Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Mos Generator: Unterschied zwischen den Versionen

1.487 Bytes hinzugefügt ,  4. November 2017
+
(band neu)
 
(+)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
  | Logo =  
  | Logo =  
  | Logobeschreibung =  
  | Logobeschreibung =  
  | Bild =  
  | Bild = Mos_Generator-6.jpg
  | Bildbeschreibung =  
  | Bildbeschreibung = Mos Generator, 2015
  | Herkunft = [[Port Orchard]], [[Washington (Bundesstaat)|Washington]] {{USA}}
  | Herkunft = Port Orchard, WA, {{USA|no}} [[Vereinigte Staaten|USA]]
  | Genre = [[Stoner Rock]]/<br />[[Alternative Rock]]/<br />[[Doom Metal]]/<br />[[Hard Rock]]
  | Genre = Stoner Rock/<br />Alternative Rock/<br />Doom Metal/<br />Hard Rock
  | Gründung = 2000
  | Gründung = November 2000
  | Auflösung =  
  | Auflösung =  
  | Neugründung =  
  | Neugründung =  
  | Website = http://www.reverbnation.com/mosgenerator
  | Website = [https://www.reverbnation.com/mosgenerator reverbnation.com/mosgenerator]
  | Gründer1a =  
  | Gründer1a = Tony Reed
  | Gründer1b =  
  | Gründer1b = Gesang, Gitarre
| Gründer2a = Scooter Haslip
| Gründer2b = Bass
| Gründer3a = Shawn Johnson
| Gründer3b = Schlagzeug
  | Besetzung1a = Tony Reed
  | Besetzung1a = Tony Reed
  | Besetzung1b = Gesang, Gitarre, Keyboards
  | Besetzung1b = Gesang, Gitarre, Keyboards
  | Besetzung2a = Scooter Haslipp
  | Besetzung2a = Scooter Haslipp
  | Besetzung2b = Bass
  | Besetzung2b = Bass
  | Besetzung3a = Shawn Johnson
  | Besetzung3a = Jon Garrett
  | Besetzung3b = Schlagzeug
  | Besetzung3b = Schlagzeug
| Besetzung4a =
  | Ehemalige1a = Shawn Johnson
| Besetzung4b =
  | Ehemalige1b = Schlagzeug
  | Ehemalige1a =  
  | Ehemalige1b =  
}}
}}
'''Mos Generator''' ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanisches]] [[Alternative Rock|Hard-Rock]]- und [[Stoner Rock|Stoner]]-Trio aus [[Port Orchard]], [[Washington (Bundesstaat)|Washington]].  
'''Mos Generator''' ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanisches]] Hard-Rock- und Stoner-Trio aus Port Orchard im Kitsap County im US-Bundesstaat Washington.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Band wurde im November 2000 gegründet. Die Bandmitglieder hatten bereits einige Jahre vorher zusammengespielt. Als Einflüsse gibt sie [[Black Sabbath]], [[C.O.C.]], [[Pink Floyd]] oder [[Led Zeppelin]] an, Vergleiche wurden auch mit späteren [[Sacred Reich]] oder [[Black Label Society]] gezogen, der Gesang wurde mit [[Phil Rind]] (Sacred Reich) oder [[Scott Weinrich|Scott "Wino" Weinrich]] von [[The Obsessed]] verglichen.<ref>Mos Generator - Electric Mountain Majesty 'Em, Rock Hard, Nr. 323, S.82</ref> Die Band veröffentlichte bislang fünf Studioalben. Im März 2013 tourte sie mit [[Saint Vitus]]. 2014 erschien das Album ''Electric Mountain Majesty'' bei [[Listenable Records]].
Die Band wurde im November 2000 von Tony Reed, Scooter Haslip und Shawn Johnson gegründet. Damals kannten sie sich schon recht lange und hatten zusammen in anderen Bands gespielt.<ref name="rh">[https://www.rockhard.de/megazine/heftarchiv/online-megazine/interview/gekommen-um-zu-bleiben.html RockHard: Gekommen, um zu bleiben]</ref> Als Einflüsse gibt sie Black Sabbath, C.O.C., Pink Floyd oder Led Zeppelin an, Vergleiche wurden auch mit späteren Sacred Reich oder Black Label Society gezogen, der Gesang wurde mit Phil Rind (Sacred Reich) oder Scott "Wino" Weinrich von The Obsessed verglichen.<ref>Mos Generator - Electric Mountain Majesty 'Em, Rock Hard, Nr. 323, S.82</ref>


== Diskografie (Auszug) ==
Im Jahr 2008 waren sie erstmals auf Tour.<ref name="rh"/> Im März 2013 waren Mos Generator mit der US-amerikanische Doom-Metal-Band Saint Vitus über 26 Stationen auf Tour durch [[Europa]].<ref>[https://www.facebook.com/pg/MosGenerator/about/ Mos Generator - About | Facebook]</ref> 2014 erschien das Album ''Electric Mountain Majesty'' bei Listenable Records. Im August 2014 entschied sich Tony Reed sich von seiner Rhythmusgruppe zu trennen und neue Bandkollegen zu suchen, mit denen ausgiebiges Touren möglich ist. Er fand den Bassisten Sean Booth und den Schlagzeuger Jon Garrett (Turbid North). 2015 war Mos Generator mit Elder auf Tour. <ref name="rh"/> Vom 1. bis 23. Oktober 2017 war Mos Generator als Support für Saint Vitus erneut auf Tour durch Europa. Anschliessend waren sie vom 25. Oktober bis 4. November auf Headline-Tour durch [[Deutschland]] und [[Italien]] unterwegs.<ref>[https://www.stormbringer.at/news/58691/mos-generator-kuendigen-europa-tour-mit-saint-vitus-und-headliner-tour-an.html MOS GENERATOR: kündigen Europa Tour mit SAINT VITUS & Headliner Tour an! | News bei Stormbringer.at, 15.09.2017]</ref>
*Electric Mountain Majesty - CD/LP (Listenable Records, 2014)
 
*Mos Generator - On Stage - LP (Lay Bare Recordings, Juli 2013)
Tony Reed ist auch in dem Nebenprojekt Stone Axe aktiv und arbeitet als Toningenieur und Produzent. Sein Nebenprojekt Heavy Pink hat er mit Mos Generator fusioniert und den Heavy-Pink-Stil als Einfluss miteingebracht.<ref name="rh"/>
*Mos Generator/Ancient Warlocks - Split 7" (April 2013)
 
*Mos Generator/Seedy Jeezus - Split 7" (April 2013)
== Bilder ==
*Nomads -CD/LP/Download (Ripple Music, Oktober 2012)
<gallery>
*Mos Generator (10-Jahres-Re-issue) CD/LP/Download (Ripple Music, November 2011)
File:Mos_Generator-6.jpg|Mos Generator, 2015
*Destroy! The Mos Generator - CD/Double LP (RxEvolution Recordings, September 2008)
File:Mos_Generator-3.jpg|Mos Generator, 2015
*The Late Great Planet Earth - Vinyl Re-issue (Nasoni Records, August 2008)
File:Mos_Generator-2.jpg|Mos Generator, 2015
*Step Up/Godhand Iommi - 7" (RxEvolution Recordings, April 2008)
</gallery>
*Songs for Future Gods - LP (Roadburn Records, November 2007)
 
*Songs for Future Gods - CD (Small Stone Recordings, September 2007)
== Diskografie (Alben) ==
*Mos Generator/The Hitch - Split 7" (Flotation Records, Mai 2007)
*2005: The Late Great Planet Earth, Roadburn Records / Señor Hernandez Records / Nasoni Records
*Tales from the Vault - 10" Picture disc (Flotation Records, Mai 2007)
*2006: The Vault Sessions, Music Abuse Records (Kompilation)
*The Vault Sessions - CD (Music Abuse Records, Dezember 2006)
*2007: Songs for Future Gods - CD (Small Stone Recordings, September 2007)
*The Late Great Planet Earth -
*2011: Mos Generator (10th Anniversary Deluxe Edition), Ripple Music Ltd.
**LP - Undersea/Music Abuse Records – Oktober 2005
*2012: Nomads, Ripple Music
**CD – South Spit Records (USA) – März 2006
*2013: In Concert, Lay Bare Recordings (Live)
**CD – Nasoni Records (Deutschlad) Digipak mit Poster – April 2006
*2013: Live in Europe 2013, LameIsMeRecords
*Live at the Manette - CD (Music Abuse Records, März 2004, Limitierte Pressung 100 handnummerierte Exe.)
*2014: Electric Mountain Majesty, Listenable Records
*Mos Generator (Music Abuse Records, April 2002)
*2014: Electric Nomads Demos
*2015: Mos Generator / Isaak - Untitled, Heavy Psych Sounds (12")
*2015: In Concert 2007 - 2014, Listenable Records
*2015: Mos Generator / Stubb - The Theory of Light & Matter, HeviSike Records
*2016: Abyssinia, Listenable Records <!-- 15 Jul 2016, 05 Aug 2016 -->
*2016: The Firmament, Stickman Records <!-- 09 Sep 2016 -->
*2017: Lies Of Liberty, South Spit Records


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Facebook|MosGenerator}}
*{{Facebook|MosGenerator}}
* [http://www.reverbnation.com/mosgenerator Mos Generator bei Reverbnation]
*[https://www.reverbnation.com/mosgenerator Mos Generator bei Reverbnation]
* {{Discogs|artist/1212208-Mos-Generator}}
*{{Bandcamp|mosgenerator}}
*[https://www.rockhard.de/megazine/heftarchiv/online-megazine/interview/gekommen-um-zu-bleiben.html RockHard: Gekommen, um zu bleiben]
*{{Discogs|artist/1212208-Mos-Generator}}
*{{Commons|Category:Mos_Generator_(band)}}


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 65: Zeile 76:
[[Kategorie:Hard-Rock-Band]]
[[Kategorie:Hard-Rock-Band]]
[[Kategorie:Gegründet 2000]]
[[Kategorie:Gegründet 2000]]
[[Kategorie:Kitsap County]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
63.243

Bearbeitungen