Admiral Sir Cloudesley Shovell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+box)
(+)
Zeile 7: Zeile 7:
  | Herkunft = [[Hastings]], {{GBR}}
  | Herkunft = [[Hastings]], {{GBR}}
  | Genre = [[Stoner Rock]]/<br />[[Classic Rock]]/<br />[[Hard Rock]]
  | Genre = [[Stoner Rock]]/<br />[[Classic Rock]]/<br />[[Hard Rock]]
  | Gründung =  
  | Gründung = 2008
  | Auflösung =  
  | Auflösung =  
  | Neugründung =  
  | Neugründung =  
Zeile 29: Zeile 29:
Die Band, die einen Mix aus Retro-(Hard-)Rock oder auch Classic Rock mit Stoner-Rock- und [[Psychedelic Rock|Psychedelic]]-Einflüssen wie etwa [[Hawkwind]]<ref>Admiral Sir Cloudesly Shovell - Check 'Em Before You Wreck 'Em, Rock Hard, Nr. 323, S.84</ref> spielt, wurde 2008 gegründet und unterschrieb bei Rise Above Records, dem Label von [[Lee Dorrian]] ([[Cathedral]]) und brachte im Sommer 2012 ihr Debütalbum ''Don't Hear It.... Fear It!'' heraus. Bill Darlington ist am Schlagzeug zu hören, Louis Comfort-Wiggett am Bass und Johnny Gorilla übernahm Gitarre und Gesang.<ref>[http://www.metalnews.de/cds/Admiral+Sir+Cloudesley+Shovell+-+Don%27t+Hear+It....+Fear+It!.7583.html Admiral Sir Cloudesley Shovell - Don't Hear It.... Fear It! | Metalnews.de]</ref> 2014 folgte ''Check 'Em Before You Wreck 'Em''. Die Band tourte bereits mit [[Orange Goblin]] oder auch [[Graveyard]].
Die Band, die einen Mix aus Retro-(Hard-)Rock oder auch Classic Rock mit Stoner-Rock- und [[Psychedelic Rock|Psychedelic]]-Einflüssen wie etwa [[Hawkwind]]<ref>Admiral Sir Cloudesly Shovell - Check 'Em Before You Wreck 'Em, Rock Hard, Nr. 323, S.84</ref> spielt, wurde 2008 gegründet und unterschrieb bei Rise Above Records, dem Label von [[Lee Dorrian]] ([[Cathedral]]) und brachte im Sommer 2012 ihr Debütalbum ''Don't Hear It.... Fear It!'' heraus. Bill Darlington ist am Schlagzeug zu hören, Louis Comfort-Wiggett am Bass und Johnny Gorilla übernahm Gitarre und Gesang.<ref>[http://www.metalnews.de/cds/Admiral+Sir+Cloudesley+Shovell+-+Don%27t+Hear+It....+Fear+It!.7583.html Admiral Sir Cloudesley Shovell - Don't Hear It.... Fear It! | Metalnews.de]</ref> 2014 folgte ''Check 'Em Before You Wreck 'Em''. Die Band tourte bereits mit [[Orange Goblin]] oder auch [[Graveyard]].


== Diskografie ==
== Diskografie (Auszug) ==
* 2011: ''Return to Zero/Day After Day'' 7"
* 2011: ''Return to Zero/Day After Day'', [[Rise Above Records]] (7")
* 2012: ''Don't Hear It.... Fear It!'' ([[Rise Above Records]])
#Return To Zero
* 2014: ''Check 'Em Before You Wreck 'Em'' (Rise Above Records)
#Day After Day
* 2012: ''Don't Hear It.... Fear It!'', Rise Above Records
#Mark Of The Beast
#Devils Island
#iDeath
#Untitled
#Red Admiral Black Sunrise
#Scratchin And Sniffin
#The Last Run
#Killer Kane
#Bean Stew
* 2014: ''Check 'Em Before You Wreck 'Em'', Rise Above Records
#Do It Now
#Tonne F*ckboot
#Captain Merryweather
#Running From Home
#Happiness Begins
#Shaker Your Head
#Don’t Hear I…. Fear It!
#Bulletproof
#The Thicker The Better
#Late Night Mornings


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Facebook|theshovell}}
* {{Facebook|theshovell}}
* [http://www.riseaboverecords.com/artists/riseaboveartists/admiralsircloudesleyshovell/ Admiral Sir Cloudesly Shovell bei Rise Above Records]
* [http://www.riseaboverecords.com/artists/riseaboveartists/admiralsircloudesleyshovell/ Admiral Sir Cloudesley Shovell bei Rise Above Records]
* {{Discogs|artist/2145398-Admiral-Sir-Cloudesley-Shovell}}


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 27. April 2014, 12:04 Uhr

Admiral Sir Cloudesley Shovell
Allgemeine Informationen
Herkunft Hastings, Vereinigtes Königreich
Genre Stoner Rock/
Classic Rock/
Hard Rock
Gründung 2008
Aktuelle Besetzung
Gesang, Gitarre Johnny Gorilla
Bass Louis Comfort-Wiggett
Schlagzeug Bill Darlington

Admiral Sir Cloudesley Shovell, manchmal auch The Admiral Sir Cloudesley Shovell, ist ein britisches Hard-Rock- und Stoner-Trio aus Hastings. Die Band benannte sich nach dem englischen Admiral Sir Cloudesley Shovell (* 1650; † 22. Oktober 1707), der u. a. im Sommer 1707 die britische Flotte bei der Belagerung von Toulon anführte.

Geschichte

Die Band, die einen Mix aus Retro-(Hard-)Rock oder auch Classic Rock mit Stoner-Rock- und Psychedelic-Einflüssen wie etwa Hawkwind[1] spielt, wurde 2008 gegründet und unterschrieb bei Rise Above Records, dem Label von Lee Dorrian (Cathedral) und brachte im Sommer 2012 ihr Debütalbum Don't Hear It.... Fear It! heraus. Bill Darlington ist am Schlagzeug zu hören, Louis Comfort-Wiggett am Bass und Johnny Gorilla übernahm Gitarre und Gesang.[2] 2014 folgte Check 'Em Before You Wreck 'Em. Die Band tourte bereits mit Orange Goblin oder auch Graveyard.

Diskografie (Auszug)

  1. Return To Zero
  2. Day After Day
  • 2012: Don't Hear It.... Fear It!, Rise Above Records
  1. Mark Of The Beast
  2. Devils Island
  3. iDeath
  4. Untitled
  5. Red Admiral Black Sunrise
  6. Scratchin And Sniffin
  7. The Last Run
  8. Killer Kane
  9. Bean Stew
  • 2014: Check 'Em Before You Wreck 'Em, Rise Above Records
  1. Do It Now
  2. Tonne F*ckboot
  3. Captain Merryweather
  4. Running From Home
  5. Happiness Begins
  6. Shaker Your Head
  7. Don’t Hear I…. Fear It!
  8. Bulletproof
  9. The Thicker The Better
  10. Late Night Mornings

Weblinks

Quellen

  1. Admiral Sir Cloudesly Shovell - Check 'Em Before You Wreck 'Em, Rock Hard, Nr. 323, S.84
  2. Admiral Sir Cloudesley Shovell - Don't Hear It.... Fear It! | Metalnews.de