Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Bad Blood: Unterschied zwischen den Versionen

506 Bytes hinzugefügt ,  19. Januar 2014
K
+kritik
K (t)
K (+kritik)
Zeile 36: Zeile 36:


== Rezeption ==
== Rezeption ==
Das Album erreichte Platz 23 der [[Deutschland|deutschen]] Charts<ref>[http://www.charts.de/album.asp?artist=Bastille&title=Bad+Blood&cat=a&country=de Bastille - Bad Blood | Charts.de]</ref>, Platz 11 in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] und Platz 1 in Großbritannien. Im Vereinigten Königreich erreichte es Platinstatus<ref>[http://www.bpi.co.uk/certified-awards.aspx Certified Awards | Bpi.co.uk]</ref>, in Deutschland Gold.<ref>[http://www.musikindustrie.de/gold_platin_datenbank/?action=suche&strTitel=Bad+Blood&strInterpret=Bastille&strTtArt=alben&strAwards=checked Gold-/Platin-Datenbank (Bastille; 'Bad Blood') | Musikindustrie.de]</ref> ''[[Laut.de]]'' vergab 2 von 5 Sternen. David Hutzel schrieb: "Spätestens ab ''Things We Lost in the Fire'' lechzen Bastille viel zu sehr nach Stadion. Ab zur Eröffnungsfeier von Olympia, irgendwann zwischen 1980 und 2000. An der Seite von [[Coldplay]] und ihrem aufgeblähten Bombast-Rock, gemischt mit sowas wie [[Fool's Garden]]."<ref name="laut">[http://www.laut.de/Bastille/Alben/Bad-Blood-89118 Bastille - Bad Blood | Laut.de]</ref>  
=== Kommerzieller Erfolg ===
Das Album erreichte Platz 23 der [[Deutschland|deutschen]] Charts<ref>[http://www.charts.de/album.asp?artist=Bastille&title=Bad+Blood&cat=a&country=de Bastille - Bad Blood | Charts.de]</ref>, Platz 11 in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] und Platz 1 in Großbritannien. Im Vereinigten Königreich erreichte es Platinstatus<ref>[http://www.bpi.co.uk/certified-awards.aspx Certified Awards | Bpi.co.uk]</ref>, in Deutschland Gold.<ref>[http://www.musikindustrie.de/gold_platin_datenbank/?action=suche&strTitel=Bad+Blood&strInterpret=Bastille&strTtArt=alben&strAwards=checked Gold-/Platin-Datenbank (Bastille; 'Bad Blood') | Musikindustrie.de]</ref>
 
=== Kritiken ===
Das Album traf auf gemischte Bewertungen. ''[[Metacritic]].com'' ermittelte eine Durchschnittsbewertung von 58 von 100, basierend auf 12 englischsprachigen Kritiken.<ref>[http://www.metacritic.com/music/bad-blood/bastille Bastille - Bad Blood | Metacritic.com]</ref> ''[[Laut.de]]'' vergab 2 von 5 Sternen. David Hutzel schrieb: "Spätestens ab ''Things We Lost in the Fire'' lechzen Bastille viel zu sehr nach Stadion. Ab zur Eröffnungsfeier von Olympia, irgendwann zwischen 1980 und 2000. An der Seite von [[Coldplay]] und ihrem aufgeblähten Bombast-Rock, gemischt mit sowas wie [[Fool's Garden]]."<ref name="laut">[http://www.laut.de/Bastille/Alben/Bad-Blood-89118 Bastille - Bad Blood | Laut.de]</ref> [[BBC]] Music schrieb dagegen, das Album sei "a really gratifying debut that feels like a solution."<ref>[http://www.bbc.co.uk/music/reviews/9r8r Bastille - Bad Blood review | BBC.co.uk]</ref>


== Titelliste ==
== Titelliste ==
2.832

Bearbeitungen