Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Mors Syphilitica: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(tag 160.1)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
  | Bildbeschreibung =  
  | Bildbeschreibung =  
  | Herkunft = [[New York City]], {{USA}}
  | Herkunft = [[New York City]], {{USA}}
  | Genre = [[Gothic Rock]]
  | Genre = Gothic Rock
  | Gründung = 1995
  | Gründung = 1995
  | Auflösung =  
  | Auflösung =  
  | Neugründung =  
  | Neugründung =  
  | Website = [http://www.morssyphilitica.com/ morssyphilitica.com]
  | Website = [http://www.morssyphilitica.com/ morssyphilitica.com]
  | Gründer1a = [[Lisa Hammer|Lisa Houle]]
  | Gründer1a = Lisa Hammer / Lisa Houle
  | Gründer1b = Gesang
  | Gründer1b = Gesang
  | Gründer2a = [[Doc Hammer|Eric A. "Doc" Hammer]]
  | Gründer2a = Eric A. "Doc" Hammer
  | Gründer2b = Gitarre
  | Gründer2b = Gitarre
  | Besetzung1a = [[Lisa Hammer|Lisa Houle]]
  | Besetzung1a = Lisa Hammer / Lisa Houle
  | Besetzung1b = Gesang
  | Besetzung1b = Gesang
  | Besetzung2a = [[Doc Hammer|Eric A. "Doc" Hammer]]
  | Besetzung2a = Eric A. "Doc" Hammer
  | Besetzung2b = Gitarre
  | Besetzung2b = Gitarre
  | Besetzung3a = David Mecionis (bei Liveauftritten)
  | Besetzung3a = David Mecionis (bei Liveauftritten)
Zeile 27: Zeile 27:
}}
}}
[[File:Dochammer2010.jpg|thumb|Eric A. "Doc" Hammer, 2010]]
[[File:Dochammer2010.jpg|thumb|Eric A. "Doc" Hammer, 2010]]
'''Mors Syphilitica''' war eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Gothic Rock|Gothic-Rock]]-Band. Die Band wurde 1995 von [[Lisa Hammer|Lisa Houle]] und [[Doc Hammer|Eric A. "Doc" Hammer]] in [[New York City]] gegründet.
'''Mors Syphilitica''' war eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] Gothic-Rock-Band. Die Band wurde 1995 von Lisa Houle (Lisa Hammer) und Eric A. "Doc" Hammer in [[New York City]] gegründet.


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Gitarrist Eric A. "Doc" Hammer (* 2. Februar 1973) und die Sängerin Lisa Houle (* 4. April 1967) spielten vorher in der Band [[Requiem in White]] zusammen. Nach einem Umzug von New York nach Boston spielten sie mit Bands wie [[Biohazard (Band)|Biohazard]] und [[Type O Negative]] zusammen. Eric und Lisa haben dann 1993 geheiratet und sie übernahm seinen Nachnamen. Im Jahr 1994 habe die beiden als "The Order Of The N.C.S." das Album "The Rituals Of The New Poison" über Sacrum Torch veröffentlicht.<ref>[http://www.discogs.com/NCS-The-Order-Of-The-NCS-Perform-The-Music-From-The-Rituals-Of-The-New-Poison/release/1106327 NCS, The - The Order Of The NCS Perform The Music From The Rituals Of The New Poison (CD, Album) at Discogs]</ref>
Gitarrist Eric A. "Doc" Hammer (* 2. Februar 1973) und die Sängerin Lisa Houle (* 4. April 1967) spielten vorher in der Band Requiem in White zusammen. Nach einem Umzug von New York nach Boston im US-Bundesstaat Massachusetts spielten sie mit Bands wie Biohazard und Type O Negative zusammen. Eric und Lisa haben dann 1993 geheiratet und sie übernahm seinen Nachnamen. Im Jahr 1994 habe die beiden als The Order Of The N.C.S. das Album "The Rituals Of The New Poison" über Sacrum Torch veröffentlicht.<ref>[http://www.discogs.com/NCS-The-Order-Of-The-NCS-Perform-The-Music-From-The-Rituals-Of-The-New-Poison/release/1106327 NCS, The - The Order Of The NCS Perform The Music From The Rituals Of The New Poison (CD, Album) at Discogs]</ref>


1995 bildeten die beiden dann die Band Mors Syphilitica. Im Jahr 1996 veröffentlichte die Band das Album "Mors Syphilitica" über das Label Sacrum Torch, 1998 folgte dort das Album "Primrose". 2001 veröffentlichte die Band das Album "Feather And Fate" über das Label Projekt Records von Sam Rosenthal ([[Black Tape for a Blue Girl]]). Bei den Aufnahmen spielte Hammer alle Instrumente, bei Liveauftritten kamen der Bassist David Mecionis (God is my Co-Pilot) und der Schlagzeuger Hajji Majer (Alger Hiss) hinzu.
1995 bildeten die beiden dann die Band Mors Syphilitica. Im Jahr 1996 veröffentlichte die Band das Album "Mors Syphilitica" über das Label Sacrum Torch, 1998 folgte dort das Album "Primrose". 2001 veröffentlichte die Band das Album "Feather And Fate" über das Label Projekt Records von Sam Rosenthal ([[Black Tape for a Blue Girl]]). Bei den Aufnahmen spielte Hammer alle Instrumente, bei Liveauftritten kamen der Bassist David Mecionis (God is my Co-Pilot) und der Schlagzeuger Hajji Majer (Alger Hiss) hinzu.


Im Jahr 2008 trennten sich Lisa und Doc privat.<ref>[http://lisahammer.com/musician/musician.html Lisa Hammer | Musician]</ref> Eric A. "Doc" Hammer veröffentlicht seit 2008 mit der Band [[Weep]] Alben. Das erste Weep-Album wurde 2008 noch über Astro-base Go Recordings veröffentlicht, seit 2010 erfolgen die Veröffentlichungen ebenfalls über Projekt Records.<ref>[http://www.discogs.com/artist/1346930-Weep-2 Weep Discography at Discogs]</ref> Lisa Hammer veröffentlichte 2009 das Solo-Album "Dakini". Mit dabei waren die Gitarristen Steven Deal und Dan Kohler sowie die Pianisten Richard Rankin und Scott Rankin.<ref>[http://www.discogs.com/Lisa-Hammer-Dakini/release/1881459 Lisa Hammer - Dakini (CD, Album) at Discogs]</ref> Bei der Shoegaze-Garage-Mod-Band [[Radiana]] ist sie als Leadsängerin und Komponisten aktiv.<ref>[http://lisahammer.com/musician/musician.html Lisa Hammer | Musician]</ref> Mit dem Bassisten Daniel Kohler und dem Gitarristen Steven Deal veröffentlichten sie 2012 das Album "Radiana" über Projekt Records.<ref>[http://www.discogs.com/Radiana-Radiana/release/4378545 Radiana - Radiana (CD, Album) at Discogs]</ref>
Im Jahr 2008 trennten sich Lisa und Doc privat.<ref>[http://lisahammer.com/musician/musician.html Lisa Hammer | Musician]</ref> Eric A. "Doc" Hammer veröffentlicht seit 2008 mit der Band Weep Alben. Das erste Weep-Album wurde 2008 noch über Astro-base Go Recordings veröffentlicht, seit 2010 erfolgen die Veröffentlichungen ebenfalls über Projekt Records.<ref>[http://www.discogs.com/artist/1346930-Weep-2 Weep Discography at Discogs]</ref> Lisa Hammer veröffentlichte 2009 das [[Soloalbum]] "Dakini". Mit dabei waren die Gitarristen Steven Deal und Dan Kohler sowie die Pianisten Richard Rankin und Scott Rankin.<ref>[http://www.discogs.com/Lisa-Hammer-Dakini/release/1881459 Lisa Hammer - Dakini (CD, Album) at Discogs]</ref> Bei der Shoegaze-Garage-Mod-Band Radiana ist sie als Leadsängerin und Komponisten aktiv.<ref>[http://lisahammer.com/musician/musician.html Lisa Hammer | Musician]</ref> Mit dem Bassisten Daniel Kohler und dem Gitarristen Steven Deal veröffentlichten sie 2012 das Album "Radiana" über Projekt Records.<ref>[http://www.discogs.com/Radiana-Radiana/release/4378545 Radiana - Radiana (CD, Album) at Discogs]</ref>


== Diskografie ==
== Diskografie ==
Zeile 98: Zeile 98:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.morssyphilitica.com/ Homepage
*[https://web.archive.org/web/20150327091029/http://www.morssyphilitica.com/ Mors Syphilitica - Home Page] @ Wayback Machine
*{{Myspace|morssyphilitica}}
*{{Myspace|morssyphilitica}}
*[http://dark.gothic.ru/primrose/ Unofficial Mors Syphilitica & Requiem In White Site]
*[http://dark.gothic.ru/primrose/ Unofficial Mors Syphilitica & Requiem In White Site]
Zeile 110: Zeile 110:
[[Kategorie:Gothic-Rock-Band]]
[[Kategorie:Gothic-Rock-Band]]
[[Kategorie:Gegründet 1995]]
[[Kategorie:Gegründet 1995]]
[[Kategorie:Band (New York City)]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
63.101

Bearbeitungen