Melchsee-Frutt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.melchsee-frutt.ch/ Sportbahnen / Tourismusverein Melchsee-Frutt
*https://www.melchsee-frutt.ch/ Sportbahnen Melchsee-Frutt
*http://www.melchsee-frutt.com/ private Website zu Melchsee-Frutt
*https://www.melchsee-frutt.com private Website zu Melchsee-Frutt
*{{Commons|Category:Melchsee-Frutt}}
*{{Commons|Category:Melchsee-Frutt}}
*{{Jewiki|Melchsee-Frutt}}
 
{{Normdaten|TYP=g|GND=4607095-3|LCCN=|NDL=|VIAF=233883627|Wikidata=Q681898}}


{{SORTIERUNG:MelchseeFrutt}}
{{SORTIERUNG:MelchseeFrutt}}

Aktuelle Version vom 12. November 2022, 14:11 Uhr

Melchsee-Frutt mit dem Melchsee und den Berggipfeln Murmelchopf, Chli Haupt und Brünig-Haupt im Hintergrund

Melchsee-Frutt (auch nur Frutt oder nur Melchsee genannt) ist ein kleiner Sommer- und Wintersportort im Kanton Obwalden auf dem Gemeindegebiet von Kerns nahe dem Berner Oberland in der Schweiz. Der Weiler liegt auf einer Höhe von 1920 m ü.M. auf einer Hochalp am Melchsee. Melchsee-Frutt wird auch als generelle Bezeichnung für die ganze Tourismusregion verwendet.

Weblinks