Europa: Unterschied zwischen den Versionen
+weblinks
(+) |
(+weblinks) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* ''Handbuch der Geschichte Europas.'' Hrsg. von [[Peter Blickle (Historiker)|Peter Blickle]]. 10 Bände, Stuttgart 2000 ff. | * ''Handbuch der Geschichte Europas.'' Hrsg. von [[Peter Blickle (Historiker)|Peter Blickle]]. 10 Bände, Stuttgart 2000 ff. | ||
* Almut-Barbara Renger / Roland Alexander Ißler (Hg.): ''Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund'', Göttingen: V&R unipress, 2009 (Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst, 1), ISBN 978-3-89971-566-8 | * Almut-Barbara Renger / Roland Alexander Ißler (Hg.): ''Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund'', Göttingen: V&R unipress, 2009 (Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst, 1), ISBN 978-3-89971-566-8 | ||
== Weblinks == | |||
*[http://www.coe.int/de/web/portal/home Europarat] | |||
*[http://www.auswaertiges-amt.de/Europa Auswärtiges Amt - Europa] | |||
*[http://www.destatis.de/Europa/DE/Startseite.html Europa in Zahlen - Statistisches Bundesamt (Destatis)] | |||
*[http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/europa/ Bundeszentrale für politische Bildung - Zahlen und Fakten: Europa] | |||
*[http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/international.html Statistik Schweiz - International] | |||
*{{Commons|Category:Europe}} | |||
*{{Wikivoyage|Europa}} | |||
== Quellen == | == Quellen == |