Rumänien: Unterschied zwischen den Versionen

K (k)
(+)
Zeile 17: Zeile 17:
  |REGIERUNGSSYSTEM = Semipräsidentielles System
  |REGIERUNGSSYSTEM = Semipräsidentielles System
  |STAATSOBERHAUPT  = Präsident Klaus Johannis
  |STAATSOBERHAUPT  = Präsident Klaus Johannis
  |REGIERUNGSCHEF  = Premierminister Victor Ponta
  |REGIERUNGSCHEF  = Premierminister Dacian Cioloș
  |FLÄCHE          =  
  |FLÄCHE          =  
  |EINWOHNER        =  
  |EINWOHNER        =  
Zeile 26: Zeile 26:
  |BIP              =  
  |BIP              =  
  |BIP/EINWOHNER    =  
  |BIP/EINWOHNER    =  
  |WÄHRUNG          = Leu (RON)
  |WÄHRUNG          = 1 Leu (RON) = 100 Bani
  |GRÜNDUNG        =  
  |GRÜNDUNG        =  
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 9. Mai 1877
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 9. Mai 1877 (vom Osmanischen Reich)
  |AUFLÖSUNG        =  
  |AUFLÖSUNG        =  
  |NATIONALHYMNE    =  
  |NATIONALHYMNE    = ''Deșteaptă-te, române!''<br />(„Erwache Rumäne“)<br />[[File:Desteapta-te,_romane!.ogg|noicon|120px]]
  |NATIONALFEIERTAG = 1. Dezember
  |NATIONALFEIERTAG = 1. Dezember
  |ZEITZONE        = UTC+2 OEZ<br />UTC+3 OESZ (März bis Oktober)
  |ZEITZONE        = UTC+2 OEZ<br />UTC+3 OESZ (März bis Oktober)
Zeile 41: Zeile 41:
'''Rumänien''' (''România'' [romɨˈnia])  ist eine semipräsidentielle Republik in [[Europa]]. Rumänien liegt im Grenzraum zwischen Mittel- und Südosteuropa am Schwarzen Meer. Die Hauptstadt von Rumänien ist Bukarest.
'''Rumänien''' (''România'' [romɨˈnia])  ist eine semipräsidentielle Republik in [[Europa]]. Rumänien liegt im Grenzraum zwischen Mittel- und Südosteuropa am Schwarzen Meer. Die Hauptstadt von Rumänien ist Bukarest.


Während des Russisch-Osmanischen Krieges (1877-1878) unterstützten die Rumänen [[Russland]], woraufhin ihre Unabhängigkeit seit dem 9. Mai 1877 auf dem Berliner Kongress 1878 bestätigt wurde. Am 26. März 1881 wurde das neue Königreich Rumänien ausgerufen. Rumänien ist seit dem 29. März 2004 Mitglied der NATO und seit dem 1. Januar 2007 Mitglied der Europäischen Union. Präsident Rumäniens ist seit Ende 2014 Klaus Johannis (* 1959), der Ministerpräsident von Rumänien ist seit dem 7. Mai 2012 Victor Ponta (* 1972).
Während des Russisch-Osmanischen Krieges (1877-1878) unterstützten die Rumänen [[Russland]], woraufhin ihre Unabhängigkeit seit dem 9. Mai 1877 auf dem Berliner Kongress 1878 bestätigt wurde. Am 26. März 1881 wurde das neue Königreich Rumänien ausgerufen. Rumänien ist seit dem 29. März 2004 Mitglied der NATO und seit dem 1. Januar 2007 Mitglied der Europäischen Union. Präsident Rumäniens ist seit Ende 2014 Klaus Johannis (* 1959). Der Ministerpräsident von Rumänien war vom 7. Mai 2012 bis 2015 Victor Ponta (* 1972) der Partidul Social Democrat (PSD). Seit dem 17. November 2015 ist der parteilose Dacian Cioloș (* 1969) Ministerpräsident von Rumänien.


Rumänien grenzt an fünf Staaten (im Uhrzeigersinn): [[Ukraine]], [[Moldawien]], [[Bulgarien]], [[Serbien]] und [[Ungarn]]. Östlich des Landes liegt das [[Schwarzes Meer|Schwarze Meer]].
Rumänien grenzt an fünf Staaten (im Uhrzeigersinn): [[Ukraine]], [[Moldawien]], [[Bulgarien]], [[Serbien]] und [[Ungarn]]. Östlich des Landes liegt das Schwarze Meer.


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 66: Zeile 66:
[[Kategorie:Mitglied des Europarats]]
[[Kategorie:Mitglied des Europarats]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der NATO]]
[[Kategorie:Küstenstaat]]