Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Günter Hujara: Unterschied zwischen den Versionen

tochter
(tag 56)
 
(tochter)
Zeile 5: Zeile 5:


Im Juni 2013 hat Hujara angekündigt, nach der Olympia-Saison 2013/14 als [[Ski Alpin|Ski-Alpin]]-Renndirektor zurückzutreten. Sein Nachfolger wird der [[Südtirol]]er Markus Waldner. Hujara wird weiter als Experte bei der FIS arbeiten und das Organisationskomitee der [[Olympische Winterspiele 2018|Olympischen Winterspiele 2018]] in [[Pyeongchang]], [[Südkorea]] unterstützen.<ref>[http://www.srf.ch/sport/ski-alpin/ski-alpin-allgemein/fis-renndirektor-guenter-hujara-tritt-2014-zurueck FIS-Renndirektor Günter Hujara tritt 2014 zurück - Schweizer Radio und Fernsehen, 10. Juni 2013]</ref>
Im Juni 2013 hat Hujara angekündigt, nach der Olympia-Saison 2013/14 als [[Ski Alpin|Ski-Alpin]]-Renndirektor zurückzutreten. Sein Nachfolger wird der [[Südtirol]]er Markus Waldner. Hujara wird weiter als Experte bei der FIS arbeiten und das Organisationskomitee der [[Olympische Winterspiele 2018|Olympischen Winterspiele 2018]] in [[Pyeongchang]], [[Südkorea]] unterstützen.<ref>[http://www.srf.ch/sport/ski-alpin/ski-alpin-allgemein/fis-renndirektor-guenter-hujara-tritt-2014-zurueck FIS-Renndirektor Günter Hujara tritt 2014 zurück - Schweizer Radio und Fernsehen, 10. Juni 2013]</ref>
Seine Tochter Maike Hujara (* 1984) ist als Trainerin für das [[Deutsches Paralympic Skiteam Alpin|Deutsche Paralympic Skiteam Alpin]] (DPS) aktiv.<ref>[http://www.skiteam-alpin.org/38-flexDetail_34.htm Maike Hujara - PersonenDB - Deutsches Paralympic skiteam alpin] (abgerufen am 14. Dezember 2013)</ref>


== Quellen ==
== Quellen ==
63.156

Bearbeitungen