Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Eva-Maria Lemke (Journalistin): Unterschied zwischen den Versionen

link Mitteldeutscher Rundfunk
(+)
(link Mitteldeutscher Rundfunk)
Zeile 4: Zeile 4:
Eva-Maria Lemke wurde 1982 in Ost-Berlin in der damaligen Deutschen Demokratischen Republik geboren. Noch vor dem Fall der Mauer im Jahr 1989 wurde im Jahr 1988 der Ausreiseantrag ihrer Familie bewilligt.<ref>[http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/bewegende-geschichte-bei-lanz-zdf-moderatorin-vergleicht-ihre-ddr-flucht-mit-situation-heutiger-fluechtlinge_id_5706231.html ZDF-Moderatorin vergleicht ihre DDR-Flucht mit Situation heutiger Flüchtlinge - FOCUS Online, 07.07.2016]</ref> Die ersten Wochen lebte die Familie in einem Auffanglager in [[Wuppertal]].<ref>[http://www.zeit.de/zeit-magazin/2015/49/eva-maria-lemke-traum Ich habe einen Traum: Eva-Maria Lemke | ZEITmagazin, 19. Dezember 2015]</ref> Aufgewachsen ist Eva-Maria Lemke in Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern.
Eva-Maria Lemke wurde 1982 in Ost-Berlin in der damaligen Deutschen Demokratischen Republik geboren. Noch vor dem Fall der Mauer im Jahr 1989 wurde im Jahr 1988 der Ausreiseantrag ihrer Familie bewilligt.<ref>[http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/bewegende-geschichte-bei-lanz-zdf-moderatorin-vergleicht-ihre-ddr-flucht-mit-situation-heutiger-fluechtlinge_id_5706231.html ZDF-Moderatorin vergleicht ihre DDR-Flucht mit Situation heutiger Flüchtlinge - FOCUS Online, 07.07.2016]</ref> Die ersten Wochen lebte die Familie in einem Auffanglager in [[Wuppertal]].<ref>[http://www.zeit.de/zeit-magazin/2015/49/eva-maria-lemke-traum Ich habe einen Traum: Eva-Maria Lemke | ZEITmagazin, 19. Dezember 2015]</ref> Aufgewachsen ist Eva-Maria Lemke in Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern.


Nach dem Abitur 2002 in Stralsund begann sie, in [[Hamburg]] für das Greenpeace Magazin zu schreiben. Sie studierte Politikwissenschaft und Journalistik in Gießen und Leipzig. Währenddessen arbeitete sie als freie Autorin unter anderem für die Radiosender Deutschlandradio Kultur und MDR Figaro, sowie für Spiegel Online und die Leipziger Volkszeitung. Beim [[Norddeutscher Rundfunk|Norddeutschen Rundfunk]] (NDR) machte sie ein Volontariat. Danach arbeitete sie als freie Autorin unter anderem für die [[ARD]]-Kultursendung ''ttt – titel, thesen, temperamente'' und moderierte im Hörfunk und Fernsehen, so etwa bei der Hörfunk-Gesprächssendung ''Klassik à la Carte'' auf NDR Kultur<ref>[http://www.ndr.de/ndrkultur/wir_ueber_uns/lemke145.html Eva-Maria Lemke | NDR.de - NDR Kultur - Team]</ref> und das NDR Kulturjournal. Für das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin ''WISO'' des [[ZDF]] ist sie als Reisereporterin aktiv.<ref>[http://www.axel-springer-preis.de/2013/preistraeger/fernsehen/herausragende-leistung/ Herausragende Leistung - Fernsehen - Preisträger - 2013 - Axel-Springer-Preis für junge Journalisten]</ref> Seit dem 3. März 2014 moderiert sie im ZDF-Morgenmagazin.<ref>[http://twitter.com/morgenmagazin/status/440194587152220160 Twitter / morgenmagazin: Unser neues Gesicht: Eva-Maria ..., 2. März 2014]</ref>
Nach dem Abitur 2002 in Stralsund begann sie, in [[Hamburg]] für das Greenpeace Magazin zu schreiben. Sie studierte Politikwissenschaft und Journalistik in Gießen und Leipzig. Währenddessen arbeitete sie als freie Autorin unter anderem für die Radiosender Deutschlandradio Kultur und [[Mitteldeutscher Rundfunk|MDR]] Figaro, sowie für Spiegel Online und die Leipziger Volkszeitung. Beim [[Norddeutscher Rundfunk|Norddeutschen Rundfunk]] (NDR) machte sie ein Volontariat. Danach arbeitete sie als freie Autorin unter anderem für die [[ARD]]-Kultursendung ''ttt – titel, thesen, temperamente'' und moderierte im Hörfunk und Fernsehen, so etwa bei der Hörfunk-Gesprächssendung ''Klassik à la Carte'' auf NDR Kultur<ref>[http://www.ndr.de/ndrkultur/wir_ueber_uns/lemke145.html Eva-Maria Lemke | NDR.de - NDR Kultur - Team]</ref> und das NDR Kulturjournal. Für das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin ''WISO'' des [[ZDF]] ist sie als Reisereporterin aktiv.<ref>[http://www.axel-springer-preis.de/2013/preistraeger/fernsehen/herausragende-leistung/ Herausragende Leistung - Fernsehen - Preisträger - 2013 - Axel-Springer-Preis für junge Journalisten]</ref> Seit dem 3. März 2014 moderiert sie im ZDF-Morgenmagazin.<ref>[http://twitter.com/morgenmagazin/status/440194587152220160 Twitter / morgenmagazin: Unser neues Gesicht: Eva-Maria ..., 2. März 2014]</ref>


Im Jahr 2013 wurde Eva-Maria Lemke mit dem Axel-Springer-Preis für junge Journalisten ("Herausragende Leistung") ausgezeichnet.
Im Jahr 2013 wurde Eva-Maria Lemke mit dem Axel-Springer-Preis für junge Journalisten ("Herausragende Leistung") ausgezeichnet.
63.389

Bearbeitungen