Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Jan-Christoph Glaser: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(tag 119.2)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Glaser studierte von 1995 bis 1998 Kommunikationswissenschaften und Neuere Deutsche Philologie an der Technischen Universität Berlin. Von 1997 bis 2001 leitete er das interdisziplinäre Trashfilm-Projekts "QCINE - Hochschulfernsehen Berlin". Er arbeitete zunächst als Cutter von Musikvideos. Seine erste Regiearbeit war der Kurzfilm "Auftrag Moabit" für den privaten Fernsehsender [[MTV]]. Es folgten der Kinofilme "Detroit" (2003), "Neandertral" (2006) und "1. Mai – Helden bei der Arbeit" (2008), bei denen er an der Regie beteiligt war und teilweise für den Schnitt zuständig war.<ref>[http://programm.ard.de/TV/arte/66-67/eid_2872410362007294?list=now 66/67 - arte | programm.ARD.de]</ref>
Glaser studierte von 1995 bis 1998 Kommunikationswissenschaften und Neuere Deutsche Philologie an der Technischen Universität Berlin. Von 1997 bis 2001 leitete er das interdisziplinäre Trashfilm-Projekt "QCINE - Hochschulfernsehen Berlin". Er arbeitete zunächst als Cutter von Musikvideos. Seine erste Regiearbeit war der Kurzfilm "Auftrag Moabit" für den privaten Fernsehsender [[MTV]]. Es folgten der Kinofilme "Detroit" (2003), "Neandertral" (2006) und "1. Mai – Helden bei der Arbeit" (2008), bei denen er an der Regie beteiligt war und teilweise für den Schnitt zuständig war.<ref>[http://programm.ard.de/TV/arte/66-67/eid_2872410362007294?list=now 66/67 - arte | programm.ARD.de]</ref>


Glaser arbeitete mehrfach mit [[Carsten Ludwig]] zusammen. Ihr Film "Detroit" aus dem Jahr 2003 wurde bei den 40. Mostra Internazionale del Nuovo Cinema in Pesaro, [[Italien]] ausgezeichnet.<ref>[http://europeancasting.de/agents/detroit-cinema-germany-2003/ Detroit (cinema, Germany, 2003) | European Casting Studio]</ref> Im Jahr 2009 wurde der Film "66/67 – Fairplay war gestern" mit einem "Goldenen Auge" als bester deutschsprachiger Film beim Zurich Film Festival 2009 ausgezeichnet.<ref>[http://www.mediabiz.de/film/news/66-67-fairplay-war-gestern-gewinnt-in-zuerich/280419 Blickpunkt:Film | News | "66/67 - Fairplay war gestern" gewinnt in Zürich, 05.10.2009]</ref>
Glaser arbeitete mehrfach mit [[Carsten Ludwig]] zusammen. Ihr Film "Detroit" aus dem Jahr 2003 wurde bei den 40. Mostra Internazionale del Nuovo Cinema in Pesaro, [[Italien]] ausgezeichnet.<ref>[http://europeancasting.de/agents/detroit-cinema-germany-2003/ Detroit (cinema, Germany, 2003) | European Casting Studio]</ref> Im Jahr 2009 wurde der Film "66/67 – Fairplay war gestern" mit einem "Goldenen Auge" als bester deutschsprachiger Film beim Zurich Film Festival 2009 ausgezeichnet.<ref>[http://www.mediabiz.de/film/news/66-67-fairplay-war-gestern-gewinnt-in-zuerich/280419 Blickpunkt:Film | News | "66/67 - Fairplay war gestern" gewinnt in Zürich, 05.10.2009]</ref>
63.115

Bearbeitungen