Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

LibreOffice Writer: Unterschied zwischen den Versionen

K
t
(+)
K (t)
Zeile 27: Zeile 27:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
=== Entstehung bis Version 5 ===
=== Entstehung bis Version 5 ===
LibreOffice ist aus OpenOffice entstanden, nachdem das Office-Paket OpenOffice durch die Übernahme von Sun an Oracle gegangen ist. OpenOffice ist wiederrum im Jahr 2000 aus StarOffice entstanden. Mit LibreOffice 3.3 wurde am 25. Januar 2011 die erste stabile Version von LibreOffice veröffentlicht.<ref>[https://www.golem.de/1101/80947.html Libreoffice 3.3: Erste stabile Version des Openoffice.org-Ablegers - Golem.de, 25.1.2011]</ref>
LibreOffice ist aus OpenOffice entstanden, nachdem das Office-Paket OpenOffice durch die Übernahme von Sun an Oracle gegangen ist. OpenOffice ist wiederum im Jahr 2000 aus StarOffice entstanden. Mit LibreOffice 3.3 wurde am 25. Januar 2011 die erste stabile Version von LibreOffice veröffentlicht.<ref>[https://www.golem.de/1101/80947.html Libreoffice 3.3: Erste stabile Version des Openoffice.org-Ablegers - Golem.de, 25.1.2011]</ref>


Die Major-Version LibreOffice 4.0 wurde am 7. Februar 2013 freigegeben.<ref>[https://www.pro-linux.de/news/1/19426/libreoffice-40-ver%C3%B6ffentlicht.html LibreOffice 4.0 veröffentlicht - Pro-Linux, 7. Februar 2013]</ref> Hinzugekommen sind unter anderem Anmerkungen für Textbereiche, Import von gezeichneten Anmerkungen in docx und RTF, wie sie in Microsoft Word auf Tabletcomputern verwendet werden, Im- und Export von mathematischen Formeln im RTF-Format, eine Logo-Toolbar und ein Python-Interpreter sowie die Möglichkeit für unterschiedliche Kopf- und Fußzeilen auf der ersten Seite ohne Verwendung eines eigenen Styles. Verbessert wurden die Filter für RTF und docs.<ref>[https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/4.0#Writer LibreOffice 4.0: Release Notes - The Document Foundation Wiki]</ref> Es wurden in Version 4.0 auch einige Funktionen entfernt. Seit Version 4.0 ist LibreOffice nicht mehr unter Windows 2000 lauffähig.<ref>[https://de.libreoffice.org/download/release-notes/older-release-notes/ Ältere Versionshinweise | LibreOffice - Deutschsprachiges Projekt - Freie Office Suite]</ref> Weiterhin wurde die STLport-Bibliothek entfernt, was Extensions wie die ''Duden Rechtschreibprüfung'' bis zur Version 9.0 betrifft. Eine manuelle Nachinstallation der STLport-Bibliothek ist jedoch möglich. Weiterhin wurde die Unterstützung für StarOffice 1.x bis 5.x und die Exportmöglichkeit in ältere Word- und Excel-Formate (Version 6.0/95) sowie die Unterstützung für ODMA-Dokument-Verwaltung entfernt.<ref>[https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/4.0/de#entfernte_.2F_reduzierte_Funktionalit.C3.A4t Neuerungen und Veränderungen in LibreOffice 4.0 - The Document Foundation Wiki]</ref>
Die Major-Version LibreOffice 4.0 wurde am 7. Februar 2013 freigegeben.<ref>[https://www.pro-linux.de/news/1/19426/libreoffice-40-ver%C3%B6ffentlicht.html LibreOffice 4.0 veröffentlicht - Pro-Linux, 7. Februar 2013]</ref> Hinzugekommen sind unter anderem Anmerkungen für Textbereiche, Import von gezeichneten Anmerkungen in docx und RTF, wie sie in Microsoft Word auf Tabletcomputern verwendet werden, Im- und Export von mathematischen Formeln im RTF-Format, eine Logo-Toolbar und ein Python-Interpreter sowie die Möglichkeit für unterschiedliche Kopf- und Fußzeilen auf der ersten Seite ohne Verwendung eines eigenen Styles. Verbessert wurden die Filter für RTF und docs.<ref>[https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/4.0#Writer LibreOffice 4.0: Release Notes - The Document Foundation Wiki]</ref> Es wurden in Version 4.0 auch einige Funktionen entfernt. Seit Version 4.0 ist LibreOffice nicht mehr unter Windows 2000 lauffähig.<ref>[https://de.libreoffice.org/download/release-notes/older-release-notes/ Ältere Versionshinweise | LibreOffice - Deutschsprachiges Projekt - Freie Office Suite]</ref> Weiterhin wurde die STLport-Bibliothek entfernt, was Extensions wie die ''Duden Rechtschreibprüfung'' bis zur Version 9.0 betrifft. Eine manuelle Nachinstallation der STLport-Bibliothek ist jedoch möglich. Weiterhin wurde die Unterstützung für StarOffice 1.x bis 5.x und die Exportmöglichkeit in ältere Word- und Excel-Formate (Version 6.0/95) sowie die Unterstützung für ODMA-Dokument-Verwaltung entfernt.<ref>[https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/4.0/de#entfernte_.2F_reduzierte_Funktionalit.C3.A4t Neuerungen und Veränderungen in LibreOffice 4.0 - The Document Foundation Wiki]</ref>
63.355

Bearbeitungen