Mitgift (Album): Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(album neu)
 
(+navigationsleiste)
Zeile 12: Zeile 12:
| Produzent  =  
| Produzent  =  
| Studio      =  
| Studio      =  
| Vorheriges = [[Schwarz in schwarz]] <br />(2012)
| Vorheriges = [[Schwarz in schwarz]] <br />(2012)
| Nächstes  =  
| Nächstes  =  
}}
}}
'''Mitgift''' oder auch '''Mitgift - Mördergeschichten''' ist das 12. [[Studioalbum]] der [[Deutschland|deutschen]] Mittelalter-Rock-Band [[Subway to Sally]]. Es erschien am 14. März 2014 bei Subway to Sally/[[Universal Music]]. Das Album erreichte Platz fünf der [[Deutschland|deutschen]] Charts.<ref>[http://www.charts.de/album.asp?artist=Subway+To+Sally&title=Mitgift+%2D+M%F6rdergeschichten&cat=a&country=de Subway to Sally - Mitgift | Charts.de]</ref> Das Album behandelt inhaltlich Geschichten über bekannt gewordene Mordfälle. Zudem flocht die Band z. B. im Song ''Schwarze Seide'' elektronische Elemente ein<ref name="laut"/>, etwa aus dem Bereich [[Dubstep]].  
'''Mitgift''' oder auch '''Mitgift - Mördergeschichten''' ist das 12. [[Studioalbum]] der [[Deutschland|deutschen]] Mittelalter-Rock-Band [[Subway to Sally]]. Es erschien am 14. März 2014 bei Subway to Sally/[[Universal Music]]. Das Album erreichte Platz fünf der [[Deutschland|deutschen]] Charts.<ref>[http://www.charts.de/album.asp?artist=Subway+To+Sally&title=Mitgift+%2D+M%F6rdergeschichten&cat=a&country=de Subway to Sally - Mitgift | Charts.de]</ref> Das Album behandelt inhaltlich Geschichten über bekannt gewordene Mordfälle. Zudem flocht die Band z. B. im Song ''Schwarze Seide'' elektronische Elemente ein<ref name="laut"/>, etwa aus dem Bereich [[Dubstep]].


== Rezeption ==
== Rezeption ==
Kai Butterweck von ''[[Laut.de]]'' vergab vier von fünf Sternen. Die Band beweise, "dass ihre musikalische Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist": "Abermals erweist sich der Blick über den Tellerrand als musikalischer Volltreffer, denn durch die elektronische Erweiterung schraubt sich das ohnehin schon bombastische Klanggerüst der Band geballter denn je ins Erdreich. Hier wackelt nichts mehr. Alles steht bombenfest."<ref name="laut">[http://www.laut.de/Subway-To-Sally/Alben/Mitgift-92733 Subway to Sally - Mitgift | Laut.de]</ref>  
Kai Butterweck von ''[[Laut.de]]'' vergab vier von fünf Sternen. Die Band beweise, "dass ihre musikalische Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist": "Abermals erweist sich der Blick über den Tellerrand als musikalischer Volltreffer, denn durch die elektronische Erweiterung schraubt sich das ohnehin schon bombastische Klanggerüst der Band geballter denn je ins Erdreich. Hier wackelt nichts mehr. Alles steht bombenfest."<ref name="laut">[http://www.laut.de/Subway-To-Sally/Alben/Mitgift-92733 Subway to Sally - Mitgift | Laut.de]</ref>


== Titelliste ==
== Titelliste ==
# ''Ad mortem festinamus'' - 3:24
# ''Ad mortem festinamus'' - 3:24
# ''Schwarze Seide'' - 4:12
# ''Schwarze Seide'' - 4:12
# ''Für immer'' - 5:08
# ''Für immer'' - 5:08
# ''Grausame Schwester'' - 5:00
# ''Grausame Schwester'' - 5:00
# ''Warte, warte'' - 5:14
# ''Warte, warte'' - 5:14
# ''Dein Kapitän'' - 3:58
# ''Dein Kapitän'' - 3:58
# ''Arme Ellen Schmitt'' - 3:20
# ''Arme Ellen Schmitt'' - 3:20
# ''In kaltem Eisen'' - 4:02
# ''In kaltem Eisen'' - 4:02
# ''Vela dare!'' - 2:34
# ''Vela dare!'' - 2:34
# ''Haus aus Schmerz'' - 4:29
# ''Haus aus Schmerz'' - 4:29
# ''Coda'' - 1:38
# ''Coda'' - 1:38


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Navigationsleiste Alben von Subway to Sally}}


[[Kategorie:Album 2014]]
[[Kategorie:Album 2014]]

Version vom 30. März 2014, 13:28 Uhr

Mitgift
Studioalbum von Subway to Sally
Genre(s) Mittelalter-Rock, Folk Metal

Veröffentlichung

14. März 2014

Label Subway to Sally/Universal Music
Format(e) CD
Anzahl der Titel 11
Chronologie
Schwarz in schwarz
(2012)
Mitgift

Mitgift oder auch Mitgift - Mördergeschichten ist das 12. Studioalbum der deutschen Mittelalter-Rock-Band Subway to Sally. Es erschien am 14. März 2014 bei Subway to Sally/Universal Music. Das Album erreichte Platz fünf der deutschen Charts.[1] Das Album behandelt inhaltlich Geschichten über bekannt gewordene Mordfälle. Zudem flocht die Band z. B. im Song Schwarze Seide elektronische Elemente ein[2], etwa aus dem Bereich Dubstep.

Rezeption

Kai Butterweck von Laut.de vergab vier von fünf Sternen. Die Band beweise, "dass ihre musikalische Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist": "Abermals erweist sich der Blick über den Tellerrand als musikalischer Volltreffer, denn durch die elektronische Erweiterung schraubt sich das ohnehin schon bombastische Klanggerüst der Band geballter denn je ins Erdreich. Hier wackelt nichts mehr. Alles steht bombenfest."[2]

Titelliste

  1. Ad mortem festinamus - 3:24
  2. Schwarze Seide - 4:12
  3. Für immer - 5:08
  4. Grausame Schwester - 5:00
  5. Warte, warte - 5:14
  6. Dein Kapitän - 3:58
  7. Arme Ellen Schmitt - 3:20
  8. In kaltem Eisen - 4:02
  9. Vela dare! - 2:34
  10. Haus aus Schmerz - 4:29
  11. Coda - 1:38

Quellen