Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Riga: Unterschied zwischen den Versionen

27 Bytes hinzugefügt ,  vor 2 Jahren
+
(+)
(+)
 
Zeile 3: Zeile 3:
[[File:Greater_Coat_of_Arms_of_Riga_-_for_display.svg|thumb|Wappen von Riga]]
[[File:Greater_Coat_of_Arms_of_Riga_-_for_display.svg|thumb|Wappen von Riga]]
[[File:Vistas_desde_la_iglesia_de_San_Pedro,_Riga,_Letonia,_2012-08-07,_DD_09.JPG|thumb|Blick auf Riga von der Petrikirche]]
[[File:Vistas_desde_la_iglesia_de_San_Pedro,_Riga,_Letonia,_2012-08-07,_DD_09.JPG|thumb|Blick auf Riga von der Petrikirche]]
'''Riga''' (lettisch ''Rīga''), ist die [[Hauptstadt]] von [[Lettland]] und die größte Stadt des Baltikums. Riga ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Die Stadt liegt an der Mündung der Düna in die Ostsee. Im Mittelalter gehörte Riga neben Reval zur historischen Landschaft Livland, die etwa die heutigen Staaten Lettland und [[Estland]] umfasste. Im 13. Jahrhundert wurde Riga zum Erzbistum erhoben. Die frühere Hansestadt ist bekannt für ihre Jugendstilbauten und ihre großzügige Anlage sowie für die gut erhaltene Innenstadt, insbesondere die Altstadt. Riga ist auch im 1980 gegründeten Städtebund Neue Hanse Mitglied. 2016 wurde Riga der Ehrentitel „Reformationsstadt Europas“ durch die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verliehen.<ref>[https://reformation-cities.org/cities/riga/ Riga - Reformationsstädte Europas]</ref>
'''Riga''' (lettisch ''Rīga''), ist die [[Hauptstadt]] von [[Lettland]] und die größte Stadt des Baltikums. Riga ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Die Stadt liegt an der Mündung der Düna in die Ostsee. Im Mittelalter gehörte Riga neben Reval (dem heutigen [[Tallinn]]) zur historischen Landschaft Livland, die etwa die heutigen Staaten Lettland und [[Estland]] umfasste. Im 13. Jahrhundert wurde Riga zum Erzbistum erhoben. Die frühere Hansestadt ist bekannt für ihre Jugendstilbauten und ihre großzügige Anlage sowie für die gut erhaltene Innenstadt, insbesondere die Altstadt. Riga ist auch im 1980 gegründeten Städtebund Neue Hanse Mitglied. 2016 wurde Riga der Ehrentitel „Reformationsstadt Europas“ durch die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verliehen.<ref>[https://reformation-cities.org/cities/riga/ Riga - Reformationsstädte Europas]</ref>


== Verwaltungsgliederung ==
== Verwaltungsgliederung ==
66.555

Bearbeitungen