Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Civil War (Band): Unterschied zwischen den Versionen

+
K (t)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Civil War''' ist eine [[Schweden|schwedische]] [[Power Metal|Power]]- und [[Heavy Metal|Heavy-Metal]]-Band aus [[Falun]]. Sie wurde 2012 von Ex-Mitgliedern der Band [[Sabaton]] gegründet und steht bei [[Napalm Records]] unter Vertrag.
{{Infobox Band
| Titel = Civil War
| Bandname =
| Logo =
| Logobeschreibung =
| Bild =
| Bildbeschreibung =
| Herkunft = Falun, {{SWE}}
| Genre = [[Power Metal]]/[[Heavy Metal]]
| Gründung = 2012
| Auflösung =
| Neugründung =
| Website = [http://www.civilwar.se/ civilwar.se]
| Gründer1a = Rikard Sundén
| Gründer1b = Gitarre
| Gründer2a = Oskar Montelius
| Gründer2b = Gitarre
| Gründer3a = Daniel Mullback
| Gründer3b = Schlagzeug
| Gründer4a = Daniel Mÿhr
| Gründer4b = Keyboard
| Gründer5a = Nils Patrik Johansson
| Gründer5b = Sänger
| Gründer6a = Stefan "Pizza" Eriksson
| Gründer6b = Bass
| Besetzung1a =
| Besetzung1b =
| Ehemalige1a =
| Ehemalige1b =
}}
'''Civil War''' ist eine [[Schweden|schwedische]] [[Power Metal|Power]]- und [[Heavy Metal|Heavy-Metal]]-Band aus [[Falun]], Provinz [[Dalarnas län]]. Sie wurde 2012 von Ex-Mitgliedern der Band [[Sabaton]] gegründet und steht bei [[Napalm Records]] unter Vertrag.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Im Juni 2012 wurde bekannt, dass die beiden Sabaton-Gitarristen Rikard Sundén und Oskar Montelius, Schlagzeuger Daniel Mullback und Keyboarder Daniel Mÿhr gemeinsam mit [[Astral Doors|Astral-Doors]]-Sänger Patrik Johansson und [[Volturyon]]-Bassist Stefan "Pizza" Eriksson eine neue Band gründeten, womit vier von sechs Mitglieder Sabaton verlassen hatten.<ref>[http://www.rockhard.de/news/newsarchiv/newsansicht/33447-ex-sabaton-mitglieder-machen-als-civil-war-weiter.html Ex-Sabaton-Mitglieder machen als Civil War weiter | Rockhard.de]</ref> Dies geschah während der Produktion des Sabaton-Albums ''[[Carolus Rex]]''. Ende 2012 erschien die erste selbstbetitelte [[Extended Play|EP]]. Mitte 2013 folgte dann das Album ''[[The Killer Angels]]'', das von der [[Schlacht von Gettysburg]] handelt. Wie schon bei Sabaton ist die Kriegsthematik bei der Band bestimmend.<ref>[http://www.laut.de/Civil-War Civil War | Laut.de]</ref> Das Album wurde in Schweden mit einer [[Goldene Schallplatte|Goldenen Schallplatte]] für mehr als 20.000 verkaufte Alben zertifiziert. Die Band unterschrieb 2014 für das geplante zweite Album bei [[Napalm Records]]. <ref>[http://www.rockhard.de/news/newsarchiv/newsansicht/36922-civil-war-unterschreiben-deal-mit-napalm-records.html Civil War unterschreiben Deal mit Napalm Records | Rockhard.de]</ref>
Im Juni 2012 wurde bekannt, dass die beiden Sabaton-Gitarristen Rikard Sundén und Oskar Montelius, Schlagzeuger Daniel Mullback und Keyboarder Daniel Mÿhr gemeinsam mit [[Astral Doors|Astral-Doors]]-Sänger Nils Patrik Johansson und [[Volturyon]]-Bassist Stefan "Pizza" Eriksson eine neue Band gründeten, womit vier von sechs Mitglieder Sabaton verlassen hatten.<ref>[http://www.rockhard.de/news/newsarchiv/newsansicht/33447-ex-sabaton-mitglieder-machen-als-civil-war-weiter.html Ex-Sabaton-Mitglieder machen als Civil War weiter | Rockhard.de]</ref> Dies geschah während der Produktion des Sabaton-Albums ''[[Carolus Rex]]''. Ende 2012 erschien die erste selbstbetitelte [[Extended Play|EP]]. Mitte 2013 folgte dann das Album ''[[The Killer Angels]]'', das von der [[Schlacht von Gettysburg]] handelt. Wie schon bei Sabaton ist die Kriegsthematik bei der Band bestimmend.<ref>[http://www.laut.de/Civil-War Civil War | Laut.de]</ref> Das Album wurde in Schweden mit einer [[Goldene Schallplatte|Goldenen Schallplatte]] für mehr als 20.000 verkaufte Alben zertifiziert. Die Band unterschrieb 2014 für das geplante zweite Album bei [[Napalm Records]].<ref>[http://www.rockhard.de/news/newsarchiv/newsansicht/36922-civil-war-unterschreiben-deal-mit-napalm-records.html Civil War unterschreiben Deal mit Napalm Records | Rockhard.de]</ref>


== Diskografie ==
== Diskografie ==
* 2012: ''[[Civil War (EP)|Civil War]]'', Despotz/Cargo Records
*2012: ''[[Civil War (EP)|Civil War]]'', Despotz/Cargo Records
* 2013: ''[[The Killer Angels]]'', Despotz/Cargo Records
#Rome Is Falling
#Civil War
#Forevermore
#Custer´s Last Stand
#Say It Right (Mega Extra Bonus Track)
*2013: ''[[The Killer Angels]]'', Despotz/Cargo Records
#King Of The Sun
#First To Fight
#Saint Patrick's Day
#Rome Is Falling
#Sons Of Avalon
#I Will Rule The Universe
#Lucifer's Court
#Brother Judas
#My Own Worst Enemy
#Gettysburg
#Children Of The Grave (Bonustitel)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Laut.de|Civil-War|Civil War}}
*http://www.civilwar.se/
*{{Facebook|Civilwarsweden}}
*{{Twitter|civilwarsweden}}
*{{Laut.de|Civil-War|Civil War}}
*{{Discogs|artist/3325006-Civil-War-5|Civil War}}


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 17: Zeile 67:
[[Kategorie:Schwedische Band]]
[[Kategorie:Schwedische Band]]
[[Kategorie:Gegründet 2012]]
[[Kategorie:Gegründet 2012]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
66.424

Bearbeitungen