Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Mexiko: Unterschied zwischen den Versionen

4 Bytes hinzugefügt ,  8. Dezember 2018
link
(aktualisiert)
(link)
Zeile 46: Zeile 46:
Der höchste Punkt Mexikos ist mit 5636 Meter der Vulkan Citlaltépetl (auch Pico de Orizaba). Der höchste Berg Mexikos und höchste Vulkan Nordamerikas liegt an der Grenze zwischen den mexikanischen Bundesstaaten Puebla und Veracruz. In seinen östlichen Ausläufern entspringt der Río Jamapa. Der Popocatépetl (auch El Popo oder Don Goyo) ist mit 5462 Meter der zweithöchste Berg Mexikos.
Der höchste Punkt Mexikos ist mit 5636 Meter der Vulkan Citlaltépetl (auch Pico de Orizaba). Der höchste Berg Mexikos und höchste Vulkan Nordamerikas liegt an der Grenze zwischen den mexikanischen Bundesstaaten Puebla und Veracruz. In seinen östlichen Ausläufern entspringt der Río Jamapa. Der Popocatépetl (auch El Popo oder Don Goyo) ist mit 5462 Meter der zweithöchste Berg Mexikos.


Der Chapalasee ist das größte Binnengewässer Mexikos. Der Manuel-M.-Torres-Staudamm ist der der größte Stausee in Mexiko. Er staut den Río Grijalva. Der 560 km lange Río Usumacinta ist der wasserreichste Fluss Mittelamerikas. Er fliesst durch Guatemala und Mexiko. Der Isthmus von Tehuantepec ist eine Landenge in Mexiko, der die kürzeste Landverbindung zwischen dem Golf von Mexiko und dem Pazifik darstellt und Mittelamerika gegen das übrige Nordamerika abgrenzt.<ref>[https://web.archive.org/web/20080410113426/http://lexikon.meyers.de/meyers/Tehuantepec%2C_Isthmus_von ''Tehuantepec, Isthmus von'' in Meyers Lexikon Online 2.0 @ Internet Archive: Wayback Machine]</ref>
Der Chapalasee ist das größte Binnengewässer Mexikos. Der Manuel-M.-Torres-Staudamm ist der der größte Stausee in Mexiko. Er staut den Río Grijalva. Der 560 km lange Río Usumacinta ist der wasserreichste Fluss [[Mittelamerika]]s. Er fliesst durch Guatemala und Mexiko. Der Isthmus von Tehuantepec ist eine Landenge in Mexiko, der die kürzeste Landverbindung zwischen dem Golf von Mexiko und dem Pazifik darstellt und Mittelamerika gegen das übrige Nordamerika abgrenzt.<ref>[https://web.archive.org/web/20080410113426/http://lexikon.meyers.de/meyers/Tehuantepec%2C_Isthmus_von ''Tehuantepec, Isthmus von'' in Meyers Lexikon Online 2.0 @ Internet Archive: Wayback Machine]</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
63.087

Bearbeitungen