Dammann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(bkl)
(kein Unterschied)

Version vom 1. April 2014, 06:19 Uhr

Dammann steht für:

Familienname
  • Adolf Dammann (* 6. November 1939), deutscher Politiker (DRP, NPD)
  • Anna Dammann (19. September 1912 - 30. September 1993), deutsche Theater- und Filmschauspielerin
  • Arnold Dammann (* 31. März 1948), deutscher Schauspieler
  • Bill Dammann (9. August 1872 - 6. Dezember 1948), US-amerikanischer Baseballspieler, eigentlich William Henry ("Wee Willie") Dammann
  • Clemens Dammann (24. Oktober 1885 - 27. November 1965), deutscher Politiker (CDU)
  • Dirk Dammann (* 14. August 1967), deutscher Fußballspieler
  • Édouard Dammann, französischer Ruderer
  • Erik Dammann (* 1931), norwegischer Autor und Umweltschützer
  • Ernst Dammann (6. Mai 1904 - 12. Juli 2003), deutscher Afrikanist, Religionswissenschaftler, Professor und Nationalsozialist
  • Friedrich Dammann (17. Dezember 1901 - 19. Mai 1969), deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmmanager, bekannt als F. D. Andam
  • Frank Dammann (* 10. Mai 1957), deutscher Handballspieler
  • Gerhard Dammann (30. Juni 1883 - 21. Februar 1946), deutscher Schauspieler und Komiker
  • Günther Dammann (8. März 1910 - 8. September 1942), deutscher Autor, Zauberkünstler (Robertini) und NS-Opfer
  • Gustav Dammann (3. Dezember 1873 - 27. Oktober 1941), deutscher Generalleutnant und Ritter des Pour le Mérite
  • Hans Dammann (16. Juni 1867 - 15. Juni 1942), deutscher Bildhauer
  • Heinrich Dammann (3. September 1924 - 27. März 2013), deutscher Unternehmer und Kommunalpolitiker (CDU)
  • Helmut Dammann-Tamke (* 11. Oktober 1961), deutscher Kommunalpolitiker (CDU), Mitglied des Niedersächsischen Landtags
  • Hildegard Dammann (1900 - 1982), deutsche Botanikerin
  • Jakob Dammann (1534 - 1591), erster lutherische Stadtpfarrer und Hofprediger in Stadthagen; Reformator und erster Landessuperintendent der Grafschaft Schaumburg
  • Joseph „Joe“ Dammann (* 11. März 1977), US-amerikanischer Kinderdarsteller
  • Julius Dammann (8. April 1840 - 10. Dezember 1908), deutscher Geistlicher, Erweckungsprediger und Schriftsteller
  • Karl Dammann (22. Oktober 1839 - 1. Juni 1914), tierärztlicher Lehrer und Schriftsteller, Vater von Hans Dammann, eigentlich Karl Johann Christian Dammann
  • Klaus Dammann (* 9. Juli 1972), deutscher Volleyballspieler und Volleyballtrainer
  • Margarethe Dammann, Vorsitzende des deutschen Frauenbundes
  • Marion Dammann (* 24. September 1960), Landrätin des Landkreises Lörrach
  • Paul-Marcel Dammann (13. Juni 1885 - 1939), französischer Medailleur
  • Reinhard H. Dammann (* 23. April 1965), Schweizer Molekulargenetiker und Professor
  • Rolf Dammann (Pastor) (16. August 1924 in Görlitz – 3. Dezember 2014 in Berlin), deutscher baptistischer Pastor und Kirchenfunktionär
  • Rolf Dammann (Musikwissenschaftler) (6. Mai 1929 in Celle – 18. September 2012 in Oberrotweil bei Freiburg im Breisgau), deutscher Musikwissenschaftler und Professor
  • Ulrich Dammann (* 1943), deutscher Datenschutzexperte
  • Walter Heinrich Dammann (23. Juli 1883 - 11. September 1926), deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
Sonstiges


Siehe auch: