Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Jean-Henri Naderman: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(+ lit)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben und Werk ==
== Leben und Werk ==
Jean-Henri Naderman emigrierte um 1756 nach Frankreich, wo er als Harfenbauer arbeitete. Ab 1777 ist er auch als Musikverleger in Paris nachgewiesen. 1796 übernahm er den Musikverlag Boyer in Paris. Jean-Henri Naderman erlangte Berühmtheit, als er nach der Ankunft Marie-Antoinette in Frankreich den Auftrag erhielt, die Harfen der Königin zu warten beziehungsweise neue Harfen für sie zu fertigen.
Jean-Henri Naderman emigrierte um 1756 nach Frankreich, wo er als Harfenbauer arbeitete. Ab 1777 ist er auch als Musikverleger in Paris nachgewiesen. 1796 übernahm er den Musikverlag Boyer in Paris. Jean-Henri Naderman erlangte Berühmtheit, als er nach der Ankunft Marie-Antoinettes in Frankreich den Auftrag erhielt, die Harfen der Königin zu warten beziehungsweise neue Harfen für sie zu fertigen.


== Quellen ==
== Quellen ==
897

Bearbeitungen