Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Männer (Lied): Unterschied zwischen den Versionen

+
(Lied, ein Anfang)
 
(+)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Männer''' ist ein Lied des [[Deutschland|deutschen]] Musikers [[Herbert Grönemeyer]]. Der Titeltrack des Albums ''4630 Bochum'', der zugleich am 4. Juni 1984 als erste Single ausgekoppelt wurde, gilt vielen Bewohnern der Stadt als eine Art inoffizielle Hymne. Es handelt sich um die zweite Single Grönemeyers überhaupt. Der Song wird seit dem 20. März 1992, zusätzlich zum Vereinslied, vor jedem Heimspiel des VfL Bochum gesungen.<ref>[http://www.vfl-bochum.de/site/_home/aktuelles/6786_bochumfeiertjubilaeump.htm Bochum“ feiert Jubiläum]</ref> Er ist zugleich einer der erfolgreichsten Titel Grönemeyers.
{{Infobox Song
| Titel            = Männer
| Interpret        = [[Herbert Grönemeyer]]
| Veröffentlichung = 11. Mai 1984 <small>(Album)</small><br /> 4. Juni 1984 <small>(Single)</small>
| Länge            = 4:00
| Genres          = Deutschrock
| Label            = EMI
| Autor            = Herbert Grönemeyer
| Album            = 4630 Bochum
}}
'''Männer''' ist ein Lied des [[Deutschland|deutschen]] Musikers [[Herbert Grönemeyer]]. Der zweite Song auf dem Album ''4630 Bochum'', der zugleich am 4. Juni 1984 als erste Single daraus ausgekoppelt wurde, ist einer der erfolgreichsten Titel Grönemeyers.
 
== Musik ==
Es handelt sich bei ''Männer'' um einen schnellen, melodischen [[Rockmusik|Rocksong]] mit Keyboardbegleitung, die oft eine "Gegenmelodie" spielt.<ref name="faz"/>


== Text ==
== Text ==
Der Text beschreibt Männer mit oft harter Schale, aber auch weichem Kern. Männer "nehmen in den Arm, Männer geben Geborgenheit, Männer weinen heimlich, Männer brauchen viel Zärtlichkeit, Männer sind so verletzlich, Männer sind auf dieser Welt einfach unersetzlich..."<ref name="spieg"/>
Der Text beschreibt Männer mit oft harter Schale, aber auch weichem Kern (laut dem Refrain "... außen hart und innen ganz weich"). Männer "nehmen in den Arm, Männer geben Geborgenheit, Männer weinen heimlich, Männer brauchen viel Zärtlichkeit, Männer sind so verletzlich, Männer sind auf dieser Welt einfach unersetzlich..."<ref name="spieg"/> Grönemeyer selbst, der angab, "verbissen ernsthafte" Analysen seiner Texte nicht zu mögen, sagte 2007 in einem ''Spiegel''-Interview: "Immer diese Skepsis, die Seziererei, die Analysen. Ich kann's nicht mehr hören. 'Männer nehmen in den Arm ... Männer sind schon als Baby blau' – welchen Sinn hat das denn? Ich habe Sätze geschrieben, die sind einfach stulle. Aber im Zusammenhang mit der Musik funktionieren sie." <ref name="faz">[http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pop/pop-dossier-zu-herbert-groenemeyers-maenner-14169667.html Wie gut kennen Sie "Männer"?], FAZ</ref>


== Rezeption ==
== Rezeption ==
Zeile 9: Zeile 22:


=== Kritiken ===
=== Kritiken ===
Grönemeyer sagte dem Magazin ''Rolling Stone'', das Saxofon-Solo enthalte "auch ein paar falsche Töne", was laut dem Magazin "so gut zu der Hommage an die graue, marode Grubenstadt mit dem Herzen auf dem rechten Fleck" passe.<ref name="rs">[https://web.archive.org/web/20080502230727/http://www.rollingstone.de/momente/73-0-Herbert-Groenemeyer.html Rolling Stone], im Internet Archive</ref> ''Der Spiegel'' nannte das Lied einen "Hit" und schrieb, es sei "halb Satire, halb Eloge, teils Men’s Lib, teils Chauvi-Restauration". Der Song scheine "den Nerv aller (emanzipationsgeschädigten?) Männer getroffen zu haben". Laut der Zeitschrift ''Bravo'' stellt das Lied eine "griffige Männer-Anmache" dar.<ref name="spieg">[http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13510251.html Der Spiegel]</ref>
''Der Spiegel'' nannte das Lied einen "Hit" und schrieb, es sei "halb Satire, halb Eloge, teils Men’s Lib, teils Chauvi-Restauration". Der Song scheine "den Nerv aller (emanzipationsgeschädigten?) Männer getroffen zu haben". Laut der Zeitschrift ''Bravo'' stellt das Lied eine "griffige Männer-Anmache" dar.<ref name="spieg">[http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13510251.html Der Spiegel]</ref>
 
== Weblinks ==
*[http://www.letzte-version.de/songbuch/4630-bochum/maenner/ Songtext] bei Letzte-Version.de


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>


{{Normdaten|TYP=w|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=Q22043754}}
{{SORTIERUNG:Manner}}
[[Kategorie:Herbert Grönemeyer]]
[[Kategorie:Herbert Grönemeyer]]
[[Kategorie:Rocksong]]
[[Kategorie:Rocksong]]
[[Kategorie:Lied 1984]]
[[Kategorie:Lied 1984]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
63.355

Bearbeitungen