Dänemark: Unterschied zwischen den Versionen

(Karte nur von Dänemark, nicht dem Königreich Dänemark)
(angepasst wegen hier neuen Artikel Königreich Dänemark, Kategorien wie Mitgliedstaat der ... belassen (lt. https://european-union.europa.eu/principles-countries-history/country-profiles/denmark_de ist Dänemark Mitglied der EU, nicht das Königreich Dänemark))
Zeile 36: Zeile 36:
  |BILD-LAGE        = Denmark_in_European_Union.svg
  |BILD-LAGE        = Denmark_in_European_Union.svg
}}
}}
'''Dänemark''' (dänisch ''Danmark'' [{{IPA|dɛnmɑʀg}}]) ist ein Staat im nördlichen [[Europa]]. Zum Staatsgebiet des '''Königreich Dänemarks''' (dänisch ''Kongeriget Danmark'') gehören Dänemark, die Färöer im Nordatlantik sowie [[Grönland]] in [[Nordamerika]]. Das dänische Mutterland, aus der Halbinsel Jütland und vielen weiteren Inseln bestehend, ist in [[Skandinavien]] gelegen und grenzt im Süden an [[Deutschland]], im Norden liegen als weitere skandinavische Staaten [[Norwegen]], [[Schweden]] und [[Finnland]]. Die parlamentarische Monarchie Dänemark gehört den [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]], der [[NATO]], der OECD, der [[Europäische Union|Europäischen Union]] und dem Europarat an. Etwa 5,6 Millionen Einwohner lebten 2013 in dem Land.<ref>[http://de.statista.com/statistik/daten/studie/19296/umfrage/gesamtbevoelkerung-von-daenemark/ Dänemark: Gesamtbevölkerung von 2003 bis 2013 (in Millionen Einwohner) | De.statista.com]</ref> Am 14. Januar 1972 wurde Margrethe II. (* 1940) regierende Königin und damit das Staatsoberhaupt Dänemarks. Die [[Hauptstadt]] Dänemarks ist [[Kopenhagen]].
'''Dänemark''' (dänisch ''Danmark'' [{{IPA|dɛnmɑʀg}}]) ist ein Staat im nördlichen [[Europa]]. Dänemark ist Teil des [[Königreich Dänemark]] (dänisch ''Kongeriget Danmark''), zu dem auch die Färöer im Nordatlantik sowie [[Grönland]] in [[Nordamerika]] gehören. Zu Dänemark gehören die Halbinsel Jütland und vielen weiteren Inseln. Dänemark liegt in [[Skandinavien]] und grenzt im Süden an [[Deutschland]], im Norden liegen [[Norwegen]], [[Schweden]] und [[Finnland]]. Die parlamentarische Monarchie Dänemark gehört den [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]], der [[NATO]], der OECD, der [[Europäische Union|Europäischen Union]] und dem Europarat an. Etwa 5,6 Millionen Einwohner lebten 2013 in dem Land.<ref>[http://de.statista.com/statistik/daten/studie/19296/umfrage/gesamtbevoelkerung-von-daenemark/ Dänemark: Gesamtbevölkerung von 2003 bis 2013 (in Millionen Einwohner) | De.statista.com]</ref> Am 14. Januar 1972 wurde Margrethe II. (* 1940) regierende Königin und damit das Staatsoberhaupt Dänemarks. Die [[Hauptstadt]] Dänemarks ist [[Kopenhagen]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 73: Zeile 73:
[[Kategorie:Land (Königreich Dänemark)]]
[[Kategorie:Land (Königreich Dänemark)]]
[[Kategorie:Staat in Europa]]
[[Kategorie:Staat in Europa]]
[[Kategorie:Monarchie (Staat)]]
[[Kategorie:Königreich]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Europäischen Union]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Europäischen Union]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]