Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Marcel Brell: Unterschied zwischen den Versionen

-Steuerzeichen
(+)
(-Steuerzeichen)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Marcel_Brell_22848613757_3b3bedfab2_o.jpg|thumb|Marcel Brell, 2015]]
[[File:Marcel_Brell_22848613757_3b3bedfab2_o.jpg|thumb|Marcel Brell, 2015]]
'''Marcel Brell''' (* 9. Mai<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=O2tW57bgQlU Marcel Brell im Interview beim Yagaloo Birthday Bash - YouTube]</ref> 1982 in Wesel, [[Nordrhein-Westfalen]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Singer-Songwriter]] und Musikproduzent.
'''Marcel Brell''' (* 9. Mai<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=O2tW57bgQlU Marcel Brell im Interview beim Yagaloo Birthday Bash - YouTube]</ref> 1982 in Wesel, [[Nordrhein-Westfalen]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Singer-Songwriter]] und Musikproduzent.


Zeile 7: Zeile 7:
Marcel Brell arbeitete zunächst einige Jahre als Auftrags-Songschreiber und Produzent. Mittlerweile verfasst er seine Texte auf Deutsch.<ref name="ueber"/> Im Jahr 2013 spielte er über 70 Konzerte. Am 23. Mai 2014 veröffentlichte er sein eigenes [[Debütalbum]] "Alles gut, solang man tut". Der Titel "Du bist" wurde für das Album komplett neu arrangiert. An dem Titel "Wo die Liebe hinfällt" beteiligte sich die [[Hamburg]]er Singer-Songwriterin Alin Coen. Das [[Magdeburg]]er Stadtmagazin "DATEs" wählte das Album zur Scheibe des Monats. Im dem Jahr war er sowohl solo als auch mit Band auf Tour. Zwischenzeitlich gründete er sein eigenes Label.<ref>[http://www.fuldaerzeitung.de/artikelansicht/artikel/2542315/interview-mit-marcel-brell-musik-fur-menschen-die-zuhoren-konnen Interview mit Marcel Brell: Musik für Menschen, die zuhören können - Fuldaer Zeitung, 12.06.2014]</ref>
Marcel Brell arbeitete zunächst einige Jahre als Auftrags-Songschreiber und Produzent. Mittlerweile verfasst er seine Texte auf Deutsch.<ref name="ueber"/> Im Jahr 2013 spielte er über 70 Konzerte. Am 23. Mai 2014 veröffentlichte er sein eigenes [[Debütalbum]] "Alles gut, solang man tut". Der Titel "Du bist" wurde für das Album komplett neu arrangiert. An dem Titel "Wo die Liebe hinfällt" beteiligte sich die [[Hamburg]]er Singer-Songwriterin Alin Coen. Das [[Magdeburg]]er Stadtmagazin "DATEs" wählte das Album zur Scheibe des Monats. Im dem Jahr war er sowohl solo als auch mit Band auf Tour. Zwischenzeitlich gründete er sein eigenes Label.<ref>[http://www.fuldaerzeitung.de/artikelansicht/artikel/2542315/interview-mit-marcel-brell-musik-fur-menschen-die-zuhoren-konnen Interview mit Marcel Brell: Musik für Menschen, die zuhören können - Fuldaer Zeitung, 12.06.2014]</ref>


Neben eigenen Konzerten spielte er auch im Vorprogramm der deutschen Alin Coen Band, der deutsch-[[Türkei|türkischen]] Musikerin Elif (Demirezer), der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Musikerin Suzanne Vega <!-- mind. am 11. Februar 2014 -->, der [[Irland|irischen]] Musikerin Sharon Corr und der deutschen Musikerin Dota Kehr.<ref name="ueber"/> Im September 2014 war Brell in Kooperation mit dem Goethe-Institut in [[Belgien]] unterwegs und gab drei Konzerte. vom 21. Februar bis 1. März 2015 spielte Marcel Brell im Vorprogramm der [[österreich]]ischen Singer-Songwriterin Anna F.<ref>[http://www.facebook.com/AnnaFofficial/photos/a.68476294730.67692.6519954730/10153045352069731/?type=1&theater Anna F. | Facebook, February 6 2014]</ref> Am 5. Mai 2015 wurde Marcel Brell Ge‌winner des Fred-Jay-Preises 2015.<ref>[https://www.gema.de/aktuelles/mitgliederfest_2015_gema_ehrt_marcel_brell_mit_dem_fred_jay_preis_und_verleiht_den_radiokulturpreis/ Mitgliederfest 2015: GEMA ehrt Marcel Brell mit dem Fred-Jay-Preis und verleiht den Radiokulturpreis an BR-Klassik und Radio Fritz - GEMA, 06.05.2015]</ref> 2015 wurde er für den Nachwuchspreis des Deutschen Musikautorenpreises nominiert. Gewonnen hat [[Sea + Air]].<ref>[http://www.musikautorenpreis.de/chronik/2015/ 2015 — Deutscher Musikautorenpreis]</ref> Vom 29. Oktober bis 21. November 2015 war er auf "Weggehen um anzukommen" Tour in Deutschland unterwegs. Von der Tour ist ein [[Live-Album]] geplant. Vom 7. bis 24. April 2016 war Brell auf sieben Stationen in Deutschland und [[Wien]] Support für die [[Norwegen|norwegische]] Band a-ha. Am 11. Oktober 2016 veröffentlichte Brell das erste Video "Sein wie du" zum geplanten zweiten [[Studioalbum]]. Die Frau in dem Video ist [[Phela]].<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=aMJTrvZXe8k& Marcel Brell - Sein wie du (Offizielles Video) - YouTube, Oct 11, 2016]</ref> Am 20. Januar 2017 wurde das zweite Studioalbum "Sprechendes Tier" veröffentlicht.
Neben eigenen Konzerten spielte er auch im Vorprogramm der deutschen Alin Coen Band, der deutsch-[[Türkei|türkischen]] Musikerin Elif (Demirezer), der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Musikerin Suzanne Vega <!-- mind. am 11. Februar 2014 -->, der [[Irland|irischen]] Musikerin Sharon Corr und der deutschen Musikerin Dota Kehr.<ref name="ueber"/> Im September 2014 war Brell in Kooperation mit dem Goethe-Institut in [[Belgien]] unterwegs und gab drei Konzerte. vom 21. Februar bis 1. März 2015 spielte Marcel Brell im Vorprogramm der [[österreich]]ischen Singer-Songwriterin Anna F.<ref>[http://www.facebook.com/AnnaFofficial/photos/a.68476294730.67692.6519954730/10153045352069731/?type=1&theater Anna F. | Facebook, February 6 2014]</ref> Am 5. Mai 2015 wurde Marcel Brell Gewinner des Fred-Jay-Preises 2015.<ref>[https://www.gema.de/aktuelles/mitgliederfest_2015_gema_ehrt_marcel_brell_mit_dem_fred_jay_preis_und_verleiht_den_radiokulturpreis/ Mitgliederfest 2015: GEMA ehrt Marcel Brell mit dem Fred-Jay-Preis und verleiht den Radiokulturpreis an BR-Klassik und Radio Fritz - GEMA, 06.05.2015]</ref> 2015 wurde er für den Nachwuchspreis des Deutschen Musikautorenpreises nominiert. Gewonnen hat [[Sea + Air]].<ref>[http://www.musikautorenpreis.de/chronik/2015/ 2015 — Deutscher Musikautorenpreis]</ref> Vom 29. Oktober bis 21. November 2015 war er auf "Weggehen um anzukommen" Tour in Deutschland unterwegs. Von der Tour ist ein [[Live-Album]] geplant. Vom 7. bis 24. April 2016 war Brell auf sieben Stationen in Deutschland und [[Wien]] Support für die [[Norwegen|norwegische]] Band a-ha. Am 11. Oktober 2016 veröffentlichte Brell das erste Video "Sein wie du" zum geplanten zweiten [[Studioalbum]]. Die Frau in dem Video ist [[Phela]].<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=aMJTrvZXe8k& Marcel Brell - Sein wie du (Offizielles Video) - YouTube, Oct 11, 2016]</ref> Am 20. Januar 2017 wurde das zweite Studioalbum "Sprechendes Tier" veröffentlicht.


Marcel Brell ist auch als Regisseur und Fotograf tätig.
Marcel Brell ist auch als Regisseur und Fotograf tätig.
63.073

Bearbeitungen