Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Ravenous Plague: Unterschied zwischen den Versionen

+
K (k)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Musikalbum
{{Infobox Musikalbum
| Typ         = Studioalbum
| Typ         = [[Studioalbum]]
| Künstler   = [[Legion of the Damned]]
| Künstler     = Legion of the Damned
| Titel       = Ravenous Plague
| Titel       = Ravenous Plague
| Genre       = [[Thrash Metal]]
| Genre       = Thrash Metal
| Jahr       = [[3. Januar]] [[2014]]
| Jahr         = 3. Januar 2014
| Label       = [[Napalm Records|Napalm]]/[[Universal Music|Universal]]
| Aufnahmejahr = 3. bis 29. März 2013
| Formate    = CD
| Label       = Napalm Records/Universal Music
| AnzahlTitel = 11
| Formate      = [[Compact Disc|CD]], CD+DVD, [[Langspielplatte|LP]], Download
| Laufzeit   = 44:39
| AnzahlTitel = 11
| Besetzung   = *Maurice Swinkels - [[Gesang]]
| Laufzeit     = 44:39
*Twan van Geel - [[Gitarre]]
| Besetzung   = *Maurice Swinkels - Gesang
*Harold Gielen - [[E-Bass|Bass]]
*Twan van Geel - Gitarre
*Erik Fleuren - [[Schlagzeug]]
*Harold Gielen - Bass
| Produzent   =  
*Erik Fleuren - Schlagzeug
| Studio     =  
| Produzent   = Andy Classen
| Vorheriges = [[Descent into Chaos]] <br/> (2011)
| Studio       =  
| Nächstes   =  
| Vorheriges   = Descent into Chaos<br/>(2011)
| Nächstes     = -
| Single1 =  
| Single1 =  
| Datum1  =  
| Datum1  =  
| Single2 =
| Datum2  =
| Single3 =
| Datum3  =
}}
}}
'''Ravenous Plague''' ist das sechste [[Studioalbum]] der [[Niederlande|niederländischen]] Band [[Legion of the Damned]]. Es erschien am 3. Januar 2014 bei [[Napalm Records]]/[[Universal Music]]. Die Band ist mit ''Ravenous Plague'' zum Produzenten [[Andy Classen]] zurückgekehrt, nachdem das letzte Album ''[[Descent into Chaos]]'' (2011) von [[Peter Tägtgren]] produziert worden ist. Das Album ist das erste Album mit dem Gitarristen Twan van Geel, nachdem Gitarrist Richard Ebisch die Band im April 2011 nach über einem Jahrzehnt verlassen hatte.<ref>[http://www.metal.de/death-metal/interview/legion-of-the-damned/56460-interview-mit-maurice-swinkels-zu-ravenous-plague/ Legion Of The Damned - Interview mit Maurice Swinkels zu "Ravenous Plague" - metal.de, 11.01.2014]</ref>
'''Ravenous Plague''' ist das sechste [[Studioalbum]] der [[Niederlande|niederländischen]] Band Legion of the Damned. Es erschien am 3. Januar 2014 bei Napalm Records/Universal Music. Die Band ist mit ''Ravenous Plague'' zum Produzenten Andy Classen zurückgekehrt, nachdem das letzte Album ''Descent into Chaos'' (2011) von Peter Tägtgren produziert worden ist. Das Album ist das erste Album mit dem Gitarristen Twan van Geel, nachdem Gitarrist Richard Ebisch die Band im April 2011 nach über einem Jahrzehnt verlassen hatte.<ref>[http://www.metal.de/death-metal/interview/legion-of-the-damned/56460-interview-mit-maurice-swinkels-zu-ravenous-plague/ Legion Of The Damned - Interview mit Maurice Swinkels zu "Ravenous Plague" - metal.de, 11.01.2014]</ref>


== Stil ==
== Stil ==
Stilistisch wird reiner [[Thrash Metal]] mit Anklängen weiterer Stilrichtungen des [[Extreme Metal]] geboten.<ref name="mh">[http://www.metal-hammer.de/reviews/album-des-monats/article510972/legion-of-the-damned-ravenous-plague.html Legion of the Damned - Ravenous Plague | Metal-Hammer.de]</ref>
Stilistisch wird reiner Thrash Metal mit Anklängen weiterer Stilrichtungen des Extreme Metal geboten.<ref name="mh">[http://www.metal-hammer.de/reviews/album-des-monats/article510972/legion-of-the-damned-ravenous-plague.html Legion of the Damned - Ravenous Plague | Metal-Hammer.de]</ref>


== Rezeption ==
== Rezeption ==
Zeile 34: Zeile 31:


=== Kritiken ===
=== Kritiken ===
Im Magazin ''[[Metal Hammer]]'' wurde ''Ravenous Plague'' zum "Album des Monats" gekürt. Anzo Sadoni vergab 6 von 7 Punkten und schrieb: "Im Vergleich zum bisherigen Kanon darf der geneigte Anhänger also keine großen Veränderungen erwarten (und tut beziehungsweise will das mit Sicherheit auch überhaupt nicht)." Die Band habe dann "ihre mitreißendsten Momente", "wenn sie im groovigen Midtempo marschiert." Allerdings klinge Sänger Maurice Swinkels "böser als jemals zuvor".<ref name="mh"/> Für das ''[[Rock Hard]]'' rezensierte Jakob Kranz das Album und vergab 8 von 10 Punkten. Das Album schlage "endlich wieder nachhaltig im hungrigen Thrash-Herz" ein. "Mit kalkulierter Perfektion sitzen jedes Break, jeder Tempowechsel und jeder Chorus exakt dort, wo man sie beim ersten Hören erwarten würde - die Scheibe knallt sofort."<ref>[http://www.rockhard.de/megazine/reviewarchiv/review-anzeigen/32109-ravenous-plague.html Legion of the Damned - Ravenous Plague | Rockhard.de]</ref>  
Im Magazin ''Metal Hammer'' wurde ''Ravenous Plague'' zum "Album des Monats" gekürt. Anzo Sadoni vergab 6 von 7 Punkten und schrieb: "Im Vergleich zum bisherigen Kanon darf der geneigte Anhänger also keine großen Veränderungen erwarten (und tut beziehungsweise will das mit Sicherheit auch überhaupt nicht)." Die Band habe dann "ihre mitreißendsten Momente", "wenn sie im groovigen Midtempo marschiert." Allerdings klinge Sänger Maurice Swinkels "böser als jemals zuvor".<ref name="mh"/> Für das ''[[Rock Hard]]'' rezensierte Jakob Kranz das Album und vergab 8 von 10 Punkten. Das Album schlage "endlich wieder nachhaltig im hungrigen Thrash-Herz" ein. "Mit kalkulierter Perfektion sitzen jedes Break, jeder Tempowechsel und jeder Chorus exakt dort, wo man sie beim ersten Hören erwarten würde - die Scheibe knallt sofort."<ref>[http://www.rockhard.de/megazine/reviewarchiv/review-anzeigen/32109-ravenous-plague.html Legion of the Damned - Ravenous Plague | Rockhard.de]</ref>  


== Titelliste ==
== Titelliste ==
# ''The Apocalyptic Surge'' - 1:23  
#''The Apocalyptic Surge'' - 1:23
# ''Howling dor Armageddon'' - 4:15  
#''Howling dor Armageddon'' - 4:15
# ''Black Baron'' - 4:14  
#''Black Baron'' - 4:14
# ''Mountain Wolves under a Crescent Moon'' - 4:23  
#''Mountain Wolves under a Crescent Moon'' - 4:23
# ''Ravenous Abominations'' - 5:42  
#''Ravenous Abominations'' - 5:42
# ''Doom Priest'' - 4:46  
#''Doom Priest'' - 4:46
# ''Summon All Hate'' - 4:19  
#''Summon All Hate'' - 4:19
# ''Morbid Death'' - 3:47  
#''Morbid Death'' - 3:47
# ''Bury Me in a Nameless Grave'' - 4:27  
#''Bury Me in a Nameless Grave'' - 4:27
# ''Armalite Assassin'' - 3:43  
#''Armalite Assassin'' - 3:43
# ''Strike of the Apocalypse'' - 4:02
#''Strike of the Apocalypse'' - 4:02


== Quellen ==
== Quellen ==
63.359

Bearbeitungen