Isabelle Tümena: Unterschied zwischen den Versionen

K (t)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Isabelle Tümena''' (* im [[Rheinland]]<ref>[http://www.presseportal.de/pm/7840/666056/zdf-programmhinweis-samstag-9-april-2005-17-05-uhr-laenderspiegel ZDF-Programmhinweis / Samstag, 9. April 2005, 17.05 Uhr, Länderspiegel | Pressemitteilung ZDF] (abgerufen am 21. Dezember 2013)</ref>) ist eine [[Journalist]]in, [[Redakteur]]in und [[Moderator (Beruf)|Moderatorin]].
'''Isabelle Tümena''' (* im Rheinland<ref>[http://www.presseportal.de/pm/7840/666056/zdf-programmhinweis-samstag-9-april-2005-17-05-uhr-laenderspiegel ZDF-Programmhinweis / Samstag, 9. April 2005, 17.05 Uhr, Länderspiegel | Pressemitteilung ZDF] (abgerufen am 21. Dezember 2013)</ref>) ist eine [[Deutschland|deutsche]] Journalistin, Redakteurin und Moderatorin.


== Leben ==
== Leben ==
Tümena studierte Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte an der [[Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf]]. Von 1992 bis 1997 war sie als freie Journalistin unter anderem im [[ZDF]]-Landesstudio NRW, in der Landespolitik-Redaktion des [[Westdeutscher Rundfunk Köln|Westdeutschen Rundfunks Köln]] (WDR) und bei der Tageszeitung [[Rheinische Post]] aktiv. Von 2001 bis 2011 war sie Moderatorin und Redakteurin beim ZDF-Fernsehmagazin [[Länderspiegel]]. Weiterhin moderierte sie das ZDF-Fernsehmagazin [[Blickpunkt]]<ref>[http://www.econ-referenten.de/redner/isabelle-tuemena-tv-moderatorin Isabelle Tümena | Redner | Moderator | Speaker | Econ Referenten-Agentur] (abgerufen am 21. Dezember 2013)</ref> und das Fernsehmagazin [[Bilder aus Deutschland (3sat)|Bilder aus Deutschland]] auf [[3sat]]. Seit Juni 2011 ist sie als Reporterin und Redakteurin beim [[auslandsjournal]] aktiv.
Tümena studierte Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte an der Heinrich-Heine-Universität [[Düsseldorf]]. Von 1992 bis 1997 war sie als freie Journalistin unter anderem im [[ZDF]]-Landesstudio NRW, in der Landespolitik-Redaktion des Westdeutschen Rundfunks Köln (WDR) und bei der Tageszeitung Rheinische Post aktiv. Von 2001 bis 2011 war sie Moderatorin und Redakteurin beim ZDF-Fernsehmagazin "Länderspiegel". Weiterhin moderierte sie das ZDF-Fernsehmagazin "Blickpunkt"<ref>[http://www.econ-referenten.de/redner/isabelle-tuemena-tv-moderatorin Isabelle Tümena | Redner | Moderator | Speaker | Econ Referenten-Agentur] (abgerufen am 21. Dezember 2013)</ref> und das Fernsehmagazin "Bilder aus Deutschland" auf 3sat. Seit Juni 2011 ist sie als Reporterin und Redakteurin beim "auslandsjournal" aktiv.


Tümena wirkte am Buch "Unsere Besten - Die 100 größten Deutschen" von [[Guido Knopp]] (* 1948) und [[Peter Arens (Journalist)|Peter Arens]] (* 1961) aus dem Jahr 2003 mit.
Tümena wirkte am Buch "Unsere Besten - Die 100 größten Deutschen" von Guido Knopp (* 1948) und Peter Arens (* 1961) aus dem Jahr 2003 mit.


Sie lebt in [[Wiesbaden]].
Sie lebt in Wiesbaden in Hessen.
 
== Weblinks ==
<!-- *{{Facebook|tuemena}} 25.07.15 lohnt nicht -->
*[http://www.econ-referenten.de/redner/isabelle-tuemena-tv-moderatorin/ Isabelle Tümena | Econ Referenten-Agentur]


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 18: Zeile 22:
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
{{Personendaten
|NAME=Tümena, Isabelle
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Journalistin, Redakteurin und Moderatorin
|GEBURTSDATUM=20. Jahrhundert
|GEBURTSORT=Rheinland, Deutschland
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}