David Gill (Fußballfunktionär): Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(tag 590)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
David Alan Gill wurde 1957 in Reading geboren, wo er auch aufgewachsen ist. Er studierte an der Universität von Birmingham. Danach war er als Wirtschaftsprüfer aktiv und arbeitete in verschiedenen Unternehmen in der Finanzbuchhaltung. Im Februar 1997<ref>[http://www.manutd.com/en/News-And-Features/Club-News/2013/Feb/david-gill-to-step-down-june-2013.aspx David Gill to step down in June 2013 - Official Manchester United Website, 20/02/2013]</ref> wechselte er als Finanzdirektor in den Vorstand des englischen Fußballvereins Manchester United. 2003 wurde er geschäftsführender Direktor, was er bis 2013 auch blieb. Als nicht-exekutiver Direktor fungiert er dort auch weiterhin.<ref name="uefa">[http://de.uefa.org/about-uefa/executive-committee/news/newsid=1962180.html David Gill - UEFA.org, 27.03.15]</ref>
David Alan Gill wurde 1957 in Reading geboren, wo er auch aufgewachsen ist. Er studierte an der Universität von Birmingham. Danach war er als Wirtschaftsprüfer aktiv und arbeitete in verschiedenen Unternehmen in der Finanzbuchhaltung. Im Februar 1997<ref>[http://www.manutd.com/en/News-And-Features/Club-News/2013/Feb/david-gill-to-step-down-june-2013.aspx David Gill to step down in June 2013 - Official Manchester United Website, 20/02/2013]</ref> wechselte er als Finanzdirektor in den Vorstand des englischen Fußballvereins ''[[Manchester]] United''. 2003 wurde er geschäftsführender Direktor, was er bis 2013 auch blieb. Als nicht-exekutiver Direktor fungiert er dort auch weiterhin.<ref name="uefa">[http://de.uefa.org/about-uefa/executive-committee/news/newsid=1962180.html David Gill - UEFA.org, 27.03.15]</ref>


Von 2007 bis 2009 war er stellvertretender Vize-Vorsitzender der UEFA-Kommission für Klubwettbewerbe, von 2009 bis 2013 war er erster Vize-Vorsitzender. Von 2010 bis 2013 war er ECA-Repräsentant des Strategischen Beirats für den Profifußball der UEFA. Gill wirkte viele Jahre im Vorstand des Englischen Fußballverbandes (Football Association, kurz FA), bevor er im Oktober 2012 zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Seit 2013 ist er Mitglied des FIFA-Exekutivkomitee, dem höchsten Entscheidungsorgan des internationalen Fußballs.<ref name="uefa"/>
Von 2007 bis 2009 war er stellvertretender Vize-Vorsitzender der UEFA-Kommission für Klubwettbewerbe, von 2009 bis 2013 war er erster Vize-Vorsitzender. Von 2010 bis 2013 war er ECA-Repräsentant des Strategischen Beirats für den Profifußball der UEFA. Gill wirkte viele Jahre im Vorstand des Englischen Fußballverbandes (Football Association, kurz FA), bevor er im Oktober 2012 zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Seit 2013 ist er Mitglied des FIFA-Exekutivkomitee, dem höchsten Entscheidungsorgan des internationalen Fußballs.<ref name="uefa"/>
Zeile 9: Zeile 9:
Seit März 2015 ist Gill Vizepräsident des FIFA-Exekutivkomitees.<ref>[http://www.transfermarkt.de/david-gill/profil/trainer/5231 Trainerprofil - David Gill - Transfermarkt]</ref> Weiterhin ist er Mitglied des UEFA-Exekutivkomitees, Vorsitzender der Klublizenzierungskommission und stellvertretender Vorsitzender der Kommission für Klubwettbewerbe.<ref name="uefa"/> Gill kündigte Ende Mai 2015 seinen sofortigen Rückzug aus dem FIFA-Exekutivkomitee nach der Wiederwahl von Präsident Joseph «Sepp» Blatter (* 1936) an.<ref>[http://www.rp-online.de/sport/fussball/international/fifa-wolfgang-niersbach-lehnt-boykott-ab-aid-1.5127999 RP ONLINE | Alle Fifa-News im Ticker, 30. Mai 2015]</ref> Am 29. Mai 2015 wurde Sepp Blatter wiedergewählt. Gill trat daraufhin seinen Dienst im neuen Exekutivkomitee der FIFA nicht an.<ref>[http://www.sport1.de/internationaler-fussball/2015/05/david-gill-tritt-dienst-in-der-fifa-exekutive-nicht-an SPORT1.de | David Gill tritt Dienst in der FIFA-Exekutive nicht an, 30.05.2015]</ref> Nur wenige Tage später kündigte Blatter im Rahmen des aktuellen Korruptionsskandals der FIFA seinen Rücktritt an.<ref>[http://www.welt.de/sport/article141856617/Fifa-Praesident-Blatter-tritt-zurueck.html Sepp Blatter tritt nach Korruptionsskandal als Fifa-Präsident zurück - DIE WELT, 02.06.15]</ref>
Seit März 2015 ist Gill Vizepräsident des FIFA-Exekutivkomitees.<ref>[http://www.transfermarkt.de/david-gill/profil/trainer/5231 Trainerprofil - David Gill - Transfermarkt]</ref> Weiterhin ist er Mitglied des UEFA-Exekutivkomitees, Vorsitzender der Klublizenzierungskommission und stellvertretender Vorsitzender der Kommission für Klubwettbewerbe.<ref name="uefa"/> Gill kündigte Ende Mai 2015 seinen sofortigen Rückzug aus dem FIFA-Exekutivkomitee nach der Wiederwahl von Präsident Joseph «Sepp» Blatter (* 1936) an.<ref>[http://www.rp-online.de/sport/fussball/international/fifa-wolfgang-niersbach-lehnt-boykott-ab-aid-1.5127999 RP ONLINE | Alle Fifa-News im Ticker, 30. Mai 2015]</ref> Am 29. Mai 2015 wurde Sepp Blatter wiedergewählt. Gill trat daraufhin seinen Dienst im neuen Exekutivkomitee der FIFA nicht an.<ref>[http://www.sport1.de/internationaler-fussball/2015/05/david-gill-tritt-dienst-in-der-fifa-exekutive-nicht-an SPORT1.de | David Gill tritt Dienst in der FIFA-Exekutive nicht an, 30.05.2015]</ref> Nur wenige Tage später kündigte Blatter im Rahmen des aktuellen Korruptionsskandals der FIFA seinen Rücktritt an.<ref>[http://www.welt.de/sport/article141856617/Fifa-Praesident-Blatter-tritt-zurueck.html Sepp Blatter tritt nach Korruptionsskandal als Fifa-Präsident zurück - DIE WELT, 02.06.15]</ref>


David Gills Sohn [[Oliver Gill|Oliver David Gill]] (* 15. September 1990 in Frimley, Surrey, England) spielte von 2009 bis 2011 als Verteidiger bei Manchester United. 2010 wurde er an Bradford City ausgeliehen. 2011 wurde er mit dem Denzil Haroun Reserve Player of the Year Award ausgezeichnet. Im Juli 2011 verlängerte er seinen Vertrag bei Manchester United nicht, um Ökonomie an der University of Durham zu studieren.<ref>[http://www.manutd.com/en/News-And-Features/Football-News/2011/Jul/brady-joins-hull.aspx Brady joins Hull on loan - Official Manchester United Website]</ref> Weiterhin hat David Gill Vater eines weiteren Sohnes <!-- Adam --> und eine Tochter <!-- Jessica -->.
David Gills Sohn Oliver David Gill (* 15. September 1990 in Frimley, Surrey, England) spielte von 2009 bis 2011 als Verteidiger bei ''Manchester United''. 2010 wurde er an ''Bradford City'' ausgeliehen. 2011 wurde er mit dem ''Denzil Haroun Reserve Player of the Year Award'' ausgezeichnet. Im Juli 2011 verlängerte er seinen Vertrag bei ''Manchester United'' nicht, um Ökonomie an der University of Durham zu studieren.<ref>[http://www.manutd.com/en/News-And-Features/Football-News/2011/Jul/brady-joins-hull.aspx Brady joins Hull on loan - Official Manchester United Website]</ref> Weiterhin ist David Gill Vater eines weiteren Sohnes <!-- Adam --> und eine Tochter <!-- Jessica -->.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 25. Mai 2017, 19:43 Uhr

David Gill, 2006

David Alan Gill (* 5. August 1957 in Reading, Berkshire, England) ist ein britischer Fußballfunktionär.

Leben

David Alan Gill wurde 1957 in Reading geboren, wo er auch aufgewachsen ist. Er studierte an der Universität von Birmingham. Danach war er als Wirtschaftsprüfer aktiv und arbeitete in verschiedenen Unternehmen in der Finanzbuchhaltung. Im Februar 1997[1] wechselte er als Finanzdirektor in den Vorstand des englischen Fußballvereins Manchester United. 2003 wurde er geschäftsführender Direktor, was er bis 2013 auch blieb. Als nicht-exekutiver Direktor fungiert er dort auch weiterhin.[2]

Von 2007 bis 2009 war er stellvertretender Vize-Vorsitzender der UEFA-Kommission für Klubwettbewerbe, von 2009 bis 2013 war er erster Vize-Vorsitzender. Von 2010 bis 2013 war er ECA-Repräsentant des Strategischen Beirats für den Profifußball der UEFA. Gill wirkte viele Jahre im Vorstand des Englischen Fußballverbandes (Football Association, kurz FA), bevor er im Oktober 2012 zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Seit 2013 ist er Mitglied des FIFA-Exekutivkomitee, dem höchsten Entscheidungsorgan des internationalen Fußballs.[2]

Seit März 2015 ist Gill Vizepräsident des FIFA-Exekutivkomitees.[3] Weiterhin ist er Mitglied des UEFA-Exekutivkomitees, Vorsitzender der Klublizenzierungskommission und stellvertretender Vorsitzender der Kommission für Klubwettbewerbe.[2] Gill kündigte Ende Mai 2015 seinen sofortigen Rückzug aus dem FIFA-Exekutivkomitee nach der Wiederwahl von Präsident Joseph «Sepp» Blatter (* 1936) an.[4] Am 29. Mai 2015 wurde Sepp Blatter wiedergewählt. Gill trat daraufhin seinen Dienst im neuen Exekutivkomitee der FIFA nicht an.[5] Nur wenige Tage später kündigte Blatter im Rahmen des aktuellen Korruptionsskandals der FIFA seinen Rücktritt an.[6]

David Gills Sohn Oliver David Gill (* 15. September 1990 in Frimley, Surrey, England) spielte von 2009 bis 2011 als Verteidiger bei Manchester United. 2010 wurde er an Bradford City ausgeliehen. 2011 wurde er mit dem Denzil Haroun Reserve Player of the Year Award ausgezeichnet. Im Juli 2011 verlängerte er seinen Vertrag bei Manchester United nicht, um Ökonomie an der University of Durham zu studieren.[7] Weiterhin ist David Gill Vater eines weiteren Sohnes und eine Tochter .

Weblinks

Quellen