Hug: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(bkl)
 
(+)
Zeile 2: Zeile 2:


;Familienname
;Familienname
*[[Adolphe Hug]] (* 23. September 1923 in Zürich), Schweizer Fußballtorwart
*[[Adolf Hug sen.]] (1867 – 13. Mai 1943 in Zürich), Schweizer Musikverleger, Stiftungspräsident und Offizier <!-- https://www.musikhug.ch/ueber-uns/geschichte/ , Offizier ist gest. am 13. Mai 1943 in Zürich lt. "Allgemeine schweizerische Militärzeitung", Issue 6, Seite 330 (https://www.e-periodica.ch/) , Stiftungspräsident lt. "Schweizer Film", Issue 102, Seite 26 (https://www.e-periodica.ch/) , https://issuu.com/ibverlag/docs/women_in_business_02 -->
*[[Alex Hug]] (* 1943 in Adliswil, Kanton Zürich), Schweizer Musiker
*[[Adolphe Hug]] (* 23. September 1923 in Zürich), Schweizer Fußballtorwart <!-- im Aufgebot bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1950 , https://web.archive.org/web/20150723230115/https://www.fifa.com/worldfootball/statisticsandrecords/players/player=51079/index.html -->
*[[Alex Hug]] (* 1943 in Adliswil, Kanton Zürich), Schweizer Organist und Komponist <!-- http://www.orgelarth.ch/kuenstler/hug-alex/ , https://viaf.org/viaf/11459470/ -->
{{:Alexander Hug}}
{{:Alexander Hug}}
*[[Alfons Hug]] (* 1950 in Hochdorf, Landkreis Esslingen), deutscher Kurator, Kunstkritiker und Ausstellungsorganisator
*[[Alfons Hug]] (* 1950 in Hochdorf, Landkreis Esslingen), deutscher Kurator, Kunstkritiker und Ausstellungsorganisator <!-- http://universes-in-universe.de/car/venezia/bien50/bra/index.htm , https://www.bibliotecasbb.com.br/pesquisa/titulo.jsf?codigo=243360&fonte=def , https://viaf.org/viaf/12445430/ -->
*[[Andy Hug]] (7. September 1964 in Wohlen - 24. August 2000 in Tokio, Japan), Schweizer Kampfsportler, eigentlich Andreas Hug
*[[Andy Hug]] (7. September 1964 in Zürich – 24. August 2000 in Tokio, Japan), Schweizer Kampfsportler, eigentlich Andreas Hug <!-- geb. 7. September 1964 in Zürich lt. https://www.andyhug.com/person/ , https://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellschaft/Der-Tag-an-dem-der-Aargauer-Samurai-starb/story/17580995 , https://viaf.org/viaf/52619646/ -->
*[[Armand Hug]] (6. Dezember 1910 in New Orleans - 19. März 1977 in New Orleans), US-amerikanischer Pianist
*[[Annette Hug]] (* 10. Juli 1970 in Zürich), Schweizer Autorin <!-- geb. 10. Juli 1970 in Zürich lt. https://lexikon.a-d-s.ch/edit/detail_a.php?id_autor=2370 , https://www.perlentaucher.de/autor/annette-hug.html , https://www.literaturpreise.ch/de/archiv/schweizer-literaturpreise-2017/annette-hug/ , https://viaf.org/viaf/74182068/
*[[Arnold Hug]] (26. Mai 1832 in Buch am Irchel, Kanton Zürich - 17. Juni 1895 in Zürich), Schweizer Altphilologe und Hochschullehrer
*[[Armand Hug]] (6. Dezember 1910 in New Orleans 19. März 1977 in New Orleans), US-amerikanischer Jazz-Pianist <!-- https://www.allmusic.com/artist/mn0000600333 , https://viaf.org/viaf/72813956/ -->
*[[August Hug]] (1875 in Niederbüren, Kanton St. Gallen - Ende Januar 1950 in Fischingen, Kanton Thurgau), Schweizer katholischer Geistlicher und Altphilologe
*[[Arnold Hug]] (26. Mai 1832 in Buch am Irchel, Kanton Zürich 17. Juni 1895 in Zürich), Schweizer Altphilologe und Hochschullehrer <!-- https://de.wikisource.org/wiki/Arnold_Hug , https://www.histvv.uzh.ch/dozenten/hug_a.html , https://viaf.org/viaf/54916129/ -->
*[[August Hug]] (1875 in Niederbüren, Kanton St. Gallen Ende Januar 1950 in Fischingen, Kanton Thurgau), Schweizer katholischer Geistlicher und Altphilologe <!-- https://de.wikipedia.org/wiki/August_Hug -->
 
*[[Charles Hug]] (22. Juni 1899 in St. Gallen – 7. Mai 1979 in Zürich), Schweizer Maler, Zeichner und Buchillustrator, ursprünglich Karl Hug
*[[Charles Hug]] (22. Juni 1899 in St. Gallen – 7. Mai 1979 in Zürich), Schweizer Maler, Zeichner und Buchillustrator, ursprünglich Karl Hug
*[[Charlotte Hug]] (* 1965 in Zürich), Schweizer Musikerin, Komponistin und Zeichnerin
*[[Charlotte Hug]] (* 1965 in Zürich), Schweizer Musikerin, Komponistin und Zeichnerin
Zeile 18: Zeile 21:
*[[Else Stock-Hug]] (28. April 1920 in Frankfurt am Main – 19. Oktober 2012), deutsche Pianistin
*[[Else Stock-Hug]] (28. April 1920 in Frankfurt am Main – 19. Oktober 2012), deutsche Pianistin
*[[Ernie Hug]] (4. März 1944 – 17. Juni 1978 in Heyfield, Victoria), australischer Australian-Football-Spieler
*[[Ernie Hug]] (4. März 1944 – 17. Juni 1978 in Heyfield, Victoria), australischer Australian-Football-Spieler
*[[Ernst Hug]] (23. Oktober 1910 – unbekannt), Schweizer Eishockeyspieler <!-- http://www.sports-reference.com/olympics/athletes/hu/ernst-hug-1.html -->
*[[Ernst Hug]] (23. Oktober 1910 – unbekannt), Schweizer Eishockeyspieler, Olympiateilnehmer 1936 <!-- https://www.sports-reference.com/olympics/athletes/hu/ernst-hug-1.html -->
*[[Friedrich Hug]] (15. März 1839 in Aulfingen – 13. August 1911 in Konstanz), deutscher Stiftungsverwalter und Mitglied des Deutschen Reichstags
*[[Friedrich Hug]] (15. März 1839 in Aulfingen – 13. August 1911 in Konstanz), deutscher Stiftungsverwalter und Mitglied des Deutschen Reichstags
*[[Fritz Hug]] (19. März 1921 in Dornach – 29. Januar 1989 in Speicherschwendi), Schweizer Maler
*[[Fritz Hug]] (19. März 1921 in Dornach – 29. Januar 1989 in Speicherschwendi), Schweizer Maler
Zeile 30: Zeile 33:
*[[Johann Leonhard Hug]] (1. Juni 1765 in Konstanz − 11. März 1846 in Freiburg im Breisgau), deutscher römisch-katholischer Theologe und Orientalist, Pseudonym Thomas Hugson
*[[Johann Leonhard Hug]] (1. Juni 1765 in Konstanz − 11. März 1846 in Freiburg im Breisgau), deutscher römisch-katholischer Theologe und Orientalist, Pseudonym Thomas Hugson
*[[Johannes Hug]] (um 1455 in Schlettstadt – nach 1505 wohl in Straßburg), deutscher Geistlicher und Autor, auch Johannes Hugo, Johannes Hugonis
*[[Johannes Hug]] (um 1455 in Schlettstadt – nach 1505 wohl in Straßburg), deutscher Geistlicher und Autor, auch Johannes Hugo, Johannes Hugonis
*[[John Hug]], britischer Schauspieler, als solcher aktiv ab 1971 <!-- http://www.imdb.com/name/nm0400319/ -->
*[[John Hug]], britischer Schauspieler, als solcher aktiv ab 1971 <!-- https://www.imdb.com/name/nm0400319/ -->
*[[Lars H.U.G.|Lars HUG]]  (* 11. September 1953 in Sorgenfri, Lyngby-Taarbæk Kommune), dänischer Musiker, Sänger, Komponist und Maler, gebürtig Lars Haagensen
*[[Lars H.U.G.|Lars HUG]]  (* 11. September 1953 in Sorgenfri, Lyngby-Taarbæk Kommune), dänischer Musiker, Sänger, Komponist und Maler, gebürtig Lars Haagensen
*[[Maja Hug]] (* 5. April 1928 in Zürich), Schweizer Eiskunstläuferin, auch Maya Hug <!-- http://www.sports-reference.com/olympics/athletes/hu/maya-hug-1.html -->
*[[Maja Hug]] (* 5. April 1928 in Zürich), Schweizer Eiskunstläuferin, Olympiateilnehmerin 1948, auch Maya Hug <!-- https://www.sports-reference.com/olympics/athletes/hu/maya-hug-1.html -->
*[[Marcel Hug]] (* 16. Januar 1986 in Pfyn), Schweizer Behindertensportler <!-- https://www.facebook.com/SwissSilverBullet/info?tab=page_info , http://www.paraplegie.ch/files/pdf1/Erfahrungsbericht_Sport_und_Ausbildung.pdf -->
*[[Marcel Hug]] (* 16. Januar 1986 in Pfyn), Schweizer Behindertensportler <!-- https://www.facebook.com/SwissSilverBullet/info?tab=page_info , http://www.paraplegie.ch/files/pdf1/Erfahrungsbericht_Sport_und_Ausbildung.pdf -->
*[[Marie Therese Hug]] (2. Mai 1911 im Prinz-Albrecht-Palais in Berlin – 3. Januar 2005 in Weinheim), Prinzessin von Preußen, eigentlich Marie Therese Hug-Prinzessin von Preußen
*[[Marie Therese Hug]] (2. Mai 1911 im Prinz-Albrecht-Palais in Berlin – 3. Januar 2005 in Weinheim), Prinzessin von Preußen, eigentlich Marie Therese Hug-Prinzessin von Preußen
*[[Martin Hug]] (* 17. September 1961 in Wetzikon), Schweizer Theater- und Filmschauspieler <!-- http://www.imdb.com/name/nm0400322/ , http://www.theater-basel.ch/Ensemble/Ensemble-Schauspiel/POKW7/ , http://www.swissfilms.ch/de/film_search/filmdetails/-/id_person/2146128740 , http://tls.theaterwissenschaft.ch/wiki/Martin_Hug -->
*[[Martin Hug]] (* 17. September 1961 in Wetzikon), Schweizer Theater- und Filmschauspieler <!-- https://www.imdb.com/name/nm0400322/ , http://www.theater-basel.ch/Ensemble/Ensemble-Schauspiel/POKW7/ , http://www.swissfilms.ch/de/film_search/filmdetails/-/id_person/2146128740 , http://tls.theaterwissenschaft.ch/wiki/Martin_Hug -->
*[[Oskar Hug]] (13. Mai 1886 in Kreuzlingen – 8. August 1968), Schweizer Arzt, Alpinist, Autor und Pionier des Skibergsteigens, genauer Oskar A. Hug
*[[Oskar Hug]] (13. Mai 1886 in Kreuzlingen – 8. August 1968), Schweizer Arzt, Alpinist, Autor und Pionier des Skibergsteigens, genauer Oskar A. Hug
*[[Otto Hug]] (26. Juli 1913 in Marktzeuln – 22. März 1978 in München), deutscher Strahlenbiologe und Arzt
*[[Otto Hug]] (26. Juli 1913 in Marktzeuln – 22. März 1978 in München), deutscher Strahlenbiologe und Arzt
Zeile 44: Zeile 47:
*[[Raimund Hug]] (* 17. April 1935 in Stühlingen), deutscher Domkapellmeister und Chorleiter
*[[Raimund Hug]] (* 17. April 1935 in Stühlingen), deutscher Domkapellmeister und Chorleiter
*[[Ralph Hug]] (* 1954 in Goldach), Schweizer Publizist
*[[Ralph Hug]] (* 1954 in Goldach), Schweizer Publizist
*[[Reto Hug]] (* 24. Januar 1975 in Marthalen), Schweizer Triathlet <!-- http://www.sports-reference.com/olympics/athletes/hu/reto-hug-1.html -->
*[[Reto Hug]] (* 24. Januar 1975 in Marthalen), Schweizer Triathlet, Olympiateilnehmer 2004, 2004 und 2008 <!-- https://www.sports-reference.com/olympics/athletes/hu/reto-hug-1.html -->
*[[Roger Hug]] (* 25. August 1913 in Audincourt), französischer Fußballspieler und -trainer
*[[Roger Hug]] (* 25. August 1913 in Audincourt), französischer Fußballspieler und -trainer
*[[Shayade Hug]] (* 26. Oktober 1990), Schweizer Model, Miss Earth Schweiz 2014 <!-- http://www.20min.ch/people/schweiz/story/25776744 -->
*[[Shayade Hug]] (* 26. Oktober 1990), Schweizer Model, Miss Earth Schweiz 2014 <!-- http://www.20min.ch/people/schweiz/story/25776744 -->
*[[Siegfried Hug]] (* 4. Dezember 1935 in Neustadt, Titisee-Neustadt), deutscher Skilangläufer <!-- http://www.sports-reference.com/olympics/athletes/hu/siegfried-hug-1.html -->
*[[Siegfried Hug]] (* 4. Dezember 1935 in Neustadt, Titisee-Neustadt), deutscher Skilangläufer <!-- https://www.sports-reference.com/olympics/athletes/hu/siegfried-hug-1.html -->
*[[Steve Hug]] (* 20. Mai 1952 in Highland, Illinois), US-amerikanischer Turner, eigentlich Steven Keith Hug <!-- http://www.sports-reference.com/olympics/athletes/hu/steve-hug-1.html -->
*[[Steve Hug]] (* 20. Mai 1952 in Highland, Illinois), US-amerikanischer Turner, Olympiateilnehmer 1968 und 1972, eigentlich Steven Keith Hug <!-- https://www.sports-reference.com/olympics/athletes/hu/steve-hug-1.html -->
*[[Tabea Hug]] (* 23. Oktober 2002), deutsche Schauspielerin
*[[Tabea Hug]] (* 23. Oktober 2002), deutsche Schauspielerin
*[[Theodor Hug]] (1830–1889), Schweizer klassischer Philologe, Gymnasiallehrer und Professor
*[[Theodor Hug]] (1830–1889), Schweizer klassischer Philologe, Gymnasiallehrer und Professor
Zeile 67: Zeile 70:




== Siehe auch ==
'''Siehe auch:'''
*[[HOG]]
*[[HOG]]
*[[Huck]]
*[[Huck]]
Zeile 74: Zeile 77:
*[[Huk]]
*[[Huk]]


[[Kategorie:Begriffsklärung]]
{{Begriffsklärung}}
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]

Version vom 3. November 2018, 08:51 Uhr

Hug steht für:

Familienname
  • Adolf Hug sen. (1867 – 13. Mai 1943 in Zürich), Schweizer Musikverleger, Stiftungspräsident und Offizier
  • Adolphe Hug (* 23. September 1923 in Zürich), Schweizer Fußballtorwart
  • Alex Hug (* 1943 in Adliswil, Kanton Zürich), Schweizer Organist und Komponist
  • Alexander Hug (Skibergsteiger) (* 11. Mai 1975 in Walenstadt, Kanton St. Gallen), Schweizer Skibergsteiger
  • Alexander Hug (Rugbyspieler) (* 29. August 1984), deutscher Rugby-Union-Spieler
  • Alfons Hug (* 1950 in Hochdorf, Landkreis Esslingen), deutscher Kurator, Kunstkritiker und Ausstellungsorganisator
  • Andy Hug (7. September 1964 in Zürich – 24. August 2000 in Tokio, Japan), Schweizer Kampfsportler, eigentlich Andreas Hug
  • Annette Hug (* 10. Juli 1970 in Zürich), Schweizer Autorin
  • Arnold Hug (26. Mai 1832 in Buch am Irchel, Kanton Zürich – 17. Juni 1895 in Zürich), Schweizer Altphilologe und Hochschullehrer
  • August Hug (1875 in Niederbüren, Kanton St. Gallen – Ende Januar 1950 in Fischingen, Kanton Thurgau), Schweizer katholischer Geistlicher und Altphilologe
  • Charles Hug (22. Juni 1899 in St. Gallen – 7. Mai 1979 in Zürich), Schweizer Maler, Zeichner und Buchillustrator, ursprünglich Karl Hug
  • Charlotte Hug (* 1965 in Zürich), Schweizer Musikerin, Komponistin und Zeichnerin
  • Christian Hug (* 24. März 1982 in Heidelberg), deutscher Rugby-Union-Spieler
  • Daniel Hug (* 9. August 1968 in Zürich, Schweiz), US-amerikanischer/Schweizer Kunsthändler, Direktor der Kunstmesse Art Cologne, eigentlich Daniel Claude Hug
  • Dodo Hug (* 12. Februar 1950 in Bern), Schweizer Sängerin, Musikerin, Schauspielerin, Komödiantin und Singer-Songwriterin
  • Ed Hug (14. Juli 1880 in Fayetteville, Ohio – 11. Mai 1953 in Cincinnati, Ohio), US-amerikanischer Baseballspieler, eigentlich Edward Ambrose Hug
  • Else Stock-Hug (28. April 1920 in Frankfurt am Main – 19. Oktober 2012), deutsche Pianistin
  • Ernie Hug (4. März 1944 – 17. Juni 1978 in Heyfield, Victoria), australischer Australian-Football-Spieler
  • Ernst Hug (23. Oktober 1910 – unbekannt), Schweizer Eishockeyspieler, Olympiateilnehmer 1936
  • Friedrich Hug (15. März 1839 in Aulfingen – 13. August 1911 in Konstanz), deutscher Stiftungsverwalter und Mitglied des Deutschen Reichstags
  • Fritz Hug (19. März 1921 in Dornach – 29. Januar 1989 in Speicherschwendi), Schweizer Maler
  • Gary Hug, US-amerikanischer Amateurastronom und Asteroidenentdecker
  • Gerold Hug (* 26. November 1958), deutscher Journalist und Hörfunkdirektor
  • Heiner Hug (* 21. September 1946 in Zürich), Schweizer Journalist und Buchautor
  • Heinrich Hug (Chronist) (um 1465/1470 in Villingen – nach 1533 in Villingen), Ratsmitglied und Chronikschreiber
  • Heinrich Hug (Jurist) (1. September 1803 in Thalwil – 3. August 1833 in Frenkendorf), Schweizer Jurist, erster Ehrenbürger des Kantons Basel-Landschaft
  • Hermann Hug (2. Juli 1825 in Karlsruhe – 30. September 1888 in Plainpalais (heute in Genf)), deutscher Revolutionär
  • Hermine Hug-Hellmuth (31. August 1871 in Wien – 9. September 1924 in Wien), österreichische Psychoanalytikerin, gebürtig Hermine Hug Edle von Hugenstein
  • Johann Jakob Hug (23. Januar 1801 in Basel – 6. März 1849 in Liestal), Schweizer Jurist und Politiker
  • Johann Leonhard Hug (1. Juni 1765 in Konstanz − 11. März 1846 in Freiburg im Breisgau), deutscher römisch-katholischer Theologe und Orientalist, Pseudonym Thomas Hugson
  • Johannes Hug (um 1455 in Schlettstadt – nach 1505 wohl in Straßburg), deutscher Geistlicher und Autor, auch Johannes Hugo, Johannes Hugonis
  • John Hug, britischer Schauspieler, als solcher aktiv ab 1971
  • Lars HUG (* 11. September 1953 in Sorgenfri, Lyngby-Taarbæk Kommune), dänischer Musiker, Sänger, Komponist und Maler, gebürtig Lars Haagensen
  • Maja Hug (* 5. April 1928 in Zürich), Schweizer Eiskunstläuferin, Olympiateilnehmerin 1948, auch Maya Hug
  • Marcel Hug (* 16. Januar 1986 in Pfyn), Schweizer Behindertensportler
  • Marie Therese Hug (2. Mai 1911 im Prinz-Albrecht-Palais in Berlin – 3. Januar 2005 in Weinheim), Prinzessin von Preußen, eigentlich Marie Therese Hug-Prinzessin von Preußen
  • Martin Hug (* 17. September 1961 in Wetzikon), Schweizer Theater- und Filmschauspieler
  • Oskar Hug (13. Mai 1886 in Kreuzlingen – 8. August 1968), Schweizer Arzt, Alpinist, Autor und Pionier des Skibergsteigens, genauer Oskar A. Hug
  • Otto Hug (26. Juli 1913 in Marktzeuln – 22. März 1978 in München), deutscher Strahlenbiologe und Arzt
  • Paul Hug (24. Juni 1857 in Heilbronn – 10. Februar 1934 in München), deutscher Politiker (SPD), eigentlich Johann Peter Paul Hug
  • Praxedis Geneviève Hug (* 24. November 1984 in Zürich), Schweizer Pianistin, Tochter von Praxedis Hug-Rütti
  • Praxedis Hug-Rütti (* 1958 in Zug), Schweizer Harfenistin, Mutter von Praxedis Geneviève Hug
  • Procter Ralph Hug, Jr. (* 11. März 1931 in Reno, Nevada), US-amerikanischer Bundesrichter
  • Raimund Hug (* 17. April 1935 in Stühlingen), deutscher Domkapellmeister und Chorleiter
  • Ralph Hug (* 1954 in Goldach), Schweizer Publizist
  • Reto Hug (* 24. Januar 1975 in Marthalen), Schweizer Triathlet, Olympiateilnehmer 2004, 2004 und 2008
  • Roger Hug (* 25. August 1913 in Audincourt), französischer Fußballspieler und -trainer
  • Shayade Hug (* 26. Oktober 1990), Schweizer Model, Miss Earth Schweiz 2014
  • Siegfried Hug (* 4. Dezember 1935 in Neustadt, Titisee-Neustadt), deutscher Skilangläufer
  • Steve Hug (* 20. Mai 1952 in Highland, Illinois), US-amerikanischer Turner, Olympiateilnehmer 1968 und 1972, eigentlich Steven Keith Hug
  • Tabea Hug (* 23. Oktober 2002), deutsche Schauspielerin
  • Theodor Hug (1830–1889), Schweizer klassischer Philologe, Gymnasiallehrer und Professor
  • Tim Hug (* 11. August 1987 in Solothurn), Schweizer Nordischer Kombinierer
  • Walther Hug (14. April 1898 in Rorschach – 21. April 1980 in Zürich), Schweizer Rechtswissenschafter
  • Werner Hug (* 10. Oktober 1952 in Feldmeilen), Schweizer Schachmeister
  • Wilhelm Hug (2. Juni 1880 in Endingen am Kaiserstuhl − 12. Oktober 1966 in Tiengen), deutscher Forstmann und Politiker (NSDAP), eigentlich Gustav Wilhelm Hug
  • Wolfgang Hug (* 9. Juli 1931 in Stühlingen), deutscher Historiker und Geschichtsdidaktiker
Sonstiges
  • Hug (Album), Studioalbum der japanischen Sängerin Yui Aragaki aus dem Jahr 2009
  • Hug de Llupià (unbekannt in Roussillon – 1427 in Valencia), römisch-katholischer Bischof, auch Hug de Llupià i Bages
  • Castellar de n’Hug, Dorf in der Provinz Barcelona, Spanien
  • Hôpitaux universitaires de Genève, Universitätsspital von Genf, Schweiz, kurz HUG
  • Hug High School, Highschool in Reno, Nevada, Vereinigte Staaten, eigentlich Procter R. Hug High School
  • Musik Hug, Schweizer Unternehmensgruppe von Einzelhandelsgeschäften, Musikgrosshandel, Musikverlagen und Musikwerkstätten aus Zürich
  • Otto Hug Strahleninstitut, deutsches Strahleninstitut aus Köln, gegründet 1989


Siehe auch:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.