Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Cyberya: Unterschied zwischen den Versionen

175 Bytes hinzugefügt ,  21. Mai 2014
+
(tag 206)
 
(+)
Zeile 37: Zeile 37:
Vor Veröffentlichung des Debütalbums erfolgte aus rechtlichen Gründen die Namensänderung von Trinity zu Cyberya. Am 15. Oktober 2001 erschien das Debütalbum "Mindcontrol" bei Breaker Records als Cyberya.<ref name="inh">[http://www.inhard.de/INTALT/Demon/Shakra/ThornEleven/ButterflyJones/cyberya.html inHard - alles was Krach macht! - Cyberya]</ref> Das Album enthält mit den Titeln "Born" und "2000 Years" nur zwei der Original-Demotitel und neun neue Titel. Es wurde unter der Leitung des Gitarristen Stefan Kaufmann der Band "U.D.O." aufgenommen. Die Aufnahmen dauerten inklusive Endmix und Mastering etwa 14 Wochen.<ref name="erh">[http://www.evilrockshard.net/de/magazin/interviews.s.4.27.cyberya.html EVIL ROCKS HARD | Interviews]</ref> Das Cover stammt von dem [[Vereinigte Staaten|US-Amerikaner]] Paul Lesh.<ref name="mk"/> Lux arbeitete am Cover und am Booklet mit.<ref name="erh"/>  
Vor Veröffentlichung des Debütalbums erfolgte aus rechtlichen Gründen die Namensänderung von Trinity zu Cyberya. Am 15. Oktober 2001 erschien das Debütalbum "Mindcontrol" bei Breaker Records als Cyberya.<ref name="inh">[http://www.inhard.de/INTALT/Demon/Shakra/ThornEleven/ButterflyJones/cyberya.html inHard - alles was Krach macht! - Cyberya]</ref> Das Album enthält mit den Titeln "Born" und "2000 Years" nur zwei der Original-Demotitel und neun neue Titel. Es wurde unter der Leitung des Gitarristen Stefan Kaufmann der Band "U.D.O." aufgenommen. Die Aufnahmen dauerten inklusive Endmix und Mastering etwa 14 Wochen.<ref name="erh">[http://www.evilrockshard.net/de/magazin/interviews.s.4.27.cyberya.html EVIL ROCKS HARD | Interviews]</ref> Das Cover stammt von dem [[Vereinigte Staaten|US-Amerikaner]] Paul Lesh.<ref name="mk"/> Lux arbeitete am Cover und am Booklet mit.<ref name="erh"/>  


Anfang 2002 war die Band mit der deutsche Hardrock-Band "Axxis" und der US-amerikanischen Metal-Band "Kamelot" wieder auf Tour.<ref>[http://www.metalinside.de/interview/cyberya Cyberya | metalinside, 2003-08-20]</ref><ref>[http://www.durp.com/reviews/2002/c/cyberia/mindcontrol.htm DURP.COM - Webzine for 'open minded' Rock-Music Fans - Review: Cyberia "Mindcontrol"]</ref> Dabei spielten die drei Bands am 25. Januar 2002 im Quasimoto in Pirmasens.<ref>[http://www.home-of-rock.de/Archiv/AlleBands/C/Cyberya.html Home of Rock - Das Rockmagazin - Übersicht Cyberya]</ref> Anfang 2004 trennten sich die Wege von Cyberya und Breaker Records.<ref>[http://www.blabbermouth.net/news/cyberya-part-ways-with-breaker-records/ Cyberya Part Ways With Breaker Records - Blabbermouth.net, January 22, 2004]</ref>. Rund zwei Jahre nach Veröffentlichung des Debütalbums ist Cyberya erneut mit Peter Dirkschneider ([[Vanize]]) ins Studio gegangen, um fünf neue Songs aufzunehmen. Der Titelsong lautet "System Failure".<ref>[http://www.underground-empire.com/reloc.php?reloc=http%3A//www.underground-empire.com/article.php%3Fidx%3D604 CYBERYA – UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE - ONLINE EMPIRE 20-"Known'n'new"-Artikel]</ref> Im selben Jahr kam der Schlagzeuger Stefan Jung zur Band. 2005 folgte die Sängerin Liane Vollmer, aber es kam nicht mal mehr zu Demoaufnahmen. Um 2005 hat sich die Band aufgelöst.<ref>[http://www.underground-empire.com/reloc.php?reloc=http%3A//www.underground-empire.com/singlenews.php%3Ftime%3D20090404093136 UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE - News - CONTRADICTION (D)]</ref>
Anfang 2002 war die Band mit der deutsche Hardrock-Band "Axxis" und der US-amerikanischen Metal-Band "Kamelot" wieder auf Tour.<ref>[http://www.metalinside.de/interview/cyberya Cyberya | metalinside, 2003-08-20]</ref><ref>[http://www.durp.com/reviews/2002/c/cyberia/mindcontrol.htm DURP.COM - Webzine for 'open minded' Rock-Music Fans - Review: Cyberia "Mindcontrol"]</ref> Dabei spielten die drei Bands am 25. Januar 2002 im Quasimoto in Pirmasens.<ref>[http://www.home-of-rock.de/Archiv/AlleBands/C/Cyberya.html Home of Rock - Das Rockmagazin - Übersicht Cyberya]</ref> Am 23. Februar 2002 stand Cyberya mit der Wuppertaler Heavy-Metal-Band [[Vanize]] in Schüttorf auf der Bühne.<ref>[http://www.vanize.com/tour.html VANIZE HOMEPAGE - TOUR]</ref> Anfang 2004 trennten sich die Wege von Cyberya und Breaker Records.<ref>[http://www.blabbermouth.net/news/cyberya-part-ways-with-breaker-records/ Cyberya Part Ways With Breaker Records - Blabbermouth.net, January 22, 2004]</ref>. Rund zwei Jahre nach Veröffentlichung des Debütalbums ist Cyberya erneut mit Peter Dirkschneider (Vanize) ins Studio gegangen, um fünf neue Songs aufzunehmen. Der Titelsong lautet "System Failure".<ref>[http://www.underground-empire.com/reloc.php?reloc=http%3A//www.underground-empire.com/article.php%3Fidx%3D604 CYBERYA – UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE - ONLINE EMPIRE 20-"Known'n'new"-Artikel]</ref> Im selben Jahr kam der Schlagzeuger Stefan Jung zur Band. 2005 folgte die Sängerin Liane Vollmer, aber es kam nicht mal mehr zu Demoaufnahmen. Um 2005 hat sich die Band aufgelöst.<ref>[http://www.underground-empire.com/reloc.php?reloc=http%3A//www.underground-empire.com/singlenews.php%3Ftime%3D20090404093136 UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE - News - CONTRADICTION (D)]</ref>


In ihrer aktiven Zeit stand Cyberya auch mit der [[München|Münchner]] [[Dark Metal|Dark-Metal]]-Band [[Somber Serenity]] auf der Bühne.<ref>http://www.medusarecords.net/eng/bands_releases.php</ref>
In ihrer aktiven Zeit stand Cyberya auch mit der [[München|Münchner]] [[Dark Metal|Dark-Metal]]-Band [[Somber Serenity]] auf der Bühne.<ref>http://www.medusarecords.net/eng/bands_releases.php</ref>
63.415

Bearbeitungen