Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Hurricanes and Halos: Unterschied zwischen den Versionen

+
K (Link)
(+)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Musikalbum
{{Infobox Musikalbum
| Typ          = [[Studioalbum]]
| Typ          = [[Studioalbum]]
| Künstler    = [[Avatarium]]
| Künstler    = Avatarium
| Titel        = Hurricanes and Halos
| Titel        = Hurricanes and Halos
| Genre        = Heavy Metal, Doom Metal, [[Rockmusik|Rock]]
| Genre        = Heavy Metal, Doom Metal, [[Rockmusik|Rock]]
| Jahr        = 26. Mai 2017
| Jahr        = 26. Mai 2017
| Aufnahmejahr =  
| Aufnahmejahr =
| Label        = Nuclear Blast
| Label        = Nuclear Blast
| Formate      = [[Compact Disc|CD]], [[Langspielplatte|LP]], Download
| Formate      = [[Compact Disc|CD]], [[Langspielplatte|LP]], Download
| AnzahlTitel  = 8
| AnzahlTitel  = 8
| Laufzeit    = 44:40
| Laufzeit    = 44:40
| Besetzung    =  
| Besetzung    =
* Jennie-Ann Smith - Gesang
*Jennie-Ann Smith - [[Gesang]]
* Mats Rydström - Bass
*Mats Rydström - [[Bass (Instrument)|Bass]]
* Lars Sköld - Schlagzeug
*Lars Sköld - [[Schlagzeug]]
* Marcus Jidell - E-Gitarre
*Marcus Jidell - [[E-Gitarre]]
* Rickard Nilsson - Keyboard
*Rickard Nilsson - [[Keyboard]]
| Produzent    = Marcus Jidell, David Castillo (Mix)
| Produzent    = Marcus Jidell, David Castillo (Mix)
| Studio      = Ghost Ward Studios
| Studio      = Ghost Ward Studios
| Vorheriges  = [[The Girl with the Raven Mask]]<br />(2015)
| Vorheriges  = [[The Girl with the Raven Mask]]<br />(2015)
| Nächstes    = -
| Nächstes    = The Fire I Long For<br />(2019)
| Single1      =   
| Single1      =
| Datum1      =
  | Datum1      =
}}
}}
'''Hurricanes and Halos''' ist das dritte [[Studioalbum]] der [[Schweden|schwedischen]] Doom-Metal- und [[Rockmusik|Rock]]-Band [[Avatarium]]. Es erschien am 26. Mai 2017 bei Nuclear Blast.
'''Hurricanes and Halos''' ist das dritte [[Studioalbum]] der [[Schweden|schwedischen]] Doom-Metal- und [[Rockband]] Avatarium. Es erschien am 26. Mai 2017 bei Nuclear Blast.


== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
Candlemass-Kopf Leif Edling war nun kein offizielles Mitglied von Avatarium mehr, war aber für das Album weiterhin vorrangiger Songwriter. Gitarrist Marcus Jidell (u.a. auch Soen) produzierte das Album. David Castillo (Katatonia, Bloodbath, Opeth) nahm ''Hurricanes and Halos'' in den Ghost Ward Studios auf, [[Jens Bogren]] (Soilwork, Sepultura) übernahm das Mastering.<ref>[http://www.metal.de/reviews/avatarium-hurricanes-and-halos-249475/ Avatarium - Hurricanes and Halos], Metal.de</ref>
Candlemass-Kopf Leif Edling war nun kein offizielles Mitglied von Avatarium mehr, war aber für das Album weiterhin vorrangiger Songwriter. Gitarrist Marcus Jidell (u.a. auch Soen) produzierte das Album. David Castillo (Katatonia, Bloodbath, Opeth) nahm ''Hurricanes and Halos'' in den Ghost Ward Studios auf, [[Jens Bogren]] (Soilwork, Sepultura) übernahm das Mastering.<ref>[http://www.metal.de/reviews/avatarium-hurricanes-and-halos-249475/ Avatarium - Hurricanes and Halos], Metal.de</ref>


== Rezeption ==
== Rezeption ==
Zeile 33: Zeile 33:


=== Kritiken ===
=== Kritiken ===
Das Album kam im Magazin ''[[Rock Hard]]'' mit einem Notenschnitt aller Redakteure von 8,0 von 10 auf Platz zwei der Redaktionswertung im Juni 2016. Chefredakteur Boris Kaiser schrieb, mit dem Album "bauen die Schweden und ihre erneut ausschließlich Bewunderung hervorrufende Frontfrau Jennie-Ann Smith auf ihrem Doom-Fundament, das Hintergrund-Hauptkomponist Leif Edling (u.a. Candlemass) zu verantworten hat, einen wankelresistenten Turm aus Classic Rock und -Metal sowie ein wenig Prog und Psych dermaßen hingebungsvoll in den Himmel, dass sämtliche Wolken von selbst Reißaus nehmen." Er vergab neun von zehn Punkten.<ref name="rh">Boris Kaiser: ''Avatarium - Hurricanes and Halos'', in: Rock Hard, Nr. 361, Juni 2017, S. 82</ref> Frank Thießjes vom ''[[Metal Hammer]]'' schrieb, Avatarium inkorporierten nach dem Nightwish-ähnlichen Vorgängeralbum nun "auch wieder deutlich spannendere andere Einflüsse". Er sah die Einflüsse vor allem bei klassischen Rockbands: "Wer bislang zum jüngeren Classic Rock-Alterswerk von Europe verzweifelt das Pendant unter weiblicher Vokalführung gesucht hat, dürfte hiermit fündig werden." Er vergab von fünf von sieben Punkten.<ref>[https://www.metal-hammer.de/reviews/avatarium-hurricanes-and-halos/ Avatarium - Hurricanes and Halos], Metal-hammer.de</ref> Saskia Becker von ''[[Metal.de]]'' schrieb: "''Hurricanes and Halos'' ist ein starkes Album, das die Handschrift einer starken Band trägt, von der wir hoffentlich noch einiges hören werden. Wer das Glück hat, in nächster Zeit mit dem VW-Bus durch Schweden zu tingeln, hat hier den passenden Soundtrack dazu gefunden." Die Redaktion vergab acht von zehn Punkten.<ref name="mde"/>
Das Album kam im Magazin ''[[Rock Hard]]'' mit einem Notenschnitt aller Redakteure von 8,0 von 10 auf Platz zwei der Redaktionswertung im Juni 2017. Chefredakteur Boris Kaiser schrieb, mit dem Album "bauen die Schweden und ihre erneut ausschließlich Bewunderung hervorrufende Frontfrau Jennie-Ann Smith auf ihrem Doom-Fundament, das Hintergrund-Hauptkomponist Leif Edling (u.a. Candlemass) zu verantworten hat, einen wankelresistenten Turm aus Classic Rock und -Metal sowie ein wenig Prog und Psych dermaßen hingebungsvoll in den Himmel, dass sämtliche Wolken von selbst Reißaus nehmen." Er vergab neun von zehn Punkten.<ref name="rh">Boris Kaiser: ''Avatarium - Hurricanes and Halos'', in: Rock Hard, Nr. 361, Juni 2017, S. 82</ref> Frank Thießjes vom ''[[Metal Hammer]]'' schrieb, Avatarium inkorporierten nach dem Nightwish-ähnlichen Vorgängeralbum nun "auch wieder deutlich spannendere andere Einflüsse". Er sah die Einflüsse vor allem bei klassischen Rockbands: "Wer bislang zum jüngeren Classic Rock-Alterswerk von Europe verzweifelt das Pendant unter weiblicher Vokalführung gesucht hat, dürfte hiermit fündig werden." Er vergab von fünf von sieben Punkten.<ref>[https://www.metal-hammer.de/reviews/avatarium-hurricanes-and-halos/ Avatarium - Hurricanes and Halos], Metal-hammer.de</ref> Saskia Becker von ''[[Metal.de]]'' schrieb: "''Hurricanes and Halos'' ist ein starkes Album, das die Handschrift einer starken Band trägt, von der wir hoffentlich noch einiges hören werden. Wer das Glück hat, in nächster Zeit mit dem VW-Bus durch Schweden zu tingeln, hat hier den passenden Soundtrack dazu gefunden." Die Redaktion vergab acht von zehn Punkten.<ref name="mde"/>


== Titelliste ==
== Titelliste ==
# ''Into the Fire / Into the Storm'' - 4:14  
#''Into the Fire / Into the Storm'' - 4:14
# ''The Starless Sleep'' - 4:47  
#''The Starless Sleep'' - 4:47
# ''Road to Jerusalem'' - 5:48  
#''Road to Jerusalem'' - 5:48
# ''Medusa Child'' - 9:00  
#''Medusa Child'' - 9:00
# ''The Sky at the Bottom of the Sea'' - 5:25
#''The Sky at the Bottom of the Sea'' - 5:25
# ''When Breath Turns to Air'' - 4:46  
#''When Breath Turns to Air'' - 4:46
# ''A Kiss (From the End of the World)'' - 7:14
#''A Kiss (From the End of the World)'' - 7:14
# ''Hurricanes and Halos'' - 3:22
#''Hurricanes and Halos'' - 3:22
 
== Weblinks ==
*https://avatariumofficial.se/
*{{Discogs|Avatarium-Hurricanes-And-Halos/master/1185857}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Navigationsleiste Alben von Avatarium}}
{{Normdaten|TYP=w|GND=1045651257 <!-- und 1045651257 -->|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=}}


[[Kategorie:Album (Heavy Metal)]]
[[Kategorie:Album (Heavy Metal)]]
63.274

Bearbeitungen