Angelica: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+)
(+)
Zeile 6: Zeile 6:
*[[Angelica Bäumer]] (* 15. Januar 1932 in Frankfurt am Main, Deutschland), österreichische Kunstkritikerin, Ausstellungs-Kuratorin und Autorin <!-- https://web.archive.org/web/20090905003025/http://www.proholz.at/werke_holz/holzanstoss/holzanstoss7.htm , https://web.archive.org/web/20081020052556/http://www.verlag.holzhausen.at:80/?pid=11&lang=1&book_id=6 , https://viaf.org/viaf/14840466/ -->
*[[Angelica Bäumer]] (* 15. Januar 1932 in Frankfurt am Main, Deutschland), österreichische Kunstkritikerin, Ausstellungs-Kuratorin und Autorin <!-- https://web.archive.org/web/20090905003025/http://www.proholz.at/werke_holz/holzanstoss/holzanstoss7.htm , https://web.archive.org/web/20081020052556/http://www.verlag.holzhausen.at:80/?pid=11&lang=1&book_id=6 , https://viaf.org/viaf/14840466/ -->
*[[Angelica Balabanova]] (7. Mai 1878 in Tschernihiw – 25. November 1965 in Rom, Italien), russische Politikerin und Publizistin, auch Balabanoff, russisch Анжелика Балабанова <!-- http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D27588.php , https://www.marxists.org/subject/women/authors/balabanoff/ , geb. in Kiew lt. https://library.fes.de/pdf-files/netzquelle/03036.pdf , https://viaf.org/viaf/64001205/ -->
*[[Angelica Balabanova]] (7. Mai 1878 in Tschernihiw – 25. November 1965 in Rom, Italien), russische Politikerin und Publizistin, auch Balabanoff, russisch Анжелика Балабанова <!-- http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D27588.php , https://www.marxists.org/subject/women/authors/balabanoff/ , geb. in Kiew lt. https://library.fes.de/pdf-files/netzquelle/03036.pdf , https://viaf.org/viaf/64001205/ -->
*[[Angelica Bella]] (* 15. Februar 1968/1970 in Tisalok, bei Budapest), ungarische Pornodarstellerin, Pseudonyme Gabriella Dari, Gabriella Jankov, Gabriella Kovacz, Gabrielle, Katy Kay, Keti Kay, Kitty Kay <!-- https://web.archive.org/web/20160414232253/http://www.angelicabella.com/ , geb. 15. Februar 1970 lt. http://www.iafd.com/person.rme/perfid=ABella/gender=f , geb. 15. Februar 1968 lt. https://www.imdb.com/name/nm0068604/ , https://viaf.org/viaf/37117069/ -->
*[[Angelica Bellonata Facius]] (13. August 1806 in Weimar – 17. April 1887 in Weimar), deutsche Bildhauerin, Medailleurin und Gemmenschneiderin, Tochter des Erfinders, Gemmenschneiders, Graveurs und Medailleurs Friedrich Wilhelm Facius (1764–1843) <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Angelica_Facius , https://viaf.org/viaf/74601429/ -->
*[[Angelica Bengtsson]] (* 8. Juli 1993 in Väckelsång), schwedische Stabhochspringerin, Olympiateilnehmerin, eigentlich Angelica Therese Bengtsson <!-- https://angelicabengtsson.com/ , https://www.iaaf.org/athletes/sweden/angelica-bengtsson-237821 , https://www.sports-reference.com/olympics/athletes/be/angelica-bengtsson-1.html
*[[Angelica Bridges]] (* 20. November 1970 in Harrisonville, Missouri), US-amerikanische Schauspielerin, eigentlich Angelica Jo Bridges <!-- http://www.angelicabridges.com/ , https://www.imdb.com/name/nm0004774/ , https://viaf.org/viaf/232338658/ -->


*[[Angelica Bella]] (* 15. Februar 1968 in Tisalok, bei Budapest), ungarische Pornodarstellerin, Pseudonym Gabriella Dari
*[[Angelica Bellonata Facius]] (13. August 1806 in Weimar – 17. April 1887 in Weimar), deutsche Bildhauerin, Medailleurin und Gemmenschneiderin
*[[Angelica Bengtsson]] (* 8. Juli 1993 in Väckelsång), schwedische Stabhochspringerin
*[[Angelica Bridges]] (* 20. November 1970 in Harrisonville, Missouri), US-amerikanische Schauspielerin, eigentlich Angelica Jo Bridges
*[[Angelica Catalani]] (10. Mai 1780 in Senigallia bei Ancona – 12. Juni 1849 in Paris), italienische Opernsängerin
*[[Angelica Catalani]] (10. Mai 1780 in Senigallia bei Ancona – 12. Juni 1849 in Paris), italienische Opernsängerin
*[[Angelica Costello]] (* 5. Juni 1978 in Plattsburgh, New York), US-amerikanische Pornodarstellerin, Pseudonym Venus
*[[Angelica Costello]] (* 5. Juni 1978 in Plattsburgh, New York), US-amerikanische Pornodarstellerin, Pseudonym Venus

Version vom 25. Januar 2019, 11:54 Uhr

Angelica / Angélica steht für:

Vorname
  • Angelica Adelstein-Rozeanu (15. Oktober 1921 in Bukarest, Rumänien – 21. Februar 2006 in Haifa, Israel), rumänische Tischtennisspielerin, gebürtige Adelstein
  • Angelica Augustsson Zanotelli (* 9. Januar 1987 in Onsala, Hallands län), schwedische Springreiterin, Ehefrau des brasilianischen Springreiters Marlon Zanotelli
  • Angelica Bäumer (* 15. Januar 1932 in Frankfurt am Main, Deutschland), österreichische Kunstkritikerin, Ausstellungs-Kuratorin und Autorin
  • Angelica Balabanova (7. Mai 1878 in Tschernihiw – 25. November 1965 in Rom, Italien), russische Politikerin und Publizistin, auch Balabanoff, russisch Анжелика Балабанова
  • Angelica Bella (* 15. Februar 1968/1970 in Tisalok, bei Budapest), ungarische Pornodarstellerin, Pseudonyme Gabriella Dari, Gabriella Jankov, Gabriella Kovacz, Gabrielle, Katy Kay, Keti Kay, Kitty Kay
  • Angelica Bellonata Facius (13. August 1806 in Weimar – 17. April 1887 in Weimar), deutsche Bildhauerin, Medailleurin und Gemmenschneiderin, Tochter des Erfinders, Gemmenschneiders, Graveurs und Medailleurs Friedrich Wilhelm Facius (1764–1843)
  • Angelica Bengtsson (* 8. Juli 1993 in Väckelsång), schwedische Stabhochspringerin, Olympiateilnehmerin, eigentlich Angelica Therese Bengtsson
  • Angelica Catalani (10. Mai 1780 in Senigallia bei Ancona – 12. Juni 1849 in Paris), italienische Opernsängerin
  • Angelica Costello (* 5. Juni 1978 in Plattsburgh, New York), US-amerikanische Pornodarstellerin, Pseudonym Venus
  • Angelica da Costa (* 10. Dezember 1967 in Letefoho, Portugiesisch-Timor), Politikerin aus Osttimor
  • Angelica Domröse (* 4. April 1941 in Berlin), deutsche Schauspielerin
  • Angélica Freitas (* 8. April 1973 in Pelotas, Bundesstaat Rio Grande do Sul), brasilianische Journalistin, Autorin und Übersetzerin
  • Angelica Garnett (25. Dezember 1918 Charleston Farmhouse, Sussex – 4. Mai 2012 in Aix-en-Provence, Frankreich), englische Autorin und Künstlerin, eigentlich Angelica Vanessa Garnett
  • Angélica Gorodischer (* 28. Juli 1928 in Buenos Aires), argentinische Schriftstellerin
  • Anjelica Huston (* 8. Juli 1951 in Santa Monica, Kalifornien), US-amerikanische Schauspielerin
  • Angélica Liddell (* 1966 in Figueres), spanische Performancekünstlerin und Theaterregisseurin, eigentlich Angélica González
  • Angelica Mandy (* 25. August 1992 in Bath, England), britische Schauspielerin, eigentlich Angelica Joyce Mandy
  • Angélica María (* 27. September 1944 in New Orleans, Louisiana, Vereinigte Staaten), mexikanische Sängerin und Schauspielerin, gebürtig Angélica María Hartman Ortiz
  • Angelica Page (* 17. Februar 1964 in New York City, New York), US-amerikanische Schauspielerin, gebürtig Angelica Torn
  • Angelica Rylin (* 27. Dezember 1981), schwedische Musikerin mit australischen Wurzeln, eigentlich Angelica Maria Estelle Rylin
  • Angelica Sanchez (* 1972 in Phoenix, Arizona), US-amerikanische Jazzpianistin, gebürtig María Angélica Sánchez
  • Angelica Schwall-Düren (* 16. Juli 1948 in Offenburg), deutsche Politikerin (SPD)
  • Angelica Sin (* 9. April 1974 in Jacksonville, North Carolina), US-amerikanische Pornodarstellerin, Schauspielerin und Wrestlerin, gebürtig Angela Oliver
  • Angelica Tagliati (* 28. August 1995), italienische Skilangläuferin
  • Angelica Van Buren (13. Februar 1818 – 29. Dezember 1877 in New York City), US-amerikanische First Lady, Schwiegertochter des 8. US-Präsidenten Martin Van Buren
  • Angelica Wallén (* 11. April 1986 in Tibro, Provinz Västra Götalands län), schwedische Handballspielerin
Musikbands
Geografie
Sonstiges
  • (965) Angelica, Asteroid des Hauptgürtels, entdeckt am 4. November 1921 von dem deutschen Astronomen Johannes Franz Hartmann, benannt nach seiner Frau
  • Aloe angelica, Pflanzenart der Gattung der Aloen in der Unterfamilie der Affodillgewächse (Asphodeloideae)
  • Biblioteca Angelica, Bibliothek in Rom, Italien
  • Engelwurzen, Angelica, Pflanzengattung innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae)
  • Kloster Vallis angelica, Zisterzienserinnenkloster im Gemeindeteil Kimbarowka, Homelskaja Woblasz, Weißrussland, gegründet 1743
  • St. Maria Angelica, Pfarrkirche in Hannover-Kirchrode, Niedersachsen, Deutschland
  • Suor Angelica, Oper in einem Akt von Giacomo Puccini, Uraufführung am 14. Dezember 1918 in New York City, Vereinigte Staaten


Siehe auch:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.