Nvidia Shield Tablet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Nvidia_Shield_Tablet.jpg|thumb|Nvidia Shield Tablet mit Controller und DirectStylus]]
[[File:Nvidia_Shield_Tablet_14735730453_0a934a4f7c_o.jpg|thumb|Nvidia Shield Tablet]]
[[File:Nvidia_Shield_Tablet_14735730453_0a934a4f7c_o.jpg|thumb|Nvidia Shield Tablet]]
[[File:Nvidia_Shield_Tablet_14529206609_7e8256da67_o.jpg|thumb|Nvidia Shield Tablet mit Controller und Spiel "Trine 2 - Complete Story"]]
[[File:Nvidia_Shield_Tablet.jpg|thumb|Nvidia Shield Tablet mit Controller und DirectStylus]]
Das '''Nvidia Shield Tablet''' ist ein Tablet des 1993 gegründeten [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Chipsatz-Herstellers Nvidia. Das Tablet wurde am 29. Juli 2014 in [[Nordamerika]] und am 14. August 2014 in [[Europa]] veröffentlicht.
Das '''Nvidia Shield Tablet''' ist ein Tablet des 1993 gegründeten [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Chipsatz-Herstellers Nvidia. Das Tablet wurde am 29. Juli 2014 in [[Nordamerika]] und am 14. August 2014 in [[Europa]] veröffentlicht.


Zeile 11: Zeile 10:


== Technische Daten ==
== Technische Daten ==
*CPU: NVIDIA® Tegra® K1 192 Core Kepler GPU, 2.2 GHz ARM Cortex A15 Vier-Kern-CPU mit 2GB RAM
*CPU: NVIDIA® Tegra® K1 192 Core Kepler GPU, 2,2 GHz ARM Cortex A15 Vier-Kern-CPU mit 2 GB RAM
*Display: 20,3 cm (8 Zoll) 1920x1200 (1080p) Multi-Touch Full-HD Pixel-LCD Display
*Display: 20,3 cm (8 Zoll) 1920x1200 (1080p) Multi-Touch Full-HD Pixel-LCD Display
*Audio: Stereo-Front-Lautsprecher, eingebautes Mikrophon
*Audio: Stereo-Front-Lautsprecher, eingebautes Mikrophon
*Speicher: 32 GB (Wi-Fi + 4G LTE) / 16 GB (Wi-Fi)
*Speicher: 32 GB (Wi-Fi + 4G LTE) / 16 GB (Wi-Fi)
*Kameras: 5 MP Front, 5MB Back
*Kameras: 5 MP Front, 5 MP Back
*Funk: Wi-Fi, 4G LTE, Bluetooth 4.0 LE, GPS / GLONASS
*Funk: Wi-Fi, 4G LTE, Bluetooth 4.0 LE, GPS / GLONASS
*NVIDIA DirectStylus™ 2 kapazitiver Stift
*NVIDIA DirectStylus™ 2 kapazitiver Stift
Zeile 21: Zeile 20:
*Anschlüsse: Micro USB Port, Mini-HDMI 1.4a Port, Kopfhöhreranschluss (vorne), microSD (bis zu 128 GB)
*Anschlüsse: Micro USB Port, Mini-HDMI 1.4a Port, Kopfhöhreranschluss (vorne), microSD (bis zu 128 GB)
*Größe: 221 x 126 x 9.2 mm
*Größe: 221 x 126 x 9.2 mm
*Gewicht: 390 g<ref>[http://www.gamespot.com/articles/nvidias-shield-tablet-makes-a-good-first-impressio/1100-6421224/ Nvidia's Shield Tablet Makes a Good First Impression, Not So Sure About the Controller - GameSpot]</ref>
*Gewicht: 390 g<ref>[https://www.gamespot.com/articles/nvidias-shield-tablet-makes-a-good-first-impressio/1100-6421224/ Nvidia's Shield Tablet Makes a Good First Impression, Not So Sure About the Controller - GameSpot]</ref>
*Zubehör: Kabelloser Controller, Shield Cover
*Zubehör: Kabelloser Controller, Shield Cover


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://shield.nvidia.com/gaming-tablet/ The Ultimate Gaming Tablet | NVIDIA SHIELD tablet]
*[https://shield.nvidia.com/gaming-tablet/ The Ultimate Gaming Tablet | NVIDIA SHIELD tablet]
*[http://www.heise.de/newsticker/meldung/c-t-uplink-Nvidia-Shield-Netflix-und-Co-Windows-10-und-Moto-360-2411155.html c't uplink: Nvidia Shield, Netflix und Co., Windows 10 und Moto 360 | heise online]
*[https://www.heise.de/newsticker/meldung/c-t-uplink-Nvidia-Shield-Netflix-und-Co-Windows-10-und-Moto-360-2411155.html c't uplink: Nvidia Shield, Netflix und Co., Windows 10 und Moto 360 | heise online]
*[http://www.geforce.com/whats-new/articles/shield-tablet-the-ultimate-tablet-for-gamers SHIELD Tablet, The Ultimate Tablet For Gamers | GeForce]
*[https://www.geforce.com/whats-new/articles/shield-tablet-the-ultimate-tablet-for-gamers SHIELD Tablet, The Ultimate Tablet For Gamers | GeForce]
*[http://www.gamespot.com/articles/nvidias-shield-tablet-makes-a-good-first-impressio/1100-6421224/ Nvidia's Shield Tablet Makes a Good First Impression, Not So Sure About the Controller - GameSpot]
*[https://www.gamespot.com/articles/nvidias-shield-tablet-makes-a-good-first-impressio/1100-6421224/ Nvidia's Shield Tablet Makes a Good First Impression, Not So Sure About the Controller - GameSpot]
*[http://shield.nvidia.de/pc-game-list/ GAMESTREAM-READY GAMES | NVIDIA SHIELD]
*{{Commons|Category:Shield_Tablet}}
*{{EN-WP|Shield_Tablet}}
*{{EN-WP|Shield_Tablet}}


Zeile 35: Zeile 34:
<references/>
<references/>


{{SORTIERUNG:Nvidia Shield Tablet}}
[[Kategorie:Nvidia|Shield Tablet]]
[[Kategorie:Nvidia|Shield Tablet]]
[[Kategorie:Gerät mit Android-Betriebssystem]]
[[Kategorie:Gerät mit Android-Betriebssystem]]
[[Kategorie:Tablet-Computer]]
[[Kategorie:Tablet-Computer]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]

Version vom 5. November 2017, 17:09 Uhr

Nvidia Shield Tablet mit Controller und DirectStylus
Nvidia Shield Tablet

Das Nvidia Shield Tablet ist ein Tablet des 1993 gegründeten US-amerikanischen Chipsatz-Herstellers Nvidia. Das Tablet wurde am 29. Juli 2014 in Nordamerika und am 14. August 2014 in Europa veröffentlicht.

Das Tablet läuft mit dem Android Betriebssystem. Zum Gerät gehört ein optional nutzbarer kapazitiver NVIDIA DirectStylus™ 2 Stift, wodurch unterschiedliche Strichstärken möglich sind. Das Gerät kostet in den Vereinigten Staaten laut Hersteller 299 US-Dollar für die Wi-Fi-Version mit 16 GB RAM und 399 US-Dollar für die Version mit Wi-Fi und LTE.[1] In Deutschland gibt der Hersteller den Preis mit 299,99 € für die Wi-Fi-Version mit 16 GB RAM und 379,99 € für die Version mit Wi-Fi und LTE an.[2] Als Zubehör gibt es einen kabellosen Controller und ein Shield Cover. Weitere Controller wie der kabelbasierte Xbox-Controller funktionieren ebenfalls.[3]

Der Kombichip Nvidia Tegra K1 ist im Mobilbereich bei Erscheinen des Gerätes konkurrenzlos. Die Hardware ermöglicht Spiele wie Valves "Half-Life 2" und "Portal". Die GPU bietet 192 Shader-Rechenkerne und 8 Textureinheiten mit bis zu 950 MHz. Mitgeliefert wird das 3D-Wasserfarben-Zeichenprogramm "Dabbler".[4] Das Tablet kann sich mit Nvidia Gamestream verbinden.[5]

Das Nvidia Shield Tablet ist nach dem 2013 veröffentlichten Nvidia Shield Portable das zweite eingenständige Gerät von Nvidia.

Technische Daten

  • CPU: NVIDIA® Tegra® K1 192 Core Kepler GPU, 2,2 GHz ARM Cortex A15 Vier-Kern-CPU mit 2 GB RAM
  • Display: 20,3 cm (8 Zoll) 1920x1200 (1080p) Multi-Touch Full-HD Pixel-LCD Display
  • Audio: Stereo-Front-Lautsprecher, eingebautes Mikrophon
  • Speicher: 32 GB (Wi-Fi + 4G LTE) / 16 GB (Wi-Fi)
  • Kameras: 5 MP Front, 5 MP Back
  • Funk: Wi-Fi, 4G LTE, Bluetooth 4.0 LE, GPS / GLONASS
  • NVIDIA DirectStylus™ 2 kapazitiver Stift
  • Betriebssystem: Android 4.4.3
  • Anschlüsse: Micro USB Port, Mini-HDMI 1.4a Port, Kopfhöhreranschluss (vorne), microSD (bis zu 128 GB)
  • Größe: 221 x 126 x 9.2 mm
  • Gewicht: 390 g[6]
  • Zubehör: Kabelloser Controller, Shield Cover

Weblinks

Quellen