Willkommen in der InkluPedia

Königreich Dänemark

Aus InkluPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Königreich Dänemark
Kongeriget Danmark (Dänisch)
Kunngeqarfik Danmarki (Grönländisch)
Kongsríki Danmarkar(Färöisch)
Flag of Denmark (state).svg
Royal coat of arms of Denmark.svg
Wahlspruch: Guds hjælp, Folkets kærlighed, Danmarks styrke (dänisch)
„Gottes Hilfe, des Volkes Liebe, Dänemarks Stärke“
Amtssprache(n) Dänemark:
– Dänisch
– Grönland:
Dänisch, Grönländisch
– Färöer:
Dänisch, Färöisch
Hauptstadt Kopenhagen
Staats- und
Regierungsform
parlamentarische Monarchie
Währung 1 Dänische Krone (DKK) = 100 Öre
(Dänemark, Grönland)
1 Färöische Krone = 100 oyrur
(Farör)
Gründung 980 n. Chr.
Nationalhymne Der er et yndigt land (national)

Kong Christian stod ved højen mast (königlich)
Top-Level-Domain .dk, .gl, .fo
Telefonvorwahl +45 (Dänemark)
+299 (Grönland)
+298 (Färöer)
Kingdom of Denmark on the globe (Faroer special) (Europe centered).svg

Das Königreich Dänemark (dänisch Kongeriget Danmark, grönländisch Kunngeqarfik Danmarki, färöisch Kongsríki Danmarkar) ist ein souveräner Staat und eine parlamentarische Monarchie. Der Staat ist in die drei Länder Dänemark, Grönland und die Färöer gegliedert und ist Teil von Skandinavien.[1] Jedes der drei zum Königreich gehörenden Länder ist autonom und hat ein eigenes Parlament und eine eigene Regierung. Die Färöer und Dänemark gehören geografisch zu Nordeuropa, Grönland zu Nordamerika. Gemeinsam bilden sie einen interkontinentalen Staat. Die Hauptstadt des Königreiches Dänemark ist Kopenhagen.[2]

Literatur

  • 2006: Der dänische Gesamtstaat: Ein unterschätztes Weltreich?, Eva Heinzelmann, Stefanie Robl und Thomas Riis (Herausgeber), 332 Seiten, Kiel: Verlag Ludwig, ISBN 978-3-937719-01-6

Weblinks

Quellen