Privat: Unterschied zwischen den Versionen
(+) |
(+) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
;Familienname | ;Familienname | ||
*[[Augustin Privat-Deschanel]] (22. August 1821 in Allenc, Département Lozère – 14. August 1883 in Vanves, Département Seine), französischer Physiker und Professor | *[[Augustin Privat-Deschanel]] (22. August 1821 in Allenc, Département Lozère – 14. August 1883 in Vanves, Département Seine), französischer Physiker und Professor <!-- Wikidata=Q15969891 --> | ||
*[[Bernard Privat]] (25. Oktober 1914 in Montpellier – 11. Oktober 1985 in Cliousclat, Département Drôme), französischer Romanautor und Herausgeber, eigentlich Michel Joseph Marie Bernard Privat <!-- Michel Joseph Marie Bernard Privat lt. Wikidata=Q2898472 --> | *[[Bernard Privat]] (25. Oktober 1914 in Montpellier – 11. Oktober 1985 in Cliousclat, Département Drôme), französischer Romanautor und Herausgeber, eigentlich Michel Joseph Marie Bernard Privat <!-- Michel Joseph Marie Bernard Privat lt. Wikidata=Q2898472 --> | ||
*[[Bruno Privat]], Kameramann, als solcher aktiv ab 1982 <!-- IMDb=nm0698149 --> | *[[Bruno Privat]], Kameramann, als solcher aktiv ab 1982 <!-- IMDb=nm0698149 --> | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
;Sonstiges | ;Sonstiges | ||
*[[Privat (Adjektiv)]], Begriff aus der Sozialwissenschaft | *[[Privat (Adjektiv)]], Begriff aus der Sozialwissenschaft <!-- Wikidata=Q3248417 --> | ||
*[[Privat (Medien)]], | *[[Privat (Medien)]], deutschsprachige Medien des luxemburgischen Presse-Verlags Groupe Nicolas <!-- Wikidata=Q2111016 --> | ||
*[[Feste Prinz August von Württemberg|Fort Saint-Privat]], Festungswerk bei Metz, Département Moselle, Frankreich, früher Feste Prinz August von Württemberg, seit 1919 Fort Saint-Privat | *[[Feste Prinz August von Württemberg|Fort Saint-Privat]], Festungswerk bei Metz, Département Moselle, Frankreich, früher Feste Prinz August von Württemberg, seit 1919 Fort Saint-Privat <!-- Wikidata=Q32614 --> | ||
{{:Place Gilbert-Privat}} | |||
*[[PrivatAir]], Schweizer Charterfluggesellschaft mit Sitz in Meyrin, Kanton Genf | {{:Privatbank}} | ||
*[[PrivatAir]], Schweizer Charterfluggesellschaft mit Sitz in Meyrin, Kanton Genf und Düsseldorf, Deutschland <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:PrivatAir --> | |||
*[[saint privat]], Band-Projekt des Wiener DJs und Produzenten Klaus Waldeck <!-- Wikidata=Q288978 , BKL möglich --> | |||
*[[saint privat]], Band-Projekt des Wiener DJs und Produzenten Klaus Waldeck | |||
Aktuelle Version vom 25. Februar 2025, 08:36 Uhr
Privat (lateinisch privatus = nicht öffentlich) steht für:
- Familienname
- Augustin Privat-Deschanel (22. August 1821 in Allenc, Département Lozère – 14. August 1883 in Vanves, Département Seine), französischer Physiker und Professor
- Bernard Privat (25. Oktober 1914 in Montpellier – 11. Oktober 1985 in Cliousclat, Département Drôme), französischer Romanautor und Herausgeber, eigentlich Michel Joseph Marie Bernard Privat
- Bruno Privat, Kameramann, als solcher aktiv ab 1982
- Catherine Privat, französische Schauspielerin und Synchronsprecherin
- Charles Privat (8. Juni 1914 in Saint-Maurice-de-Cazevieille, Département Gard – 21. August 1990 in Ners, Département Gard), französischer Politiker
- Colette Privat (14. November 1925 in Paris – 7. April 2021 in Rouen, Département Seine-Maritime), französische Politikerin, gebürtig Colette Élisabeth Moat
- Edmond Privat (17. August 1889 in Genf – 28. August 1962 in Rolle VD), Schweizer Journalist, Historiker und Professor, eigentlich Edmond Théophile Privat
- Emile Privat (29. Juni 1903 – 15. August 1991 in Champel, Genf, Kanton Genf), Schweizer Offizier, eigentlich Emile Alfred Léopold Privat
- François-Clément Privat de Garilhe (28. November 1759 in Payzac, Département Ardèche – 20. August 1829 in Largentière, Département Ardèche), französischer Jurist
- Georges Privat (10. August 1923 in L'Hospitalet-du-Larzac, Département Aveyron – 10. Dezember 2023 in Nant, Département Aveyron), französischer Politiker
- Georges Privat-Deschanel (21. April 1868 in Paris – 29. November 1942 in Paris), französischer Inspektor für Finanzen
- Gilbert Privat (27. Mai 1892 in Toulouse – 3. August 1969 in Soulac-sur-Mer, Département Gironde), französischer Bildhauer und Maler, eigentlich Auguste Gilbert Privat
- Gilles Privat (* 19. November 1958 in Genf), Schweizer Theater- und Filmschauspieler
- Gonzague Privat (12. Juli 1843 in Montpellier – nach 1905), französischer Maler
- Grégory Privat (* 22. Dezember 1984 in Martinique), französischer Pianist und Komponist
- Henri Privat-Livemont (9. Oktober 1861 in Schaerbeek – 4. Oktober 1936 in Schaerbeek), belgischer Maler, Freskant, Plakat-, Sgraffito-, Glasfenster- und Mosaikkünstler des Jugendstils, eigentlich Henri Antoine Théodore Livemont
- Jo Privat (15. April 1919 in Ménilmontant, Paris – 3. April 1996 in in Savigny-le-Temple), französischer Akkordeonist und Komponist, eigentlich Georges Privat
- Joseph Privat de Molières (21. Mai 1677 in Tarascon, Département Bouches-du-Rhône – 12. Mai 1742 in Paris), französischer Physiker und Mathematiker
- Maurice Privat (13. Mai 1889 in Paris – 1949), französische Astrologe, Historiker, Biograph und Journalist
- René Privat (4. Dezember 1930 in Coux – 19. Juli 1995 in Le Puy-en-Velay), französischer Radrennfahrer, eigentlich René Louis Privat
- Sloan Privat (* 24. Juli 1989 in Cayenne, Französisch-Guayana), französischer Fußballspieler
- Suzanne Privat, französische Jungschauspielerin, als solche aktiv von 1910 bis 1914
- Thibaut Privat (* 6. Februar 1979 in Nîmes, Département Gard), französischer Rugby-Union-Spieler
- Vorname
- Privat-Antoine Aubouard (14. August 1874 in Moulins, Département Allier – 9. Oktober 1934 in Beirut, Libanon), französischer Politiker, 1934 stellvertretendes Staatsoberhaupt des Libanon
- Künstlername
- Privat Livemont (9. Oktober 1861 in Schaerbeek – 4. Oktober 1936 in Schaerbeek), belgischer Maler, Freskant, Plakat-, Sgraffito-, Glasfenster- und Mosaikkünstler des Jugendstils, eigentlich Henri Antoine Théodore Livemont
- Sonstiges
- Privat (Adjektiv), Begriff aus der Sozialwissenschaft
- Privat (Medien), deutschsprachige Medien des luxemburgischen Presse-Verlags Groupe Nicolas
- Fort Saint-Privat, Festungswerk bei Metz, Département Moselle, Frankreich, früher Feste Prinz August von Württemberg, seit 1919 Fort Saint-Privat
- Place Gilbert-Privat (Paris), Straße/Platz im Viertel Montparnasse des 14. Arrondissement von Paris, Frankreich
- Place Gilbert-Privat (Toulouse), Platz in Toulouse, Département Haute-Garonne, Frankreich
- Privatbank (Lettland), Bank in Lettland, gegründet 1992
- PrivatBank (Ukraine), Bank in der Ukraine, gegründet 1992
- Net-m Privatbank 1891, 1877 gegründetes deutsches Kreditinstitut, von 2012 bis 2016 Tochtergesellschaft von Net Mobil, seit Ende 2016 Docomo Digital Germany
- PrivatAir, Schweizer Charterfluggesellschaft mit Sitz in Meyrin, Kanton Genf und Düsseldorf, Deutschland
- saint privat, Band-Projekt des Wiener DJs und Produzenten Klaus Waldeck
Siehe auch:
- Private
- Saint-Privat, Gemeinden und Kanton in Frankreich
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |