Vincent Cavanagh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+kategorie)
(+)
Zeile 6: Zeile 6:
Cavanagh übernahm den Gesang, nachdem sein Vorgänger [[Darren "Daz" White|Darren White]] die Band 1995 verlassen hatte. Dies geschah nach der Veröffentlichung der [[Extended Play|EP]] ''[[Pentecost III]]''. Auf dem folgenden Album ''[[The Silent Enigma]]'' war der Gesang Cavanaghs eher als heiseres Shouting angelegt, erst ab ''[[Eternity (Anathema-Album)|Eternity]]'' sang er klar. Als sich der Stil der Band weiter vom [[Doom Metal]] zum [[Progressive Rock]] wandelte, begann Cavanagh auch Keyboards zu spielen.
Cavanagh übernahm den Gesang, nachdem sein Vorgänger [[Darren "Daz" White|Darren White]] die Band 1995 verlassen hatte. Dies geschah nach der Veröffentlichung der [[Extended Play|EP]] ''[[Pentecost III]]''. Auf dem folgenden Album ''[[The Silent Enigma]]'' war der Gesang Cavanaghs eher als heiseres Shouting angelegt, erst ab ''[[Eternity (Anathema-Album)|Eternity]]'' sang er klar. Als sich der Stil der Band weiter vom [[Doom Metal]] zum [[Progressive Rock]] wandelte, begann Cavanagh auch Keyboards zu spielen.


Cavanagh hat zahlreiche Stücke der Band (mit-)geschrieben. 1998-99 hatte er auch eine Zweitband namens Valle Crucis, die eine EP namens ''Three Adorations'' veröffentlichte. Auch in dieser Band übernahm er Gitarre und Gesang. 2010 sang er einen Song auf dem zweiten Album der [[Frankreich|französischen]] Band [[Devianz]].<ref>[http://www.devianz.net/news.php Devianz.net]</ref>
Cavanagh hat zahlreiche Stücke der Band (mit-)geschrieben. 1998-99 hatte er auch eine Zweitband namens [[Valle Crucis]], die nach dem Album ''A Garden of Verses'' mit ihm eine EP namens ''Three Adorations'' veröffentlichte.<ref>[http://www.metal-archives.com/bands/Valle_Crucis/40241 Valle Crucis - Encyclopaedia Metallum: The Metal Archives]</ref> Auch in dieser Band übernahm er Gitarre und Gesang. 2010 sang er einen Song auf dem zweiten Album der [[Frankreich|französischen]] Band [[Devianz]].<ref>[http://www.devianz.net/news.php Devianz.net]</ref>


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
Zeile 15: Zeile 15:
*1998: Alternative 4
*1998: Alternative 4
*1999: Judgement
*1999: Judgement
*2001: Resonance (Kompilation)
*2001: A Fine Day to Exit
*2001: A Fine Day to Exit
*2002: Resonance 2 (Kompilation)
*2003: A Natural Disaster
*2003: A Natural Disaster
*2008: Hindsight (Kompilation)
*2008: Hindsight (Kompilation)

Version vom 25. Januar 2015, 15:52 Uhr

Vincent Cavanagh, 2007
Anathema, 2010

Vincent Cavanagh (* 29. August 1973 in Liverpool) ist Sänger, Gitarrist und Songwriter der englischen Band Anathema. Bisweilen spielt er auch Keyboards. Auch sein älterer Bruder Danny (Gitarre) und sein Zwillingsbruder Jamie (Bass) spielen bei Anathema.[1]

Werdegang

Cavanagh übernahm den Gesang, nachdem sein Vorgänger Darren White die Band 1995 verlassen hatte. Dies geschah nach der Veröffentlichung der EP Pentecost III. Auf dem folgenden Album The Silent Enigma war der Gesang Cavanaghs eher als heiseres Shouting angelegt, erst ab Eternity sang er klar. Als sich der Stil der Band weiter vom Doom Metal zum Progressive Rock wandelte, begann Cavanagh auch Keyboards zu spielen.

Cavanagh hat zahlreiche Stücke der Band (mit-)geschrieben. 1998-99 hatte er auch eine Zweitband namens Valle Crucis, die nach dem Album A Garden of Verses mit ihm eine EP namens Three Adorations veröffentlichte.[2] Auch in dieser Band übernahm er Gitarre und Gesang. 2010 sang er einen Song auf dem zweiten Album der französischen Band Devianz.[3]

Diskografie (Alben)

Anathema
  • 1993: Serenades
  • 1995: The Silent Enigma
  • 1996: Eternity
  • 1998: Alternative 4
  • 1999: Judgement
  • 2001: Resonance (Kompilation)
  • 2001: A Fine Day to Exit
  • 2002: Resonance 2 (Kompilation)
  • 2003: A Natural Disaster
  • 2008: Hindsight (Kompilation)
  • 2010: We’re Here Because We’re Here
  • 2011: Falling Deeper (Kompilation)
  • 2012: Weather Systems
  • 2013: Untouchable (Live)
  • 2013: Universal (Live, DVD)
  • 2014: Distant Satellites
Devianz
  • 2012: À Corps Interrompus
Blackfield

Weblinks

Quellen