Annalena Baerbock

Aus InkluPedia
Version vom 25. Juni 2021, 06:32 Uhr von InkluPedia.de - Frank Küster (Diskussion | Beiträge) (tag 2792)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Annalena Baerbock, 2020
Unterschrift von Annalena Baerbock
Unterschrift von Annalena Baerbock
Annalena Baerbock im Deutschen Bundestag, 2019

Annalena Charlotte Alma Baerbock[1] (* 15. Dezember 1980 in Hannover) ist eine deutsche Politikerin der Partei Bündnis 90/Die Grünen (kurz Grüne). Seit Januar 2018 ist sie gemeinsam mit Robert Habeck Bundesvorsitzende ihrer Partei. Seit Juni 2021 ist sie Kanzlerkandidatin der Partei für die Bundestagswahl 2021.

Leben

Kindheit und Ausbildung

Annalena Baerbock wurde am 15. Dezember 1980 als Tochter einer Sozialpädagogin und des Maschinenbauingenieurs Jörg Baerbock in Hannover geboren. Jörg Baerbock war bis zu seiner Pensionierung 2012 Geschäftsführer bei dem Automobilzulieferer WABCO.[2][3][4] 1985 zog die Familie in die Region nach Pattensen in den Ortsteil Schulenburg,[5] wo Annalena Baerbock mit zwei Schwestern und zwei Cousinen auf einem Bauernhof aufwuchs. Mit 16 Jahren ging sie zum Schüleraustausch für ein Jahr nach Florida in den Vereinigten Staaten.[6] Während ihrer gesamten Kindheit und Jugend betrieb sie Trampolinturnen als Leistungssport.[7] Sie nahm im Nachwuchsbereich für den TSV Pattensen an Deutschen Meisterschaften teil und gewann dabei dreimal Bronze im Trampolinspringen.[8]

Nach dem Abitur an der Humboldtschule Hannover[9] studierte Baerbock zunächst von 2000 bis 2004 Politikwissenschaft und öffentliches Recht an der Universität Hamburg, danach von 2004 bis 2005 Völkerrecht an der London School of Economics and Political Science (LSE).[10][11] Dort erwarb sie einen Masterabschluss (Master of Laws, LL.M.).[12] Während ihres Studiums war sie als freie Mitarbeiterin für die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) tätig und hospitierte beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) sowie der Deutsche Presse-Agentur (dpa).[13]

Karriere

Durch ein Praktikum im Europarat in Straßburg und Europäischem Parlament kam sie in den direkten Kontakt zur Politik. Nach dem Abschluss ihres Masterstudiums wurde sie zunächst Büroleiterin der Grünen-Europa-Abgeordneten Elisabeth Schroedter in Potsdam in Brandenburg. Kurz darauf wurde Baerbock Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen. 2009 wurde sie mit Ende 20 als Co-Landesvorsitzende der Grünen in Brandenburg gewählt. Das Amt hatte sie bis 2013 inne, dann zog sie als Abgeordnete in den Deutschen Bundestag ein. Von 2012 bis 2015 gehörte sie dem Parteirat von Bündnis 90/Die Grünen an. 2016 war sie als Bürgerin der Stadt Potsdam Mitgründerin des Vereins „Hand in Hand“. Hauptziel des Vereins ist es, ein Netzwerk aus Potsdamern und Geflüchteten zu schaffen.[14] Seit Januar 2018 ist Baerbock zusammen mit Robert Habeck Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen.[13] Im Juni 2021 wurde Baerbock Kanzlerkandidatin der Grünen für die Bundestagswahl 2021, die am 26. September 2021 stattfindet.

Annalena Baerbock ist Mitglied im Landesverband Brandenburg der überparteilichen Europa-Union Deutschland[15] und der Community Young Global Leaders des Weltwirtschaftsforums[11]

Am 21. Juni 2021 veröffentlichte sie ihr Buch "Jetzt. Wie wir unser Land erneuern über Ullstein. Unterstützt wurde sie bei der Erstellung von dem Autoren Michael Ebmeyer.[16]

Kritik

Mitte 2021 wurde Baerbocks akademischer Lebenslauf in den sozialen Netzwerken bis ins Detail überprüft, wobei Ungereimtheiten aufgefallen sind. Der Lebenslauf wurde daraufhin mehrfach geändert. Dafür entschuldigte sich Annalena Baerbock in der Öffentlichkeit.[17][18]

Privat

Baerbock ist seit 2007 mit dem Politikberater und PR-Manager Daniel Holefleisch (* 1973) verheiratet. Kennengelernt hatten sich beide während eines Praktikums in Brandenburg.[10][19] Sie ist Mutter zweier Töchter.[11] Die Familie lebt in Potsdam.[10]

Werke

Weblinks

Quellen

  1. Der Bundeswahlleiter | Direktkandidaten im Wahlkreis 061 Potsdam - Potsdam-Mittelmark II - Teltow-Fläming II @ Wayback Machine
  2. Tichys Einblick | Das Drama des unbegabten Kindes oder was die Grünen zum Geifern bringt, 10. Juni 2021
  3. Jörg Baerbock, Hannover - Geschäftsführer der WABCO Holding GmbH
  4. North Data | Jörg Baerbock, Pattensen
  5. RND.de - Annalena Baerbock: Hier hat die Kanzlerkandidatin der Grünen ihre Wurzeln, 19.04.2021
  6. Annalena Baerbock: "Ankommen ist das eine, Heimischwerden das andere" | ZEITmagazin, 7. März 2018
  7. Deutschlandfunk | Kandidatin für den Parteivorsitz der Grünen - "Ich bin leidenschaftliche Europäerin", 21.01.2018
  8. "Eine Sportlerkarriere wäre auch schön gewesen" – Annalena Baerbock - Bremen Zwei, 21. Januar 2021
  9. Bild der Frau, Ausgabe 18/2021, Seite 5
  10. 10,0 10,1 10,2 Annalena Baerbock: So tickt die Kanzlerkandidatin, die Merkel beerben will - Business Insider, 20 Apr 2021
  11. 11,0 11,1 11,2 Annalena Baerbock - Curriculum Vitae (PDF)
  12. RND.de - Debatte um die Studienleistungen von Annalena Baerbock – das sind die Fakten, 25.05.2021
  13. 13,0 13,1 Annalena Baerbock: Aus Pattensen ins Kanzleramt? | NDR.de, 19.04.2021
  14. Flüchtlingshilfe-Verein „Hand in Hand“ in Potsdam: Annalena Baerbock: „Vieles ist ohne Hilfe nicht zu schaffen“ - Potsdam - PNN, 12.12.2016
  15. Brandenburg MdB- Europa Union Deutschland (abgerufen am 14. Juni 2021)
  16. Baerbock gewährt in Buch tiefe Einblicke: "Mir rannen Tränen über die Wangen" - FOCUS Online, 14.06.2021
  17. „Das war Mist“: Baerbock entschuldigt sich für Ungenauigkeiten im Lebenslauf - Tagesspiegel, 08.06.2021
  18. Merkur.de | Grüne: Baerbock entschuldigt sich wegen nachträglichen Änderungen in ihrem Lebenslauf - „Das war Mist“ | Politik, 09.06.2021
  19. Annalena Baerbock privat: Ehemann, Kinder und Fußball-Leidenschaft - derwesten.de, 30.04.2021