Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Wileyfox: Unterschied zwischen den Versionen

Gelöschte Quelle wieder rein, siehe Hilfe:Regeln#Quellenangaben. Gelöschte Quelle mit Wayback Machine geheilt.
K (Der Link war nicht mehr erreichbar, deswegen habe ich ihn enfernt.)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
(Gelöschte Quelle wieder rein, siehe Hilfe:Regeln#Quellenangaben. Gelöschte Quelle mit Wayback Machine geheilt.)
Zeile 19: Zeile 19:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Gegründet wurde Wileyfox im August 2015 von Victoria Denman und Nick Muir.<ref>[https://www.crunchbase.com/organization/wileyfox Wileyfox | Crunchbase]</ref> Bereits im Juli 2015 wechselte CEO Nick Muir zu Wileyfox. Zuvor arbeitete er acht Jahre für Motorola. Im August 2015 wurden die ersten beiden Geräte "Swift" und "Storm" vorgestellt.<ref>[http://recode.net/2015/08/25/cyanogen-gets-boost-from-wileyfox-a-british-handset-newcomer/ British Handset Maker Wileyfox Launches Two Phones On Cyanogen OS | Re/code, August 25, 2015]</ref> Wileyfox wird finanziert von Personen, die einige Jahre zuvor mit der Smartphone-Marke Kazam keinen Erfolg erzielen konnten.<ref>[http://www.ibtimes.co.uk/wileyfox-pins-smartphone-hopes-cyanogen-software-budget-pricing-1516999 Wileyfox pins smartphone hopes on Cyanogen software and budget pricing, August 25, 2015]</ref> Bis Juni 2015 firmierte Wileyfox unter dem Namen Toughshield.<ref>[http://www.bizdb.co.uk/company/toughshield-uk-limited-07648053/ Wileyfox Europe Limited in Westminster, W1J 5FJ]</ref>
Gegründet wurde Wileyfox im August 2015 von Victoria Denman und Nick Muir.<ref>[https://www.crunchbase.com/organization/wileyfox Wileyfox | Crunchbase]</ref> Bereits im Juli 2015<ref>[https://web.archive.org/web/20150915012230/http://www.mobilenewscwp.co.uk/2015/08/25/wileyfox-to-launch-with-two-smartphones-from-next-month/ Wileyfox looking to Swiftly take market by StormMobile News Online | Mobile News Online, August 25, 2015]</ref> wechselte CEO Nick Muir zu Wileyfox. Zuvor arbeitete er acht Jahre für Motorola. Im August 2015 wurden die ersten beiden Geräte "Swift" und "Storm" vorgestellt.<ref>[http://recode.net/2015/08/25/cyanogen-gets-boost-from-wileyfox-a-british-handset-newcomer/ British Handset Maker Wileyfox Launches Two Phones On Cyanogen OS | Re/code, August 25, 2015]</ref> Wileyfox wird finanziert von Personen, die einige Jahre zuvor mit der Smartphone-Marke Kazam keinen Erfolg erzielen konnten.<ref>[http://www.ibtimes.co.uk/wileyfox-pins-smartphone-hopes-cyanogen-software-budget-pricing-1516999 Wileyfox pins smartphone hopes on Cyanogen software and budget pricing, August 25, 2015]</ref> Bis Juni 2015 firmierte Wileyfox unter dem Namen Toughshield.<ref>[http://www.bizdb.co.uk/company/toughshield-uk-limited-07648053/ Wileyfox Europe Limited in Westminster, W1J 5FJ]</ref>


Anfang Februar 2017 wurde bekannt, dass Wileyfox unter Konkursverwaltung steht. Laut den Insolvenzverwaltern habe Wileyfox durch Probleme bei seiner [[Russland|russischen]] Kreditbank keine Mittel mehr, um den Betrieb aufrecht zuhalten. Da sich das Smartphone-Geschäft nicht wie erwartet entwickelt hatte, wurden 20 der rund 30 Mitarbeiter entlassen.<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wileyfox-Britischer-Smartphone-Hersteller-ist-unter-Konkursverwaltung-3962184.html Wileyfox: Britischer Smartphone-Hersteller ist unter Konkursverwaltung | heise online, 07.02.2018]</ref>
Anfang Februar 2017 wurde bekannt, dass Wileyfox unter Konkursverwaltung steht. Laut den Insolvenzverwaltern habe Wileyfox durch Probleme bei seiner [[Russland|russischen]] Kreditbank keine Mittel mehr, um den Betrieb aufrecht zuhalten. Da sich das Smartphone-Geschäft nicht wie erwartet entwickelt hatte, wurden 20 der rund 30 Mitarbeiter entlassen.<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wileyfox-Britischer-Smartphone-Hersteller-ist-unter-Konkursverwaltung-3962184.html Wileyfox: Britischer Smartphone-Hersteller ist unter Konkursverwaltung | heise online, 07.02.2018]</ref>
66.489

Bearbeitungen