Still Sucks: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
K (k)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Musikalbum
{{Infobox Musikalbum
| Typ        = Studioalbum
| Typ        = [[Studioalbum]]
| Künstler    = [[Limp Bizkit]]
| Künstler    = Limp Bizkit
| Titel      = Stampede of the Disco Elephants
| Titel      = Stampede of the Disco Elephants
| Genre      =  
| Genre      = Nu Metal
| Jahr        =  
| Jahr        =  
| Aufnahmejahr= 2012-2015
| Aufnahmejahr= 2012-2015
| Label      = [[Cash Money Records|Cash Money]]
| Label      = Cash Money Records
| Formate    = [[CD]], Download
| Formate    = [[Compact Disc|CD]], Download
| AnzahlTitel =  
| AnzahlTitel =  
| Laufzeit    =  
| Laufzeit    =  
| Besetzung  =
| Besetzung  =
| Produzent  = [[Ross Robinson]], [[Polow da Don]], Detail
| Produzent  = Ross Robinson, Polow da Don, Detail
| Studio      =  
| Studio      =  
| Vorheriges  = [[Gold Cobra]] <br/> (2011)
| Vorheriges  = Gold Cobra<br/>(2011)
| Nächstes    =  
| Nächstes    = -
| Single1 = [[Ready to Go]]
| Single1 = Lightz
| Datum1 = 16. April 2013
| Datum1  = 26. Oktober 2012
| Single2 = [[Thieves]]
| Single2 = Ready to Go
| Datum2 = 1. November 2013
| Datum2 = 16. April 2013
| Single3 = [[Endless Slaughter]]
| Single3 = Thieves
| Datum3 = 1. August 2014
| Datum3 = 1. November 2013
| Single4 = Endless Slaughter
| Datum4 = 1. August 2014
}}
}}
'''Stampede of the Disco Elephants''' ist das bisher unveröffentlichte siebte [[Studioalbum]] der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] [[Nu Metal|Nu-Metal]]-Band [[Limp Bizkit]]. Seine Veröffentlichung wurde mehrfach verschoben. Momentan ist kein offizieller Termin für die Veröffentlichung bei [[Cash Money Records]] angekündigt.  
'''Stampede of the Disco Elephants''' ist das bisher unveröffentlichte siebte [[Studioalbum]] der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Nu-Metal-Band Limp Bizkit. Seine Veröffentlichung wurde mehrfach verschoben. Momentan ist kein offizieller Termin für die Veröffentlichung bei Cash Money Records angekündigt.  


== Vorgeschichte ==
== Vorgeschichte ==
Das Vorgängeralbum ''[[Gold Cobra]]'' war auf gemischte Reaktionen gestoßen<ref>[http://www.metacritic.com/music/gold-cobra Limp Bizkit - Gold Cobra | Metacritic.com]</ref> und Sänger [[Fred Durst]] beschrieb es als "a record, for us, to do for ourselves, for the core fans, for some of the people that we know in the industry — its wasn’t our step forward to make a big pop, smash radio record..." Es sei nicht die richtige Platte für die Band zu dieser Zeit gewesen: "We just didn’t wanna make that record at that time…" In der Folge trennten sich die Band und das Label [[Interscope Records]].<ref>[http://loudwire.com/limp-bizkit-part-ways-interscope/ Limp Bizkit Part Ways With Interscope | Loudwire.com]</ref> Die Band unterschrieb bei Cash Money Records, dem Label des [[Rap]]pers [[Lil Wayne]] und kündigte zunächst an, an einem Nachfolger von ''[[The Unquestionable Truth (Part 1)]]'' (2005) zu arbeiten.<ref>[http://www.nme.com/news/limp-bizkit/62487 Limp Bizkit's Fred Durst: 'We're working on the craziest metal record ever' | NME.com]</ref> Im Mai 2013 wurde dann der Titel ''Stampede of the Disco Elephants'' bekanntgegeben, der nach einer kurzen Unterhaltung entstand, als die Band einen Elefanten in Form einer Diskokugel im Schaufenster sah.<ref>[http://www.billboard.com/articles/news/1561393/limp-bizkit-sprints-to-finish-stampede-explains-album-title-and-dj-lethal Limp Bizkit Sprints to Finish 'Stampede,' Explains Album Title and DJ Lethal Split | Billboard.com]</ref> Zudem hatte sich die Band in der Zwischenzeit von [[DJ Lethal]] getrennt.
Das Vorgängeralbum ''Gold Cobra'' (2011) war auf gemischte Reaktionen gestoßen<ref>[http://www.metacritic.com/music/gold-cobra Limp Bizkit - Gold Cobra | Metacritic.com]</ref> und Sänger Fred Durst beschrieb es als "a record, for us, to do for ourselves, for the core fans, for some of the people that we know in the industry — its wasn’t our step forward to make a big pop, smash radio record..." Es sei nicht die richtige Platte für die Band zu dieser Zeit gewesen: "We just didn’t wanna make that record at that time…" In der Folge trennten sich die Band und das Label Interscope Records.<ref>[http://loudwire.com/limp-bizkit-part-ways-interscope/ Limp Bizkit Part Ways With Interscope | Loudwire.com]</ref> Die Band unterschrieb bei Cash Money Records, dem Label des Rappers Lil Wayne und kündigte zunächst an, an einem Nachfolger von ''The Unquestionable Truth (Part 1)'' (2005) zu arbeiten.<ref>[http://www.nme.com/news/limp-bizkit/62487 Limp Bizkit's Fred Durst: 'We're working on the craziest metal record ever' | NME.com]</ref> Im Mai 2013 wurde dann der Titel ''Stampede of the Disco Elephants'' bekanntgegeben, der nach einer kurzen Unterhaltung entstand, als die Band einen Elefanten in Form einer Diskokugel im Schaufenster sah.<ref>[http://www.billboard.com/articles/news/1561393/limp-bizkit-sprints-to-finish-stampede-explains-album-title-and-dj-lethal Limp Bizkit Sprints to Finish 'Stampede,' Explains Album Title and DJ Lethal Split | Billboard.com]</ref> Zudem hatte sich die Band in der Zwischenzeit von DJ Lethal getrennt.


== Veröffentlichung ==
== Veröffentlichung ==
Zunächst von [[Wes Borland]] für August bzw. September 2013 angekündigt, nannte Fred Durst als Termin für die Veröffentlichung bei einer Fragestunde bei ''[[Reddit.com]]'' Anfang 2014.<ref>[http://www.reddit.com/r/IAmA/comments/1iry4g/i_am_fred_durst_of_limp_bizkitask_me_anything/cb7g1xb Fred Durst - Ask Me Anything | Reddit.com]</ref> Auch dieser Termin wurde jedoch verschoben. Im Sommer 2014 ging die Band in [[Europa]] und den USA auf Tournee.
Zunächst von Wes Borland für August bzw. September 2013 angekündigt, nannte Fred Durst als Termin für die Veröffentlichung bei einer Fragestunde bei ''Reddit.com'' Anfang 2014.<ref>[http://www.reddit.com/r/IAmA/comments/1iry4g/i_am_fred_durst_of_limp_bizkitask_me_anything/cb7g1xb Fred Durst - Ask Me Anything | Reddit.com]</ref> Auch dieser Termin wurde jedoch verschoben. Im Sommer 2014 ging die Band in [[Europa]] und den USA auf Tournee.


Drei offizielle Singles wurden bereits vorab veröffentlicht: ''[[Ready to Go]]'' am 16. April 2013 und das [[Ministry]]-Cover ''[[Thieves]]'' am 1. November 2013. Im Mai 2014 wurde bestätigt, dass ''[[Endless Slaughter]]'' die nächste Single werde. Sie erschien am 1. August 2014 in einer Version auf Musikcassette.<ref>[http://loudwire.com/limp-bizkit-cassette-release-new-song-endless-slaughter/ Limp Bizkit Plot Cassette Release for New Song ‘Endless Slaughter’]</ref> Als Promo-Single war bereits 2012 ''Lightz'' veröffentlicht worden.
Drei offizielle Singles wurden bereits vorab veröffentlicht: ''Ready to Go'' am 16. April 2013 und das Ministry-Cover ''Thieves'' am 1. November 2013. Im Mai 2014 wurde bestätigt, dass ''Endless Slaughter'' die nächste Single werde. Sie erschien am 1. August 2014 in einer Version auf Musikcassette.<ref>[http://loudwire.com/limp-bizkit-cassette-release-new-song-endless-slaughter/ Limp Bizkit Plot Cassette Release for New Song ‘Endless Slaughter’]</ref> Als Promo-Single war bereits 2012 ''Lightz'' veröffentlicht worden.


== Bestätigte Stücke der Titelliste ==
== Bestätigte Stücke der Titelliste ==
* ''Ready to Go'' (feat. [[Lil Wayne]])
*''Ready to Go'' (feat. Lil Wayne)
* ''Lightz (City of Angels)''
*''Lightz (City of Angels)''
* ''Thieves'' ([[Ministry]]-Cover)
*''Thieves'' (Ministry-Cover)
* ''Endless Slaughter''
*''Endless Slaughter''


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{EN-WP|Stampede_of_the_Disco_Elephants}}
*{{Facebook|pages/Limp-Bizkit-Stampede-Of-The-Disco-Elephants/238090799630615}}
* {{Facebook|pages/Limp-Bizkit-Stampede-Of-The-Disco-Elephants/238090799630615|Stampede of the Disco Elephants}}
*{{EN-WP|Stampede_of_the_Disco_Elephants}}


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 46: Zeile 48:
{{Navigationsleiste Alben von Limp Bizkit‎}}
{{Navigationsleiste Alben von Limp Bizkit‎}}


[[Kategorie:Album 2015]]
[[Kategorie:Unveröffentlichtes Album]]
[[Kategorie:Album 2016]]
[[Kategorie:Album (Nu Metal)]]
[[Kategorie:Album (Nu Metal)]]
[[Kategorie:Unveröffentlichtes Album]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]

Version vom 7. Mai 2016, 06:43 Uhr

Stampede of the Disco Elephants
Studioalbum von Limp Bizkit
Genre(s) Nu Metal
Aufnahmejahr 2012-2015
Label Cash Money Records
Format(e) CD, Download

Produzent(en)

Ross Robinson, Polow da Don, Detail

Chronologie
Gold Cobra
(2011)
Stampede of the Disco Elephants -
Singleauskopplungen
26. Oktober 2012 Lightz
16. April 2013 Ready to Go
1. November 2013 Thieves
1. August 2014 Endless Slaughter

Stampede of the Disco Elephants ist das bisher unveröffentlichte siebte Studioalbum der US-amerikanischen Nu-Metal-Band Limp Bizkit. Seine Veröffentlichung wurde mehrfach verschoben. Momentan ist kein offizieller Termin für die Veröffentlichung bei Cash Money Records angekündigt.

Vorgeschichte

Das Vorgängeralbum Gold Cobra (2011) war auf gemischte Reaktionen gestoßen[1] und Sänger Fred Durst beschrieb es als "a record, for us, to do for ourselves, for the core fans, for some of the people that we know in the industry — its wasn’t our step forward to make a big pop, smash radio record..." Es sei nicht die richtige Platte für die Band zu dieser Zeit gewesen: "We just didn’t wanna make that record at that time…" In der Folge trennten sich die Band und das Label Interscope Records.[2] Die Band unterschrieb bei Cash Money Records, dem Label des Rappers Lil Wayne und kündigte zunächst an, an einem Nachfolger von The Unquestionable Truth (Part 1) (2005) zu arbeiten.[3] Im Mai 2013 wurde dann der Titel Stampede of the Disco Elephants bekanntgegeben, der nach einer kurzen Unterhaltung entstand, als die Band einen Elefanten in Form einer Diskokugel im Schaufenster sah.[4] Zudem hatte sich die Band in der Zwischenzeit von DJ Lethal getrennt.

Veröffentlichung

Zunächst von Wes Borland für August bzw. September 2013 angekündigt, nannte Fred Durst als Termin für die Veröffentlichung bei einer Fragestunde bei Reddit.com Anfang 2014.[5] Auch dieser Termin wurde jedoch verschoben. Im Sommer 2014 ging die Band in Europa und den USA auf Tournee.

Drei offizielle Singles wurden bereits vorab veröffentlicht: Ready to Go am 16. April 2013 und das Ministry-Cover Thieves am 1. November 2013. Im Mai 2014 wurde bestätigt, dass Endless Slaughter die nächste Single werde. Sie erschien am 1. August 2014 in einer Version auf Musikcassette.[6] Als Promo-Single war bereits 2012 Lightz veröffentlicht worden.

Bestätigte Stücke der Titelliste

  • Ready to Go (feat. Lil Wayne)
  • Lightz (City of Angels)
  • Thieves (Ministry-Cover)
  • Endless Slaughter

Weblinks

Quellen