter: "Ida's (RED) Dream was specially created for @RED in partnership with @AppStore to fight AIDS. Therefore there are no Android plans right now", 27. Nov. 2014]</ref> Im Juni 2015 wurde "Ida's Dream" für alle Spieler freigegeben.<ref>[https://curved.de/news/monument-valley-idas-dream-neue-level-gratis-fuer-ios-android-windows-269832 CURVED.de | Monument Valley – Ida's Dream: Neue Level gratis für iOS, Android & Windows, 25. Juni 2015]</ref>


== Soundtrack ==
== Soundtrack ==
Zeile 62: Zeile 62:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.monumentvalleygame.com/
*https://www.monumentvalleygame.com/
*{{Facebook|monumentvalleygame|Monument Valley}}
*{{Facebook|monumentvalleygame|Monument Valley}}
*{{Twitter|ustwogames|ustwogames}}
*{{Twitter|ustwogames|ustwogames}}
Zeile 71: Zeile 71:
<references/>
<references/>


{{Normdaten|TYP=s|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=Q15553298}}
{{SORTIERUNG:Monument Valley}}
[[Kategorie:Computer-Denkspiel]]
[[Kategorie:Computer-Denkspiel]]
[[Kategorie:Computerspiel 2014]]
[[Kategorie:Computerspiel 2014]]
Zeile 77: Zeile 80:
[[Kategorie:Amazon-Kindle-Spiel]]
[[Kategorie:Amazon-Kindle-Spiel]]
[[Kategorie:Windows-Phone-Spiel]]
[[Kategorie:Windows-Phone-Spiel]]
<!-- [[Kategorie:Bereits in DE-Wikipedia]] -->

Aktuelle Version vom 4. September 2022, 12:01 Uhr

Monument Valley

Entwickler ustwo
Designer Ken Wong
Publisher ustwo

Erstveröffent-
lichung

3. April 2014 (iOS)
Mai 2014 (Android)
April 2015 (Windows Phone)

Plattform Apple iOS,
Android,
Amazon Kindle,
Microsoft Windows Phone
Engine Unity
Genre Denkspiel
Spielmodi Einzelspieler
Bedienung Touchscreen
Medien Download
Sprache Deutsch
Designer Ken Wong, 2015

Monument Valley ist ein Videospiel für Apple iOS, Android, Amazon Kindle und Microsoft Windows Phone. Es wurde zunächst nur für Apple iOS im Jahr 2014 veröffentlicht.

Spielprinzip

Prinzessin Ida muß den Weg durch ein Labyrinth aus Treppen, Säulen und beweglichen Elementen zum Ausgang finden. Der Spieler bahnt ihr den Weg durch Lösen von Rätseln. Durch Drehungen kann die Perspektive geändert werden und so können sich Wege eröffnen, die vorher perspektivisch unmöglich schienen. Der Spieler hat eine isometrische Sicht auf die dreidimensionalen Level. Die Level sind inspiriert von den unmöglichen Figuren, mit denen der niederländische Künstler und Grafiker M. C. Escher (1898–1972) bekannt geworden ist.

Details

Das Denkspiel wurde von dem britischen Indie-Studi ustwo ("Whale Trail", "Blip Blup") aus London entwickelt und veröffentlicht. Die Level wurden von dem Künstler und Designer Ken Wong entworfen.[1] Das Spiel basiert auf der Spiel-Engine "Unity". Das Spiel wurde am 3. April 2014 erst für Apples iPhone, iPad und iPod Touch veröffentlicht. Nachdem die iOS-Version in einem Monat 500.000 Käufer fand, wurde das Spiel im Mai 2014 für Android veröffentlicht.[2]

Anfang Juni 2014 hat das Spiel einen Apple-Design-Award (ADA) auf der Entwicklerkonferenz Apple Worldwide Developers Conference (WWDC) erhalten.[3] Im Juli 2014 wurde bekannt gegeben, dass die Verkaufzahl auf eine Millionen gestiegen ist.[4] Im April 2015 wurde Monument Valley für das Microsoft Windows Phone veröffentlicht.[5]

Die Entwickler arbeiteten Mitte 2015 bereits an den Nachfolger Land’s End, der speziell für Virtual Reality-Geräte gedacht ist.[6] Im Juni 2017 wurde die Fortsetzung Monument Valley II auf der 28. WWDC in Kalifornien bekannt gegeben.[7][8]

Erweiterungen

Für das Spiel gibt es eine Erweiterung namens "Forgotten Shores" mit weiteren Leveln, die In-Game gekauft werden kann. Vom 23. November bis 7. Dezember 2014 ist für die iOS-Version mit "Ida's (RED) Dream" ein weiteres Level für Monument Valley veröffentlicht worden. Die Erlöse für das kostenpflichtige Level gehen zu 100 % an (RED) für den Kampf gegen die virale Infektionskrankheit AIDS.[9] "Ida's (RED) Dream" wurde von ustwo in Partnerschaft mit Apple AppStore für (RED) entwickelt.[10] Im Juni 2015 wurde "Ida's Dream" für alle Spieler freigegeben.[11]

Soundtrack

Der Soundtrack enthält Musik von Stafford Bawler, OBFUSC und Grigori.[12] Dieser ist am 1. Juli 2014 bei iTunes zum Kauf veröffentlicht worden.[13]

  1. Amateur Cartography (Obfusc) - 3:42
  2. The Garden (Stafford Bawler) - 3:13
  3. Hidden Temple (Stafford Bawler) - 1:58
  4. The Ghost (Stafford Bawler) - 1:37
  5. Water Palace (Stafford Bawler) - 2:45
  6. The Spire (Stafford Bawler) - 2:02
  7. The Labyrinth (Stafford Bawler) - 1:10
  8. The Rookery (Stafford Bawler) - 1:35
  9. The Box (Stafford Bawler) - 1:22
  10. The Descent (Stafford Bawler) - 2:58
  11. Observatory (Stafford Bawler) - 2:38
  12. At Journey's End (Grigori) - 2:09
  13. Sounds from Shattered Seashells (Obfusc) - 3:04
  14. Inverted Island (Obfusc) - 4:54
  15. Oceanic Glow (Obfusc) - 4:55
  16. Ida's Theme (Grigori) - 0:44

Weblinks

Quellen