Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Yaron Zilberman: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (sort)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Yaron Zilberman''' (* in [[Israel]]) ist ein israelisch-[[Vereinigte Staaten|amerikanischer]]<ref name="stljewishlight">[http://www.stljewishlight.com/features/article_d9f6974e-33ff-11e2-a948-001a4bcf887a.html Israeli-American director Yaron Zilberman discusses ‘A Late Quartet’ - St. Louis Jewish Light: Features - Israeli-American director Yaron Zilberman discusses ‘A Late Quartet’: Features, Nov 21, 2012]</ref> [[Regisseur]], [[Drehbuchautor]] und [[Filmproduzent]].
'''Yaron Zilberman''' (* in [[Israel]]) ist ein [[Israel|israelisch]]-[[Vereinigte Staaten|amerikanischer]]<ref name="stljewishlight">[http://www.stljewishlight.com/features/article_d9f6974e-33ff-11e2-a948-001a4bcf887a.html Israeli-American director Yaron Zilberman discusses ‘A Late Quartet’ - St. Louis Jewish Light: Features - Israeli-American director Yaron Zilberman discusses ‘A Late Quartet’: Features, Nov 21, 2012]</ref> [[Regisseur]], [[Drehbuchautor]] und [[Filmproduzent]].


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 11: Zeile 11:
Bei seinem Spielfilmdebüt ''Saiten des Lebens'' aus dem Jahr 2012 führte Zilberman erneut Regie, schrieb das Drehbuch und war Produzent. In dem Film geht es um ein Streichquartett-Ensemble. Der Film wurde beim [[Toronto International Film Festival]] am 10. September 2012 erstmals aufgeführt. Es folgten weitere Festivals, bevor der Film in die Kinos kam.
Bei seinem Spielfilmdebüt ''Saiten des Lebens'' aus dem Jahr 2012 führte Zilberman erneut Regie, schrieb das Drehbuch und war Produzent. In dem Film geht es um ein Streichquartett-Ensemble. Der Film wurde beim [[Toronto International Film Festival]] am 10. September 2012 erstmals aufgeführt. Es folgten weitere Festivals, bevor der Film in die Kinos kam.


== Filmographie ==
== Filmografie ==
;Regie+Drehbuch+Produzent
;Regie+Drehbuch+Produzent
*2004: Hakoah - Club der Sirenen ''(Watermarks)''
*2004: Hakoah - Club der Sirenen ''(Watermarks)''
Zeile 18: Zeile 18:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.stljewishlight.com/features/article_d9f6974e-33ff-11e2-a948-001a4bcf887a.html Israeli-American director Yaron Zilberman discusses ‘A Late Quartet’ - St. Louis Jewish Light: Features - Israeli-American director Yaron Zilberman discusses ‘A Late Quartet’: Features, Nov 21, 2012]
*[http://www.stljewishlight.com/features/article_d9f6974e-33ff-11e2-a948-001a4bcf887a.html Israeli-American director Yaron Zilberman discusses ‘A Late Quartet’ - St. Louis Jewish Light: Features - Israeli-American director Yaron Zilberman discusses ‘A Late Quartet’: Features, Nov 21, 2012]
*[http://www.imdb.com/name/nm1597629/ ''Yaron Zilberman'' in der IMDb]
*{{IMDb Name|nm1597629}}


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 29: Zeile 29:
[[Kategorie:Israeli]]
[[Kategorie:Israeli]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
63.164

Bearbeitungen