Tragic Idol: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
Zeile 7: Zeile 7:
| Aufnahmejahr =  
| Aufnahmejahr =  
| Label        = [[Century Media]]
| Label        = [[Century Media]]
| Formate      = CD, LP
| Formate      = [[Compact Disc|CD]], 2CD, [[Langspielplatte|LP]], Download, Stream
| AnzahlTitel  = 10
| AnzahlTitel  = 10 / 10+2 / 15
| Laufzeit    = 46:15
| Laufzeit    = 47:05 (10)<ref>[https://www.musik-sammler.de/media/749544/ Paradise Lost: Tragic Idol - CD, 2012]</ref> / 56:02 (10+2)<ref>[https://www.musik-sammler.de/media/749417/ Paradise Lost: Tragic Idol - 2-CD, 2012, Limited Edition, Special Edition, Box]</ref> / 68:14 (15)<ref>[https://www.musik-sammler.de/media/764687/ Paradise Lost: Tragic Idol - CD, 2012]</ref>
| Besetzung    =  
| Besetzung    =  
* Gesang: [[Nick Holmes (Sänger)|Nick Holmes]]
* Gesang: [[Nick Holmes (Sänger)|Nick Holmes]]
Zeile 26: Zeile 26:
Paradise Lost nahmen das Album mit [[Jens Bogren]] in Lincolnshire auf.<ref name="ape"/> Am 1. Februar 2012 stellte die Band das Cover vor, das vom [[Paris]]er Designer Valnoir gestaltet wurde. ''Tragic Idol'' erschien sowohl als Standard-CD mit 10 Songs als auch als limitierten "Deluxe Box" mit Bonus-CD, 12" Vinyl sowie als "Fanbox" mit der limitierten Version, 12"- und 7"-Vinyl, Poster und Kappe.
Paradise Lost nahmen das Album mit [[Jens Bogren]] in Lincolnshire auf.<ref name="ape"/> Am 1. Februar 2012 stellte die Band das Cover vor, das vom [[Paris]]er Designer Valnoir gestaltet wurde. ''Tragic Idol'' erschien sowohl als Standard-CD mit 10 Songs als auch als limitierten "Deluxe Box" mit Bonus-CD, 12" Vinyl sowie als "Fanbox" mit der limitierten Version, 12"- und 7"-Vinyl, Poster und Kappe.


Gitarrist [[Gregor Mackintosh]] sagte, ''Tragic Idol'' sei vom klassischen [[Doom Metal]] und vom "Classic Metal" beeinflusst worden und melodischer als das Vorgängeralbum ''[[Faith Divides Us – Death Unites Us]]'', wobei es aber die "Heaviness" behalte.<ref name="bm">[http://legacy.roadrunnerrecords.com/blabbermouth.net/news.aspx?mode=Article&newsitemID=169065 PARADISE LOST: 'Tragic Idol' Cover Artwork Unveiled - Feb. 1, 2012], Blabbermouth.net</ref>  
Gitarrist [[Gregor Mackintosh]] sagte, ''Tragic Idol'' sei vom klassischen [[Doom Metal]] und vom "Classic Metal" beeinflusst worden und melodischer als das Vorgängeralbum ''[[Faith Divides Us – Death Unites Us]]'', wobei es aber die "Heaviness" behalte.<ref name="bm">[http://legacy.roadrunnerrecords.com/blabbermouth.net/news.aspx?mode=Article&newsitemID=169065 PARADISE LOST: 'Tragic Idol' Cover Artwork Unveiled - Feb. 1, 2012], Blabbermouth.net</ref>


== Rezeption ==
== Rezeption ==
Zeile 33: Zeile 33:


=== Kritiken ===
=== Kritiken ===
Eduardo Rivadavia von ''[[Allmusic]]'' schrieb, das Album sei de facto Teil zwei von ''[[Icon]]'' von 1993, " ...essentially part two of 1993's watershed Icon LP, aesthetically speaking: it's really nothing new under the sun, but just what the Devil ordered, by and large." Die Band zeige keine Erschöpfung, ihren Fans neues Material zu präsentieren. Die Wertung lang bei 3,5 von 5 Sternen.<ref>[http://www.allmusic.com/album/tragic-idol-mw0002332032 Paradise Lost - Tragic Idol], Allmusic.com</ref> Michael Edele von ''[[Laut.de]]'' schrieb: "Genau wie auf den Vorgängern zeigen sich Paradise Lost auf ''Tragic Idol'' von einer bestechend guten Seite. Stilistisch bleiben sie sich mittlerweile absolut treu, aber selbst, wenn man das als Vorwurf nimmt: Ein guter Song ist ein guter Song - und davon gibt es auf der neuen Scheibe jede Menge." Die Redaktionswertung war vier von fünf Sternen.<ref>[http://www.laut.de/Paradise-Lost/Tragic-Idol-(Album) Paradise Lost - Tragic Idol], Laut.de</ref>
Eduardo Rivadavia von ''[[AllMusic]]'' schrieb, das Album sei de facto Teil zwei von ''[[Icon (Paradise-Lost-Album)|Icon]]'' von 1993, " ...essentially part two of 1993's watershed Icon LP, aesthetically speaking: it's really nothing new under the sun, but just what the Devil ordered, by and large." Die Band zeige keine Erschöpfung, ihren Fans neues Material zu präsentieren. Die Wertung lang bei 3,5 von 5 Sternen.<ref>[http://www.allmusic.com/album/tragic-idol-mw0002332032 Paradise Lost - Tragic Idol], Allmusic.com</ref> Michael Edele von ''[[Laut.de]]'' schrieb: "Genau wie auf den Vorgängern zeigen sich Paradise Lost auf ''Tragic Idol'' von einer bestechend guten Seite. Stilistisch bleiben sie sich mittlerweile absolut treu, aber selbst, wenn man das als Vorwurf nimmt: Ein guter Song ist ein guter Song - und davon gibt es auf der neuen Scheibe jede Menge." Die Redaktionswertung war vier von fünf Sternen.<ref>[http://www.laut.de/Paradise-Lost/Tragic-Idol-(Album) Paradise Lost - Tragic Idol], Laut.de</ref>


== Titelliste ==
== Titelliste ==
# ''Solitary One'' – 4:08
# ''Solitary One'' – 4:08
# ''Crucify'' – 4:08
# ''Crucify'' – 4:08
# ''Fear of Impending Hell'' – 5:25
# ''Fear of Impending Hell'' – 5:24
# ''Honesty in Death'' – 4:08
# ''Honesty in Death'' – 4:07
# ''Theories From Another World'' – 5:02
# ''Theories From Another World'' – 5:02
# ''In This We Dwell'' – 3:55
# ''In This We Dwell'' – 3:54
# ''To the Darkness'' – 5:09
# ''To the Darkness'' – 5:09
# ''Tragic Idol'' – 4:35
# ''Tragic Idol'' – 4:34
# ''Worth Fighting For'' – 4:12
# ''Worth Fighting For'' – 4:11
# ''The Glorious End'' – 5:23
# ''The Glorious End'' – 5:22


;Bonus-CD der limitierten "Deluxe Box"
;Bonus-CD der limitierten "Deluxe Box"
# ''Ending Through Changes'' – 4:09
# ''Ending Through Changes'' – 4:09
# ''Never Take Me Alive'' (Cover, Spear of Destiny) – 4:48
# ''Never Take Me Alive'' (Cover, Spear of Destiny) – 4:46
 
;Japan-Edition
<ol start="13">
<li>''True Belief'' (Live) – 4:52</li>
<li>''One Second'' (Live) – 3:38</li>
<li>''Say Just Words'' (Live) – 4:50</li>
</ol>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.laut.de/Paradise-Lost/Tragic-Idol-(Album) Tragic Idol] bei [[laut.de]]
* [http://www.laut.de/Paradise-Lost/Tragic-Idol-(Album) Tragic Idol] bei [[laut.de]]
* {{Discogs|Paradise-Lost-Tragic-Idol/master/430296}}


== Einzelnachweise ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>