China Operating System: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
K (kat)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:China_OS.jpg|thumb|Logo]]
Das '''China Operating System''' ('''COS''') ist ein von der [[Volksrepublik China|chinesischen]] Regierung gefördertes Betriebssystem. Das Betriebssystem ist gedacht für Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Desktop-PCs und Set-Top-Boxen. COS basiert auf das Betriebssystem Linux und unterstützt HTML5.<ref>[http://www.zdnet.com/china-reveals-own-mobile-operating-system-7000025287/ China reveals own mobile operating system | ZDNet, January 17, 2014]</ref>
Das '''China Operating System''' ('''COS''') ist ein von der [[Volksrepublik China|chinesischen]] Regierung gefördertes Betriebssystem. Das Betriebssystem ist gedacht für Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Desktop-PCs und Set-Top-Boxen. COS basiert auf das Betriebssystem Linux und unterstützt HTML5.<ref>[http://www.zdnet.com/china-reveals-own-mobile-operating-system-7000025287/ China reveals own mobile operating system | ZDNet, January 17, 2014]</ref>


Zeile 4: Zeile 5:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.china-cos.com/ Homepage
*{{EN-WP|COS_(operating_system)|COS}}
*{{EN-WP|COS_(operating_system)|COS}}



Version vom 9. Mai 2015, 14:40 Uhr

Datei:China OS.jpg
Logo

Das China Operating System (COS) ist ein von der chinesischen Regierung gefördertes Betriebssystem. Das Betriebssystem ist gedacht für Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Desktop-PCs und Set-Top-Boxen. COS basiert auf das Betriebssystem Linux und unterstützt HTML5.[1]

COS wurde maßgeblich vom Institute of Software Chinese Academy of Sciences (ISCAS) und der Firma Shanghai Liantong entwickelt. Zeitgleich mit der Veröffentlichung des Betriebssystems im Januar 2014 wurde ein App-Store mit rund 100.000 Applikationen eröffnet. Für COS gibt es keine öffentlichten Quellen.[2]

Weblinks

Quellen