Crowbar (US-amerikanische Band): Unterschied zwischen den Versionen

K (Links, Kat, Upd.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 53: Zeile 53:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
=== Vorgeschichte und Gründung ===
=== Vorgeschichte und Gründung ===
Die Band wurde als ''The Slugs'' gegründet. Bandkopf Kirk Windstein hatte zuvor 1988 in der Band Shell Shock gespielt, wo er den Schlagzeuger Jimmy Bower kennenlernte. Letztere Band löste sich Ende 1988 auf, als deren Gitarrist Mike Hatch Selbstmord beging. Windstein und Bower machten zunächst als Aftershock weiter und veröffentlichten 1989 ein [[Demoaufnahme|Demo]]. Schließlich nannten sie sich in WREQUIEM, dann in The Slugs um. Bassist Todd Strange alias "Sexy T" war zuvor hinzugestoßen. Die Band zerfiel, doch Windstein und Strange reformierten sie mit Craig Nunenmacher als Schlagzeuger und Kevin Noonan an der Gitarre. Schließlich nannte sich die Gruppe 1991 in Crowbar um.<ref>[http://web.archive.org/web/20070815202147/http://www.nolaunderground.com/rip.html NOLA Underground – RIP Bands | Nolaunderground.com im Archiv web.archive.org]</ref>
Die Band wurde als ''The Slugs'' gegründet. Bandkopf Kirk Windstein hatte zuvor 1988 in der Band Shell Shock gespielt, wo er den Schlagzeuger Jimmy Bower kennenlernte. Letztere Band löste sich Ende 1988 auf, als deren Gitarrist Mike Hatch Selbstmord beging. Windstein und Bower machten zunächst als Aftershock weiter und veröffentlichten 1989 ein Demo. Schließlich nannten sie sich in WREQUIEM, dann in The Slugs um. Bassist Todd Strange alias "Sexy T" war zuvor hinzugestoßen. Die Band zerfiel, doch Windstein und Strange reformierten sie mit Craig Nunenmacher als Schlagzeuger und Kevin Noonan an der Gitarre. Schließlich nannte sich die Gruppe 1991 in Crowbar um.<ref>[http://web.archive.org/web/20070815202147/http://www.nolaunderground.com/rip.html NOLA Underground – RIP Bands | Nolaunderground.com im Archiv web.archive.org]</ref>


=== Crowbar ===
=== Crowbar ===
Zeile 64: Zeile 64:
2003 begann Windstein mit Craig Nunenmacher, neue Songs zu schreiben, doch erst 2005 fand sich mit Patrick Bruders (Goatwhore) am Bass, Tommy Buckley (Soilent Green) am Schlagzeug sowie Steve Gibb, dem Sohn des Bee-Gees-Gitarristen Barry Gibb, wieder eine feste Besetzung. Im selben Jahr erschien ''Lifesblood for the Downtrodden''. Bei diesem Album spielte jedoch Rex Brown (Pantera) den Bass und produzierte auch das Album gemeinsam mit Warren Riker.
2003 begann Windstein mit Craig Nunenmacher, neue Songs zu schreiben, doch erst 2005 fand sich mit Patrick Bruders (Goatwhore) am Bass, Tommy Buckley (Soilent Green) am Schlagzeug sowie Steve Gibb, dem Sohn des Bee-Gees-Gitarristen Barry Gibb, wieder eine feste Besetzung. Im selben Jahr erschien ''Lifesblood for the Downtrodden''. Bei diesem Album spielte jedoch Rex Brown (Pantera) den Bass und produzierte auch das Album gemeinsam mit Warren Riker.


Nach einer längeren Albumpause tourte die Band 2010 mit Sepultura durch Europa. 2011 erschien schließlich ''Sever the Wicked Hand''. Nach seinem Ausstieg bei Down 2013 konzentrierte sich Kirk Windstein nun wieder voll auf Crowbar. 2014 erschien zum 25-jährigen Jubiläum der Band ''[[Symmetry in Black]]'', nun bei Century Media. Auch tourte die Band mehrfach u. a. durch Europa. Im Juni 2016 kehrte Ur-Bassist Todd Strange für Jeff Golden in die Band zurück. Am 28. Oktober 2016 folgte das Album ''[[The Serpent Only Lies]]''. 2017 spielten Crowbar u. a. auf dem [[Wacken Open Air]] sowie auf dem [[Summer Breeze]].
Nach einer längeren Albumpause tourte die Band 2010 mit Sepultura durch Europa. 2011 erschien schließlich ''Sever the Wicked Hand''. Nach seinem Ausstieg bei Down 2013 konzentrierte sich Kirk Windstein nun wieder voll auf Crowbar. 2014 erschien zum 25-jährigen Jubiläum der Band ''[[Symmetry in Black]]'', nun bei Century Media. Auch tourte die Band mehrfach u. a. durch Europa. Im Juni 2016 kehrte Ur-Bassist Todd Strange für Jeff Golden in die Band zurück. Am 28. Oktober 2016 folgte das Album ''[[The Serpent Only Lies]]''. 2017 spielten Crowbar u. a. auf dem [[Wacken Open Air]] sowie auf dem Summer Breeze.


== Diskografie ==
== Diskografie ==
=== Alben ===
=== [[Musikalbum|Alben]] ===
*1992: ''Obedience Thru Suffering'' (Grind Core International)
*1992: ''Obedience Thru Suffering'' (Grind Core International)
*1993: ''Crowbar'' (Pavement Records)
*1993: ''Crowbar'' (Pavement Records)
Zeile 81: Zeile 81:
*2016: ''[[The Serpent Only Lies]]'' (eOne Music, Steamhammer/SPV)
*2016: ''[[The Serpent Only Lies]]'' (eOne Music, Steamhammer/SPV)


=== DVD ===
=== [[DVD]] ===
*2007: ''Live: With Full Force''
*2007: ''Live: With Full Force''