Anna Seidel (Shorttrackerin): Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Anna Seidel.jpg|thumb|Anna Seidel, 2014]]
'''Anna Seidel''' (* 31. März 1998 in Dresden<ref>[http://www.deutsche-olympiamannschaft.de/de/athleten/detail/a_action/show/a_athletes/anna-seidel-628.html Deutsche Olympiamannschaft: Anna Seidel] (abgerufen am 19. Januar 2014)</ref>) ist eine [[Deutschland|deutsche]] Shorttrackerin.
'''Anna Seidel''' (* 31. März 1998 in Dresden<ref>[http://www.deutsche-olympiamannschaft.de/de/athleten/detail/a_action/show/a_athletes/anna-seidel-628.html Deutsche Olympiamannschaft: Anna Seidel] (abgerufen am 19. Januar 2014)</ref>) ist eine [[Deutschland|deutsche]] Shorttrackerin.


== Leben ==
== Leben ==
Seidel besucht ein Sportgymnasium in Dresden und startet für den ''EV Dresden''.
Anna Seidel ist 1998 in Dresden geboren worden. Vom 6. bis zum 9. Lebensjahr war sie in der Leichtathletik aktiv. Nachdem sie das erste Mal Shorttrack sah, wechselte sie dann zum Shorttrack.<ref>[http://www.facebook.com/pages/Anna-Seidel-Short-Track/233173353529536?sk=info&tab=page_info Anna Seidel Short-Track - About | Facebook]</ref> Sie besucht ein Sportgymnasium in Dresden und startet für den ''EV Dresden''.  


Seidel qualifizierte sich im November 2013 als 15-Jährige beim Weltcup in Kolomna, Russland über 1500 Meter überraschend für die Olympischen Winterspiele 2014 im [[Russland|russischen]] Sotschi, nachdem im Halbfinale der Qualifikationsläufe gleich drei Läuferinnen gestürzt sind.<ref>[http://www.ksta.de/mix/-anna-seidel-15-jaehrige-loest-olympia-ticket,15189382,25056246.html Anna Seidel: 15-Jährige löst Olympia-Ticket | Mix - Kölner Stadt-Anzeiger, 17. November 2013]</ref> Am 18. Dezember 2013 hatte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) Anna Seidel für die Olympischen Winterspiele nominiert.<ref>[http://www.dosb.de/de/olympia/olympische-spiele/winterspiele/sotschi-2014/news/detail/news/olympiamannschaft_mit_ersten_nominierungen_fuer_sotschi/ Der Deutsche Olympische Sportbund : Olympiamannschaft mit ersten Nominierungen für Sotschi, 18.12.2013]</ref> Sie hatte sich als einzige deutsche Shorttrackerin für die Olymischen Spiele qualifiziert und ist dort die zweitjüngste deutsche Teilnehmerin nach der Skispringerin Gianina Ernst (* 31. Dezember 1998) gewesen.<ref>[http://www.rp-online.de/sport/olympia-winter/anna-seidel-landet-mit-erst-15-jahren-bei-olympia-aid-1.4011561 RP ONLINE - Olympische Spiele: Anna Seidel landet mit erst 15 Jahren bei Olympia, 5. Februar 2014]</ref> Anna Seidel erreichte das Halbfinale der 1500 Meter und lief neuen deutschen Rekord. Am Ende erreichte sie Rang 17. Betreut wurde sie unter anderem vom Bundestrainer [[Miroslav Boyadzhiev]].<ref>[http://www.ksta.de/blickpunkt-sotschi/-anna-seidel-15-jaehrige-holt-deutschen-rekord,25629520,26207992.html Anna Seidel im Shorttrack: 15-Jährige holt deutschen Rekord | Blickpunkt Sotschi - Kölner Stadt-Anzeiger, 15.02.2014]</ref>
Anna Seidel qualifizierte sich im November 2013 als 15-Jährige beim Weltcup in Kolomna, [[Russland]] über 1500 Meter überraschend für die Olympischen Winterspiele 2014 im russischen Sotschi, nachdem im Halbfinale der Qualifikationsläufe gleich drei Läuferinnen gestürzt sind.<ref>[http://www.ksta.de/mix/-anna-seidel-15-jaehrige-loest-olympia-ticket,15189382,25056246.html Anna Seidel: 15-Jährige löst Olympia-Ticket | Mix - Kölner Stadt-Anzeiger, 17. November 2013]</ref> Am 18. Dezember 2013 hatte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) Anna Seidel für die Olympischen Winterspiele nominiert.<ref>[http://www.dosb.de/de/olympia/olympische-spiele/winterspiele/sotschi-2014/news/detail/news/olympiamannschaft_mit_ersten_nominierungen_fuer_sotschi/ Der Deutsche Olympische Sportbund : Olympiamannschaft mit ersten Nominierungen für Sotschi, 18.12.2013]</ref> Sie hatte sich als einzige deutsche Shorttrackerin für die Olymischen Spiele qualifiziert und ist dort die zweitjüngste deutsche Teilnehmerin nach der Skispringerin Gianina Ernst (* 31. Dezember 1998) gewesen.<ref>[http://www.rp-online.de/sport/olympia-winter/anna-seidel-landet-mit-erst-15-jahren-bei-olympia-aid-1.4011561 RP ONLINE - Olympische Spiele: Anna Seidel landet mit erst 15 Jahren bei Olympia, 5. Februar 2014]</ref> Anna Seidel erreichte das Halbfinale der 1500 Meter und lief neuen deutschen Rekord. Am Ende erreichte sie Rang 17. Betreut wurde sie unter anderem vom Bundestrainer [[Miroslav Boyadzhiev]].<ref>[http://www.ksta.de/blickpunkt-sotschi/-anna-seidel-15-jaehrige-holt-deutschen-rekord,25629520,26207992.html Anna Seidel im Shorttrack: 15-Jährige holt deutschen Rekord | Blickpunkt Sotschi - Kölner Stadt-Anzeiger, 15.02.2014]</ref>


Sie ist Deutsche Jugend-Meisterin 2013<ref>[http://www.robertseifert.de/shorttrack/shorttrack-in-deutschland/nationalmannschaft RobertSeifert.de - Nationalmannschaft] (abgerufen am 26. November 2013)</ref> und war Dritte beim Europacup 2013.<ref>[http://www.greifswald-online.de/nc/aktuelles/single/article/-8fed0a3ffd//1.html Greifswald online: Im Fokus - Short Track / Nachgefragt bei der jungen Olympionikin Anna Seidel, 21. November 2013]</ref> Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2014 hat Seidel das Viertelfinale über die Kurzdistanz erreicht. Bei den Weltmeisterschaften in Montreal, [[Kanada]] kam Seidel über 500 Meter und 1500 Meter nicht über die Vorläufe hinaus. Über 1500 Meter wurde sie 26., die Teamkollegin Julia Riedel wurde 34.<ref>[http://www.zeit.de/news/2014-03/16/wintersport-shorttrack-seifert-und-seidel-auch-ueber-500-m-ausgeschieden-16090806 Wintersport: Shorttrack: Seifert und Seidel auch über 500 m ausgeschieden | ZEIT ONLINE, 16. März 2014]</ref>
Sie ist Deutsche Jugend-Meisterin 2013<ref>[http://www.robertseifert.de/shorttrack/shorttrack-in-deutschland/nationalmannschaft RobertSeifert.de - Nationalmannschaft] (abgerufen am 26. November 2013)</ref> und war Dritte beim Europacup 2013.<ref>[http://www.greifswald-online.de/nc/aktuelles/single/article/-8fed0a3ffd//1.html Greifswald online: Im Fokus - Short Track / Nachgefragt bei der jungen Olympionikin Anna Seidel, 21. November 2013]</ref> Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2014 hat Seidel das Viertelfinale über die Kurzdistanz erreicht. Bei den Weltmeisterschaften in Montreal, [[Kanada]] kam Seidel über 500 Meter und 1500 Meter nicht über die Vorläufe hinaus. Über 1500 Meter wurde sie 26., die Teamkollegin Julia Riedel wurde 34.<ref>[http://www.zeit.de/news/2014-03/16/wintersport-shorttrack-seifert-und-seidel-auch-ueber-500-m-ausgeschieden-16090806 Wintersport: Shorttrack: Seifert und Seidel auch über 500 m ausgeschieden | ZEIT ONLINE, 16. März 2014]</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*{{Facebook|pages/Anna-Seidel-Short-Track/233173353529536|Anna Seidel}}
*{{Instagram|darkredgrape|darkredgrape (Anna Seidel)}}
*[http://www.sportresult.com/federations/ISU/ShortTrack/Bio.aspx?ath=8562&evt=11213100000006 International Skating Union (ISU) - Short Track Results - Anna Seidel]
*[http://www.sportresult.com/federations/ISU/ShortTrack/Bio.aspx?ath=8562&evt=11213100000006 International Skating Union (ISU) - Short Track Results - Anna Seidel]
*[http://www.shorttrackonline.info/skaterbio.php?id=STGER23103199801 ShorttrackOnLine.info - Anna Seidel]
*[http://www.shorttrackonline.info/skaterbio.php?id=STGER23103199801 ShorttrackOnLine.info - Anna Seidel]
Zeile 18: Zeile 21:
[[Kategorie:Olympiateilnehmer (Deutschland)]]
[[Kategorie:Olympiateilnehmer (Deutschland)]]
[[Kategorie:Shorttracker (Deutschland)]]
[[Kategorie:Shorttracker (Deutschland)]]
[[Kategorie:Sportler (Dresden)]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1998]]
[[Kategorie:Geboren 1998]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
{{Personendaten
|NAME=Seidel, Anna
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Shorttrackerin
|GEBURTSDATUM=31. März 1998
|GEBURTSORT=Dresden, Sachsen, Deutschland
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 11. Februar 2015, 06:40 Uhr

Anna Seidel, 2014

Anna Seidel (* 31. März 1998 in Dresden[1]) ist eine deutsche Shorttrackerin.

Leben

Anna Seidel ist 1998 in Dresden geboren worden. Vom 6. bis zum 9. Lebensjahr war sie in der Leichtathletik aktiv. Nachdem sie das erste Mal Shorttrack sah, wechselte sie dann zum Shorttrack.[2] Sie besucht ein Sportgymnasium in Dresden und startet für den EV Dresden.

Anna Seidel qualifizierte sich im November 2013 als 15-Jährige beim Weltcup in Kolomna, Russland über 1500 Meter überraschend für die Olympischen Winterspiele 2014 im russischen Sotschi, nachdem im Halbfinale der Qualifikationsläufe gleich drei Läuferinnen gestürzt sind.[3] Am 18. Dezember 2013 hatte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) Anna Seidel für die Olympischen Winterspiele nominiert.[4] Sie hatte sich als einzige deutsche Shorttrackerin für die Olymischen Spiele qualifiziert und ist dort die zweitjüngste deutsche Teilnehmerin nach der Skispringerin Gianina Ernst (* 31. Dezember 1998) gewesen.[5] Anna Seidel erreichte das Halbfinale der 1500 Meter und lief neuen deutschen Rekord. Am Ende erreichte sie Rang 17. Betreut wurde sie unter anderem vom Bundestrainer Miroslav Boyadzhiev.[6]

Sie ist Deutsche Jugend-Meisterin 2013[7] und war Dritte beim Europacup 2013.[8] Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2014 hat Seidel das Viertelfinale über die Kurzdistanz erreicht. Bei den Weltmeisterschaften in Montreal, Kanada kam Seidel über 500 Meter und 1500 Meter nicht über die Vorläufe hinaus. Über 1500 Meter wurde sie 26., die Teamkollegin Julia Riedel wurde 34.[9]

Weblinks

Quellen