Pastellmalerei

Aus InkluPedia
Ölpastell auf Papier von Jerome Myers (1867–1940)

Pastellmalerei wird mit Pastellfarben auf rauhes Leinen aufgetragen. Sie zeichnet sich durch weiche Umrisse und zart silbrige Farbtöne aus. Pastellmalerei wurde häufig in der Bildmalerei des 18. Jahrhunderts betrieben. Ein Vertreter der Pastellmalerei in der Neuzeit ist der französische Maler Edgar Degas (1834–1917).

Weblinks

Quellen

  • Pastellmalerei In: Der Neue Herder. 2. Halbband M – Z. Spalte 3201. Herder Verlag. Freiburg 1949.