Hofstetter

Aus InkluPedia

Hofstetter steht für:

Familienname
  • Josef Hofstetter (24. Juli 1908 in Bolken – 5. März 1986 in Solothurn), Schweizer Politiker (FDP)
  • Josy Doyon-Hofstetter (12. Mai 1932 in Innsbruck, Österreich – 24. August 2011 in Adelboden, Schweiz), österreichisch-schweizerische Bergbäuerin und Schriftstellerin
  • Karl Hofstetter (Politiker) (21. September 1912 in Groß-Inzersdorf – 4. April 2007 in Traiskirchen-Möllersdorf), österreichischer Politiker (ÖVP), Landwirt und Weinbauer
  • Karl Hofstetter (Eishockeyspieler), Schweizer Eishockeyspieler, Olympiateilnehmer 1952
  • Kurt Hofstetter (* 16. Juli 1959 in Linz), österreichischer Künstler und Komponist, auch bekannt als Hofstetter Kurt
  • Marianne Hofstetter, Schweizer Musikerin und Labelbetreiberin
  • Michael Hofstetter (6. September 1961 in München), deutscher Dirigent, Generalmusikdirektor und Professor
  • Oliver Hofstetter (* 16. Januar 1990 in Uster), Schweizer Radrennfahrer
  • Paul Hofstetter (5. Februar 1907 in Botnang – 16. Februar 1983 in Stuttgart), deutscher Politiker (SPD) und Landtagsabgeordneter
  • Roman Hofstetter (24. April 1742 in Laudenbach – 21. Mai 1815 in Miltenberg am Main), deutscher Benediktiner, Komponist und Bratschenvirtuose, auch Romanus Hofstetter/Hoffstetter
  • Rudi Hofstetter (9. Juli 1916 in Wien – 5. Oktober 2008 in Höflein an der Donau), österreichischer Sänger und Textdichter
  • Sibyl Hofstetter (* 1984 in Teufen AR, Kanton Appenzell Ausserrhoden), Schweizer Jazz-Sängerin und Komponistin
  • Steve Hofstetter (* 11. September 1979 in Queens, New York), US-amerikanischer Comedian
  • Tiffany Hofstetter, US-amerikanische Schauspielerin ab 2001
  • Walter Hofstetter (* 26. März 1923), Schweizer Leichtathlet (Stabhochsprung), Olympiateilnehmer 1952
  • Yvonne Hofstetter (* 1966 in Frankfurt am Main), deutsche Juristin, Essayistin und Sachbuchautorin
Sonstiges
  • Hofstetter Turbo, brasilianischer Sportwagen von Tecnodesign Mecânica Indústria e Comércio, Enwickler Mário Richard Hofstetter
  • Tecnodesign Mecânica Indústria e Comércio, brasilianischer Automobilhersteller, gegründet 1982, aufgelöst 1993, früher Hofstetter Indústria e Comércio de Veículos Ltda.


Siehe auch:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.