Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Messer (Band): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  14. Juni 2014
K
t
K (t)
K (t)
Zeile 25: Zeile 25:
  | Ehemalige1b = Keyboards
  | Ehemalige1b = Keyboards
}}
}}
'''Messer''' ist eine [[Deutschland|deutsche]] [[Punk (Musik)|Punk]]-Band aus Münster, Nordrhein-Westfalen. Die Band wurde 2010 gegründet.<ref name="laut">[http://www.laut.de/Messer Messer – laut.de – Band]</ref> Die vermeindlichen Nachnamen des Gitarristen und des Schlagzeugers variieren ständig.
'''Messer''' ist eine [[Deutschland|deutsche]] [[Punk (Musik)|Punk]]-Band aus Münster, Nordrhein-Westfalen. Die Band wurde 2010 gegründet.<ref name="laut">[http://www.laut.de/Messer Messer – laut.de – Band]</ref> Die vermeintlichen Nachnamen des Gitarristen und des Schlagzeugers variieren ständig.


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Pascal Wagner und Philipp Wulf spielten zuvor gemeinsam mit Julian Laur de Manos und Deni Pavicic in der Hardcore-Band [[Ritual (deutsche Band)|Ritual]] aus Recklinghausen.<ref>[http://www.facebook.com/ritualeurope/info RITUAL - About | Facebook]</ref> Pogo McCartney spielte zuvor bei der 2006 gegründeten Münsteraner Punk-Band [[Press Gang]] und spielt ebenfalls bei der Band [[Dramamine]].
Pascal Wagner und Philipp Wulf spielten zuvor gemeinsam mit Julian Laur de Manos und Deni Pavicic in der Hardcore-Band [[Ritual (deutsche Band)|Ritual]] aus Recklinghausen.<ref>[http://www.facebook.com/ritualeurope/info RITUAL - About | Facebook]</ref> Pogo McCartney spielte zuvor bei der 2006 gegründeten Münsteraner Punk-Band [[Press Gang]] und spielt ebenfalls bei der Band [[Dramamine]].


Nach einigen Single-Veröffentlichungen unterschrieb die Band "Messer" 2011 beim Münsteraner Indie-Label [[This Charming Man Records]]. Bei dem Label steht auch die 2010 gegründete deutsche [[Rockmusik|Rock]]-Band "Kadaver" aus [[Berlin]] unter Vertrag. Deren Schlagzeuger Christoph „Tiger“ Bartelt produzierte das Debütalbum von "Messer" in seinem Berliner Studio. Die Aufnahmen dauerten 3-4 Tage.<ref name="laut"/> Die Auskopplung "Augen" wurde am 14. April 2012 über das deutsche Punk-Rock-Label "Rockstar Records" aus Aachen veröffentlicht. Der Titel "Rückfall ins Fieber" ist ein Remake von Florian Pühs, der 2006 mit Gabor Gold die Berliner Punk-Band [[Herpes]] gründete und bei der Band "Surf-Nazis Must Die" aktiv war. Mit Pogo McCartney spielte er um die Jahrtausendwende in der deutschen Band [[The Brats]].<ref>[http://www.discogs.com/artist/1433544-Florian-P%C3%BChs Florian Pühs Discography at Discogs]</ref> Das Coverartwork stammt von Hendrik Otremba selbst.<ref>[http://rockstar.manierenversagen.de/?page_id=236 ROCKSTAR RECORDS - Messer – Augen]</ref> Die Albumveröffentlichunt folgte dann im Juni 2012.<ref name="laut"/> Dominik Otremba war an dem Debütalbum beteiligt.
Nach einigen Single-Veröffentlichungen unterschrieb die Band "Messer" 2011 beim Münsteraner Indie-Label [[This Charming Man Records]]. Bei dem Label steht auch die 2010 gegründete deutsche [[Rockmusik|Rock]]-Band "Kadaver" aus [[Berlin]] unter Vertrag. Deren Schlagzeuger Christoph „Tiger“ Bartelt produzierte das Debütalbum von "Messer" in seinem Berliner Studio. Die Aufnahmen dauerten 3-4 Tage.<ref name="laut"/> Die Auskopplung "Augen" wurde am 14. April 2012 über das deutsche Punk-Rock-Label "Rockstar Records" aus Aachen veröffentlicht. Der Titel "Rückfall ins Fieber" ist ein Remake von Florian Pühs, der 2006 mit Gabor Gold die Berliner Punk-Band [[Herpes]] gründete und bei der Band "Surf-Nazis Must Die" aktiv war. Mit Pogo McCartney spielte er um die Jahrtausendwende in der deutschen Band [[The Brats]].<ref>[http://www.discogs.com/artist/1433544-Florian-P%C3%BChs Florian Pühs Discography at Discogs]</ref> Das Coverartwork stammt von Hendrik Otremba selbst.<ref>[http://rockstar.manierenversagen.de/?page_id=236 ROCKSTAR RECORDS - Messer – Augen]</ref> Die Albumveröffentlichung folgte dann im Juni 2012.<ref name="laut"/> Dominik Otremba war an dem Debütalbum beteiligt.


Im November 2013 folgte das zweite Album "Die Unsichtbaren", ebenfalls über This Charming Man Records. Produzent war diesmal [[Tobias Levin]], der unter anderem schon für die [[Hamburger]] Bands "Tocotronic" und "Kante" aktiv war. Ergänzt wurde die Band von dem Perkussionisten Manuel Chittka. Das Album wurde live aufgenommen mit wenigen Overdubs, es wurde nicht editiert.<ref>[http://www.spex.de/2013/11/18/messer-die-unsichtbaren-reportage-munster/ Messer: In den Extremen » Spex – Magazin für Popkultur]</ref>
Im November 2013 folgte das zweite Album "Die Unsichtbaren", ebenfalls über This Charming Man Records. Produzent war diesmal [[Tobias Levin]], der unter anderem schon für die [[Hamburger]] Bands "Tocotronic" und "Kante" aktiv war. Ergänzt wurde die Band von dem Perkussionisten Manuel Chittka. Das Album wurde live aufgenommen mit wenigen Overdubs, es wurde nicht editiert.<ref>[http://www.spex.de/2013/11/18/messer-die-unsichtbaren-reportage-munster/ Messer: In den Extremen » Spex – Magazin für Popkultur]</ref>
2.832

Bearbeitungen