Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Cornelia Wilhelm (Historikerin): Unterschied zwischen den Versionen

+
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 8: Zeile 8:
Ihr Werk ''Deutsche Juden in Amerika : bürgerliches Selbstbewusstsein und jüdische Identität in den Orden B'nai B'rith und Treue Schwestern'' (2007) wurde von Alan Nothnagle und Sarah Wobick in die englische Sprache übersetzt und als ''The independent orders of B'nai B'rith and True Sisters : pioneers of a new Jewish identity, 1843 - 1914'' im Jahr 2011 veröffentlicht. Es hat die deutsch-jüdischen Masseneinwanderung in die USA nach 1830, in dem die beiden an das Logenwesen angelehnten jüdischen Orden „B’nai B’rith“ und „Treue Schwestern“ eine zentrale Rolle spielen, zum Thema.<ref>[http://www.steiner-verlag.de/titel/56164.html Franz Steiner Verlag: Deutsche Juden in Amerika]</ref>
Ihr Werk ''Deutsche Juden in Amerika : bürgerliches Selbstbewusstsein und jüdische Identität in den Orden B'nai B'rith und Treue Schwestern'' (2007) wurde von Alan Nothnagle und Sarah Wobick in die englische Sprache übersetzt und als ''The independent orders of B'nai B'rith and True Sisters : pioneers of a new Jewish identity, 1843 - 1914'' im Jahr 2011 veröffentlicht. Es hat die deutsch-jüdischen Masseneinwanderung in die USA nach 1830, in dem die beiden an das Logenwesen angelehnten jüdischen Orden „B’nai B’rith“ und „Treue Schwestern“ eine zentrale Rolle spielen, zum Thema.<ref>[http://www.steiner-verlag.de/titel/56164.html Franz Steiner Verlag: Deutsche Juden in Amerika]</ref>


Cornelia Wilhelm forscht und lehrt an der Rutgers University in New Jersey als Visiting Professor. Sie ist die Repräsentantin der LMU in den USA. Ihre Aufgabe ist es, etwa durch Veranstaltungen zwischen der LMU und ausgewählten US-Universitäten Kontakte und Zusammenarbeit zu stärken und deutsche wie US-Forscher über transatlantische Fördermöglichkeiten zu informieren.<ref>[http://www.uni-muenchen.de/aktuelles/publikationen/mum/archiv/2008/mum_04_08.pdf MünchnerUni Magazin, Ausgabe 04 • 2008] (PDF)</ref> Sie arbeitet weiterhin als Privatdozentin am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München.<ref name="steinp"/>
Im Jahr 2006 war Cornelia Wilhelm Gastprofessorin für aussereuropäische Geschichte an der Leopold-Franzens-Universität [[Innsbruck]]. Sie forschte und lehrte von 2006 bis 2009 an der Rutgers University in New Brunswick in New Jersey als Visiting Professor. Von 2010 bis 2016 unterrichtete sie als DAAD Visiting Professor für Deutsche und Jüdische Geschichte an der Emory University in Atlanta.<ref>[https://fluechtlingsforschung.net/team-details/prof-dr-cornelia-wilhelm/ Prof. Dr. Cornelia Wilhelm – Netzwerk Flüchtlingsforschung]</ref> Sie ist die Repräsentantin der LMU in den USA. Ihre Aufgabe ist es, etwa durch Veranstaltungen zwischen der LMU und ausgewählten US-Universitäten Kontakte und Zusammenarbeit zu stärken und deutsche wie US-Forscher über transatlantische Fördermöglichkeiten zu informieren.<ref>[http://www.uni-muenchen.de/aktuelles/publikationen/mum/archiv/2008/mum_04_08.pdf MünchnerUni Magazin, Ausgabe 04 • 2008] (PDF)</ref> Sie arbeitet weiterhin als Privatdozentin am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München.<ref name="steinp"/>


In der 92-minütigen US-amerikanischen Dokumentation "Nazi America: A Secret History" (2000) ist Cornelia Wilhelm als Historikerin zu sehen.<ref>[http://www.imdb.com/title/tt0396149/ Nazi America: A Secret History (TV Movie 2000) - IMDb]</ref><ref name="pub">[http://www.jgk.geschichte.uni-muenchen.de/personen/professoren/wilhelm_cornelia/publ-wilhelm/index.html Publikationen - Jüdische Geschichte und Kultur - LMU München]</ref>
In der 92-minütigen US-amerikanischen Dokumentation "Nazi America: A Secret History" (2000) ist Cornelia Wilhelm als Historikerin zu sehen.<ref>[http://www.imdb.com/title/tt0396149/ Nazi America: A Secret History (TV Movie 2000) - IMDb]</ref><ref name="pub">[http://www.jgk.geschichte.uni-muenchen.de/personen/professoren/wilhelm_cornelia/publ-wilhelm/index.html Publikationen - Jüdische Geschichte und Kultur - LMU München]</ref>
Zeile 19: Zeile 19:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.jgk.geschichte.uni-muenchen.de/jgk_neuzeit/personen/professoren/wilhelm_cornelia/index.html Prof. Dr. Cornelia Wilhelm - Jüdische Geschichte und Kultur - LMU München]
*[https://www.jgk.geschichte.uni-muenchen.de/jgk_neuzeit/personen/professoren/wilhelm_cornelia/index.html Prof. Dr. Cornelia Wilhelm - Jüdische Geschichte und Kultur - LMU München]
*[http://www.js.emory.edu/faculty/wilhelm.htm Faculty & Staff | The Tam Institute for Jewish Studies | Emory University]
*[https://web.archive.org/web/20171014163743/http://www.js.emory.edu/faculty/wilhelm.htm Faculty & Staff | The Tam Institute for Jewish Studies | Emory University] @ Wayback Machine
<!-- *{{IMDb Name|nm1541974}} -->
<!-- *{{IMDb Name|nm1541974}} https://www.imdb.com/name/nm1541974/ -->
*{{DNB|135631203|Cornelia Wilhelm}}
*{{DNB|135631203|Cornelia Wilhelm}}


63.115

Bearbeitungen